Samsung FW113T002/XEF Aufwärmen von Flüssigkeiten, Verwenden des Geräts, Anleitung, Kaffee, Tee

Models: FW113T002/XEF

1 156
Download 156 pages 62.26 Kb
Page 143
Image 143
Aufwärmen von Flüssigkeiten

Aufwärmen von Flüssigkeiten

Halten Sie nach dem Ausschalten des Kompaktmikrowellenofens immer eine Ruhezeit von mindestens 20 Sekunden ein, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann. Rühren Sie die Nahrungsmittel bei Bedarf während des Erhitzens, jedoch IMMER nach dem Erhitzen um. Stellen Sie stets einen Löffel oder einen Glasstab in die zu erhitzenden Getränke, und rühren Sie vor, während und nach dem Erhitzen um, damit ein plötzliches Überkochen von Flüssigkeiten und die damit verbundene Verbrühungsgefahr vermieden wird.

Aufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln

Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen. Alle tiefgefrorenen Nahrungsmittel sollten mit der Auftauleistungsstufe (180 W) aufgetaut werden. Verwenden Sie den Keramikeinsatz in Einschub 1.

Lebensmittel

Portions-

Leistung

Garzeit

Ruhezeit

Anleitung

 

größe

(W)

(in Min.)

(in Min.)

 

Getränke

250 ml

900

1½-2

1-2

Die Flüssigkeit in einen Becher füllen

(Kaffee, Tee

(1 Becher)

 

3 - 3½

 

und unabgedeckt erhitzen. 1 Tasse

und Wasser)

500 ml

 

 

 

in die Mitte, 2 Tassen nebeneinander

 

(2 Becher)

 

 

 

stellen. Während der Ruhezeit im

 

 

 

 

 

Kompaktmikrowellenofen stehen

 

 

 

 

 

lassen und gut umrühren.

 

 

 

 

 

 

Suppe

250 g

900

2½-3½

2-3

In einen tiefen Keramikteller oder

(gekühlt)

450 g

 

3½-4½

 

eine tiefe Keramikschüssel füllen. Mit

 

 

 

 

 

einem Plastikdeckel abdecken. Nach

 

 

 

 

 

dem Aufwärmen gut umrühren. Vor

 

 

 

 

 

dem Servieren erneut umrühren.

 

 

 

 

 

 

Eintopf

450 g

600

5½-6½

2-3

Den Eintopf in einen tiefen

(gekühlt)

 

 

 

 

Keramikteller geben. Mit einem

 

 

 

 

 

Plastikdeckel abdecken. Während

 

 

 

 

 

des Aufwärmens mehrmals

 

 

 

 

 

umrühren und dann vor der Ruhezeit

 

 

 

 

 

und dem Servieren erneut umrühren.

 

 

 

 

 

 

Nudeln

350 g

750

4-5

3

Die Nudeln (z. B. Spagetti

mit Sauce

 

 

 

 

oder Eiernudeln) auf einen

(gekühlt)

 

 

 

 

flachen Keramikteller geben.

 

 

 

 

 

Mit mikrowellengeeigneter

 

 

 

 

 

Frischhaltefolie abdecken. Vor dem

 

 

 

 

 

Servieren umrühren.

 

 

 

 

 

 

Gefüllte

350 g

750

4½-5½

3

Die gefüllten Nudeln (z. B. Ravioli,

Nudeln

 

 

 

 

Tortellini) in einen tiefen Keramikteller

mit Sauce

 

 

 

 

geben. Mit einem Plastikdeckel

(gekühlt)

 

 

 

 

abdecken. Während des

 

 

 

 

 

Aufwärmens mehrmals umrühren

 

 

 

 

 

und dann vor der Ruhezeit und dem

 

 

 

 

 

Servieren erneut umrühren.

 

 

 

 

 

 

Tellergericht

350 g

600

4½-5½

3

Das aus 2 bis 3 gekühlten

(gekühlt)

 

 

 

 

Komponenten bestehende

 

 

 

 

 

Gericht auf einen Keramikteller

 

 

 

 

 

geben. Mit mikrowellengeeigneter

 

 

 

 

 

Frischhaltefolie abdecken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verwenden des Geräts _39

VERWENDEN DES GERÄTSAufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln

FW113T,FW313T_XEF_DE68-03737K_DE.indb 39

31/01/2013 15:09:36

Page 143
Image 143
Samsung FW113T002/XEF Aufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln, Verwenden des Geräts, Anleitung, Kaffee, Tee