entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefährdungen auszuschließen. Stecken Sie den Netzstecker zu Ihrer eigenen Sicherheit nur in ordnungsgemäße und geerdete Wechselstromsteckdose.

Stellen Sie das Mikrowellengerät nicht in heißen oder feuchten Umgebungen auf, wie z. B. in der Nähe eines herkömmlichen Herds oder eines Heizkörpers. Die Parameter der Stromversorgung müssen eingehalten werden. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss dieses denselben Anforderungen entsprechen wie das mit dem Mikrowellengerät gelieferte Netzkabel. Reinigen Sie den Garraum und die Türdichtung des Mikrowellengeräts vor der ersten Benutzung mit einem feuchten Tuch.

REINIGEN DES MIKROWELLENGERÄTS

Die folgenden Teile des Mikrowellengeräts sollten regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Fettspritzer und Nahrungsmittelreste ansammeln:

Innere und äußere Oberflächen

Gerätetür und Türdichtungen

Drehteller und Drehringe (Nur Modelle mit Drehteller)

Achten Sie darauf, dass die Türdichtungen IMMER sauber sind und die Gerätetür ordnungsgemäß schließt.

Wenn das Gerät nicht sauber gehalten wird, kann die Oberfläche beschädigt werden. Dies wirkt sich unter Umständen nachteilig auf die Lebensdauer des Geräts aus und verursacht möglicherweise Gefahren.

1.Reinigen Sie die Außenflächen mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser. Wischen Sie feucht nach und dann trocken.

2.Entfernen Sie Spritzer und Flecken an den Innenflächen des Geräts mit einem Tuch und Seifenwasser. Wischen Sie feucht nach und dann trocken.

3.Stellen Sie zum Lösen angetrockneter Lebensmittelreste und zum Beseitigen von Gerüchen eine Tasse mit verdünntem Zitronensaft in das Gerät,

und erhitzen Sie den Saft zehn Minuten bei maximaler Leistung.

4.Reinigen Sie den Drehteller bei Bedarf in der Spülmaschine.

Spritzen Sie NIEMALS Wasser in die Belüftungsschlitze. Verwenden Sie NIEMALS Scheuermittel oder chemische Lösungsmittel. Seien Sie beim Reinigen der Türdichtungen besonders vorsichtig, damit:

sich keine Schmutzpartikel ansammeln

und das ordnungsgemäße Schließen der Gerätetür verhindern

7

DEUTSCH

MG23F301EAW_EN_DE68-04313A-01_DE.indd 7

 

 

2015-02-02 ￿￿ 10:56:26