ZUBEREITUNG:

 

Lebensmittel

Portionsgröße

Leistungs-

Garzeit

 

Ruhezeit

Zubehör

 

 

 

stufen

 

(min)

 

(min)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artischocken

300 g (1-2 Stk.)

800 W

 

5-6

 

1-2

Dämpfschüssel mit

DEUTSCH

 

 

 

 

 

 

 

Dämpfeinsatz + Deckel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Die Artischocken waschen und säubern. Den Dämpfeinsatz in die

 

 

 

 

Dämpfschüssel stellen. Die Artischocken auf dem Dämpfeinsatz verteilen.

 

 

1 EL Zitronensaft hinzugeben. Abgedeckt garen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frisches

300 g

800 W

 

4-5

 

1-2

Dämpfschüssel mit

 

Gemüse

 

 

 

 

 

 

Dämpfeinsatz + Deckel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Das Gemüse, (z. B. Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Paprika) waschen,

 

 

in gleichmäßig große Stücke schneiden und wiegen. Den Dämpfeinsatz in die

 

 

Dämpfschüssel stellen. Das Gemüse auf dem Dämpfeinsatz verteilen.

 

 

2 EL Wasser hinzugeben. Abgedeckt garen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiefge-

300 g

600 W

 

7-8

 

2-3

Dämpfschüssel mit

 

frorenes

 

 

 

 

 

 

Dämpfeinsatz + Deckel

 

Gemüse

 

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Das tiefgefrorene Gemüse in die Dämpfschüssel geben. Den

 

 

 

 

Dämpfeinsatz in die Dämpfschüssel stellen. 1 EL Wasser hinzugeben.

 

 

Abgedeckt garen. Nach der Garzeit und nach Ablauf der Ruhezeit gut umrühren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reis

250 g

800 W

 

15-18

 

5-10

Dämpfschüssel + Deckel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Den Reis in die Dämpfschüssel geben. 500 ml kaltes Wasser

 

 

hinzufügen. Abgedeckt garen. Weißen Reis nach der Garzeit 5 Minuten ruhen

 

 

lassen. Braunen Reis 10 Minuten ruhen lassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ungeschälte

500 g

800 W

 

7-8

 

2-3

Dämpfschüssel + Deckel

 

Kartoffeln

 

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Die Kartoffeln wiegen, waschen und in die Dämpfschüssel legen.

 

 

 

 

3 EL Wasser hinzugeben. Abgedeckt garen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eintopf

400 g

600 W

 

5-6

 

1-2

Dämpfschüssel + Deckel

 

(gekühlt)

 

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Den Eintopf in die Dämpfschüssel geben. Abgedeckt garen.

 

 

 

 

Nach der Ruhezeit gut umrühren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18

Lebensmittel

Portionsgröße

 

Leistungs-

 

Garzeit

Ruhezeit

Zubehör

 

 

 

stufen

 

(min)

(min)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suppe

400 g

 

800 W

 

3-4

1-2

Dämpfschüssel + Deckel

(gekühlt)

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Die Suppe in die Dämpfschüssel geben. Abgedeckt garen.

 

 

Nach der Ruhezeit gut umrühren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiefgefrorene

400 g

 

800 W

 

8-10

2-3

Dämpfschüssel + Deckel

Suppe

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Die tiefgefrorene Suppe in die Dämpfschüssel geben.

 

 

Abgedeckt garen. Nach der Ruhezeit gut umrühren.

 

 

 

 

 

 

 

Tiefgefrorene

150 g

 

600 W

 

1-2

2-3

Dämpfschüssel + Deckel

Knödel mit

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Die Außenseite der gefüllten Knödel mit kaltem Wasser anfeuchten.

Marmeladen-

füllung

1-2 tiefgefrorene Klöße nebeneinander in die Dämpfschüssel legen.

Abgedeckt garen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Obstkompott

250 g

 

800 W

 

3-4

2-3

Dämpfschüssel + Deckel

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Das frische Obst (z. B. Äpfel, Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Mangos

 

oder Ananas) schälen, waschen, in gleichgroße Stücke oder Würfel schneiden

 

und wiegen. Das Obst in die Dämpfschüssel geben.

 

 

1-2 EL Wasser und 1-2 EL Zucker hinzugeben. Abgedeckt garen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Umgang mit dem Dampfgarer

+

Dämpfschüssel + Deckel Dämpfschüssel mit Dämpfeinsatz + Deckel

SICHERHEITSHINWEISE:

Gehen Sie beim Öffnen des Deckels besonders vorsichtig vor. Der entweichende Dampf kann sehr heiß sein.

Fassen Sie den Dampfgarer nach dem Garen mit Ofenhandschuhen an.

MG23F301EAW_EN_DE68-04313A-01_DE.indd 18

 

 

2015-02-02 ￿￿ 10:56:35