Rotel RSX-1055 manual Manuelle Auswahl der Surroundmodi, 2CH-Taste, DOLBY PLII/3ST-Taste

Models: RSX-1055

1 88
Download 88 pages 55.16 Kb
Page 18
Image 18
Manuelle Auswahl der

RSX-1055Surround-Receiver

18

oder DTS 5.1, aktiviert der Surround-Receiver die geeignete Decodierung, und es leuchtet eine entsprechende Anzeige im Frontdisplay.

Das Gerät erkennt auch Discs mit DTS ES Matrix

6.1oder DTS ES Discrete 6.1 und aktiviert die DTS ES-Extended-Surround-Decodierung. Auch Dolby-Digital-Surround EX-Aufnahmen aktivieren in der Regel die automatische Decodierung (obwohl nicht alle der ersten Surround EX-DVDs die erforderliche Kennung besitzen und daher eine manuelle Aktivierung der Surround EX-Decodierung erforderlich werden kann). Ein digitales Eingangssignal einer HDCD®-encodierten Compact Disc, einer Standard-CD oder eines MP3-Players wird automatisch erfasst und für den 2-Kanal-Stereo- Betrieb decodiert.

Die Rotel XS-Verarbeitung ist in allen Systemen mit Center-Back-Lautsprecher(n) automatisch aktiv und stellt die entsprechende Extended- Surround-Decodierung aller Mehrkanal- Digitalsignale sicher, und zwar auch bei denjenigen, die ansonsten nicht den richtigen Extended-Surround-Modus aktivieren würden.

In vielen Fällen erkennt der RSX-1055 auch ein Digitalsignal mit Dolby-Surround- Encodierung (wie z.B. der voreingestellte Soundtrack auf vielen DVDs) und aktiviert die Dolby-Pro Logic II-Decodierung. Ferner können Sie über das On-Screen-Menüsystem für jeden Eingang eine Voreinstellung für den Surround- modus vornehmen.

HINWEIS: Ein am RSX-1055 anliegendes Digital- signal wird erfasst und richtig decodiert. Bei einer DVD mit mehreren Soundtracks muss man dem DVD-Player jedoch mitteilen, welcher Soundtrack zum RSX-1055 gesendet werden soll. So kann es beispielsweise sein, dass Sie das Menüsystem des DVD-Players nutzen müssen, um einen Dolby-Digital 5.1- oder DTS 5.1-Soundtrack anstelle des voreingestellten Dolby-Surround-Soundtracks Dolby Digital 2.0 einzustellen. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Typ vom DVD-Player gesendet wird, prüfen Sie dies anhand der Anzeige im Frontdisplay des RSX-1055: Dolby Pro Logic (für Matrix-encodierte Dolby-Surround- Soundtracks), Dolby Digital oder DTS.

Manuelle Auswahl der

Surroundmodi

Vier MODE-Tasten an der Gerätefront und die SUR+-Taste auf der Fernbedienung ermöglichen die manuelle Auswahl der Surround-Sound- Einstellungen, und zwar einerseits bei der Nutzung eines Surroundmodus, der nicht auto- matisch erkannt wird, und andererseits, wenn Sie die automatische Erfassung umgehen wollen.

Die Einstellungen können manuell über die Gerätefront und/oder die Fernbedienung vorgenommen werden, wenn Sie Folgendes spielen möchten:

Standard-2-Kanal-Stereo (nur linker/rechter Lautsprecher) – drücken Sie die 2CH-Taste.

Dolby-3-Kanal-Stereo (links/rechts/Center) oder Pro Logic II-Verarbeitung jedes beliebigen Quellmaterials, einschließlich Material, das nicht Dolby-Surround-encodiert ist – drücken Sie die Dolby PLII/3ST-Taste, um den gewünschten Modus zu aktivieren.

6.1- oder 7.1-Kanal-Dolby-Digital-Surround EX-Sound von Dolby-Digital 5.1-Kanal- Digitalquellen oder von Dolby-Digital- Surround EX-Discs, die nicht automatisch decodiert werden – drücken Sie die Dolby PLII/3ST-Taste, um während der Wiedergabe einer digitalen Disc die richtige Einstellung vorzunehmen.

Von 2-Kanal-Quellen für Music- oder Cinema-Anwendungen gewonnener 5.1-, 6.1- und 7.1-Kanal-Surround-Sound (DTS- Neo:6-Verarbeitung) – drücken Sie die DTS- Neo:6-Taste.

5-Kanal- oder 7-Kanal-Stereo von 2-Kanal- Quellen – drücken Sie die DSP-Taste, um zwischen der Einstellung 5CH-Stereo und der Einstellung 7CH-Stereo zu wählen.

Vier DSP-Einstellungen zur Simulation von Effekten in Konzerthallen – drücken Sie die DSP-Taste, um den gewünschten MUSIC- Modus einzustellen.

Die manuell einstellbaren Surround-Sound- Optionen stehen nur für bestimmtes Quell- material und bestimmte Surroundmodi zur Verfügung. Einige Discs aktivieren automatisch einen der folgenden Surroundmodi: Sie haben teilweise aber die Möglichkeit, diese zu umgehen und sich für eine andere Einstellung zu entscheiden:

DTS-, DTS ES-Matrix 6.1-, DTS ES-Discrete 6.1-, Dolby-Digital-, MP3-, HDCD- (96 kHz) und PCM-2-Kanal-Digitalsignale (96 kHz) werden automatisch decodiert. Sie können für Dolby-Digital 5.1-Quell- material die Dolby-Digital-Surround EX- Decodierung nutzen.

HDCD- (nicht 96 kHz) und PCM-2-Kanal- (nicht 96 kHz) Digitalsignale können in Dolby Pro Logic II, Dolby 3-Stereo, DTS Neo:6, Music 1 - 4, 5CH Stereo, 7CH Stereo und Stereo wiedergegeben werden.

Dolby-Digital 2-CH Stereo kann in Dolby Pro Logic II, Dolby 3-Stereo und Stereo wiedergegeben werden.

In den folgenden Abschnitten erhalten Sie weitere Informationen über die Nutzung der Surroundmode-Tasten.

2CH-Taste 2CH-Taste

Über diese Taste wird der herkömmliche 2- Kanal-Stereomodus ohne Surroundeffekte oder sonstige Verarbeitungsverfahren aktiviert. Das ist Stereo „pur“ mit den beiden Front- lautsprechern mit oder ohne Subwoofer (ohne Surroundkanäle und ohne Centerkanal).

Spielen Sie Dolby-Digital- oder DTS- Quellmaterial, wird mit Drücken der 2CH-Taste ein Downmix-Feature aktiviert. Die Signale aller verfügbaren Kanäle werden dabei zusammengefasst und zu den Frontlaut- sprechern gesendet. Die Raumklangeffekte des Surround-Sounds gehen verloren, aber alle Informationen der Originalaufnahme bleiben erhalten.

HINWEIS: Den 2CH-Modus bieten wir als Alternative für diejenigen, die sich über die analogen Eingänge eine Aufnahme in der Original-2-Kanal-Stereoversion anhören möchten.

DOLBY PLII/3ST-Taste DOLBY PLII/3ST-Taste

Diese Taste bietet zwei Einstellmöglichkeiten für die Dolby-Verarbeitung: Dolby Pro Logic

IIund Dolby 3-Stereo. Drücken Sie die Taste einmal, um Dolby-Pro Logic II zu aktivieren (mit den zuletzt verwendeten Einstellungen). Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Einstellung Dolby 3-Stereo zu wählen. Im Frontdisplay leuchtet der ausgewählte Modus.

Page 18
Image 18
Rotel manual Manuelle Auswahl der Surroundmodi, 2CH-Taste, DOLBY PLII/3ST-Taste, RSX-1055 Surround-Receiver