Lebensmittel

Portions-

Zeit

Ruhezeit

Anleitung

 

 

größe

(min)

(min)

 

 

Brot

 

 

 

 

 

Brötchen

2 Stk.

½-1

5-20

Die Brötchen kreisförmig bzw. das

 

(je ca. 50 g)

4 Stk.

2-2½

 

Brot horizontal auf Küchenpapier in

DEUTSCH

Weizenmi-

250 g

4½-5

 

die Mitte des Drehtellers legen. Nach

 

Brotscheiben

 

der Hälfte der Auftauzeit wenden!

 

 

 

 

 

 

Roggen- und

500 g

8-10

 

 

 

schbrot

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GRILL

Das Heizelement für den Grill befindet sich unter der Decke des Garraums. Es wird nur bei geschlossener Gerätetür und rotierendem Drehteller eingeschaltet. Die Rotation des Drehtellers sorgt für einen gleichmäßigen Bräunungsgrad der Speisen. Wenn Sie den Grill 3 bis 4 Minuten lang vorheizen, werden die Speisen schneller gebräunt.

Zum Grillen geeignetes Geschirr: Das Geschirr sollte hitzebeständig sein und kann Metall enthalten. Verwenden Sie kein Kunststoffgeschirr. Es könnte schmelzen.

Zum Grillen geeignete Lebensmittel: Schnitzel, Würstchen, Steaks, Hamburger, Speck- und Schinkenscheiben, Fischfilets, Sandwiches und belegter Toast.

Wichtiger Hinweis: Wenn nicht anders angegeben, müssen Sie die Lebensmittel auf den hohen Rost legen.

MIKROWELLE + GRILL

Bei diesem Garprozess wird die Strahlungshitze des Grills mit der Geschwindigkeit von Mikrowellen kombiniert. Das Heizelement für den Grill wird nur bei geschlossener Gerätetür und rotierendem Drehteller eingeschaltet. Durch die Rotation des Drehtellers werden die Speisen gleichmäßiger gebräunt. Bei diesem Modell stehen drei Kombinationsmodi zur Verfügung: 600 W + Grill, 450 W + Grill und 300 W + Grill.

Geschirr für das Garen im kombinierten Mikrowellen- und Grillmodus: Verwenden Sie Geschirr, das für Mikrowellen durchlässig ist. Das Geschirr sollte hitzebeständig sein. Verwenden Sie im Kombinationsmodus kein Geschirr aus Metall. Verwenden Sie kein Kunststoffgeschirr. Es könnte schmelzen.

28

Für das Garen im kombinierten Mikrowellen- und Grillmodus geeignete Lebensmittel: Für das Garen im Kombinationsmodus eignen sich sämtliche Lebensmittel, die aufgewärmt und gebräunt werden sollen (z. B. überbackene Nudeln), sowie Lebensmittel, die nur eine kurze Garzeit haben und an der Oberfläche gebräunt werden sollen. Weiterhin eignet sich dieser Modus für große Portionen, bei denen eine gebräunte und knusprige Oberfläche erwünscht ist (z. B. Hähnchenteile, die nach der Hälfte der Garzeit gewendet werden). Weitere Informationen erhalten Sie in der folgenden Tabelle.

Wichtiger Hinweis: Stellen Sie vor Verwendung des Kombinationsmodus „Mikrowelle + Grill“ sicher, dass sich das Heizelement für den Grill in waagerechter Position befindet und nicht nach unten geklappt an der Rückwand des Garraums anliegt. Wenn nicht anders angegeben, müssen Sie die Lebensmittel auf den hohen Rost legen. Andernfalls müssen Sie sie direkt auf den Drehteller legen. Diesbezügliche Anweisungen finden Sie in der folgenden Tabelle. Die Lebensmittel müssen gewendet werden, wenn sie auf beiden Seiten gebräunt werden sollen.

Grillen von tiefgefrorenen Lebensmitteln

Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Grillen von Lebensmitteln.

Frische

Portionsgröße

Ein/Aus

1. Seite (min)

2. Seite (min)

Gerichte

 

 

 

 

Brötchen (je

 

Mikrowelle + Grill

300 W + Grill

Nur Grill

ca. 50 g)

2 Stk.

 

1-1½

1-2

 

 

 

4 Stk.

 

2-2½

1-2

 

 

 

 

 

 

 

Anleitung

 

 

 

 

Die Brötchen kreisförmig auf den Rost legen. Die zweite Seite der

 

Brötchen auf die gewünschte Bräune grillen. Vor dem Verzehr 2 bis 5

 

Minuten lang ruhen lassen.

 

 

 

 

 

 

 

Belegte

250-300 g

450 W + Grill

8-9

-

Baguettes

(2 Stk.)

 

 

 

(Tomaten,

 

 

 

 

 

Anleitung

 

Käse,

 

 

 

 

 

 

2 tiefgefrorene Baguettes nebeneinander auf den Rost legen. Nach

Schinken,

Champignons)

dem Grillen 2 bis 3 Minuten lang ruhen lassen.

 

 

 

 

 

 

MG23F301EAW_EN_DE68-04313A-01_DE.indd 28

 

 

2015-02-02 ￿￿ 10:56:37