VIDEOAUSFALL-ALARM:

Wählen Sie mit dem Steuerungsrad den gewünschten Kanal aus, und drücken Sie die ENTER-Taste, um den gewünschten Kanal anzuzeigen. Der folgende Bildschirm wird angezeigt.

 

[KAMERAMENUE 1]

 

 

KAMERA ID

 

---CH1----

 

VIDEOAUSFALL

-ALARM

AN

 

IRIS

ALC …

 

SHUTTER

AUS

 

WEISSABGLEICH

ATW

 

SPEZIAL…

 

 

FOKUS

ONEAF

 

VIDEOSENSOR-MENUE…

 

 

AUSGANG

SPEICHERN

 

 

 

 

Alle Einstellungen, mit Ausnahme von “KAMERA ID” und “VIDEOAUSFALL-ALARM” können erst geändert werden, wenn eine Kamera an das System angeschlossen ist (SOC-420(P) oder SOC- 920(P), nicht im Lieferumfang enthalten).

Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit dem Steuerungsrad aus, und drücken Sie die ENTER-Taste. Ändern Sie mit dem Steuerungsrad den voreingestellten Wert, und drücken Sie zum Speichern der Einstellung die ENTER-Taste.

Wählen Sie aus dem Menü “AUSGANG” entweder “SPEICHERN” (Änderungen speichern), “ENDE” (Einstellungen ohne Speichern ver- lassen) oder “PRESET” <Voreinstellungen> (Alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen), und drücken Sie die ENTER-Taste, um zum Einstell-Menü zurückzukehren.

Sie können nicht zum vorherigen Menü zurückkehren, solange Sie sich noch im Einstellungsmodus befinden. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, müssen Sie “AUSGANG” wählen.

Ändern Sie die voreingestellten Werte für die anderen Kanäle, indem Sie die beschriebenen Schritte wiederholen.

Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, gelangen Sie durch Drücken der Taste “MENU” zurück ins Einstell-Menü

KAMERA ID: ---CH1----(“- ” bedeutet “leer”.)

Wählen Sie mit dem Steuerungsrad “KAMERA ID”, und drücken Sie die ENTER-Taste, um das erste Zeichen “-” auszuwählen.

Wählen Sie mit dem Steuerungsrad einen Buchstaben aus, und drücken Sie die ENTER-Taste, um fortzufahren und den nächsten Buchstaben auszuwählen.

(Reihenfolge der Zeichen: 0123456789ABCDE- FGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[ ] ~ _ . /)

Wiederholen Sie diese Schritte für die folgenden Zeichen. (Sie können bis zu 10 Zeichen verwenden.)

Zum Aktivieren oder Deaktivieren

der Verlusterkennung. (AN AUS).

IRIS <Blende>: Steuert die Stärke des Videosignals über die Blende und die in die Kamera gelangende Lichtmenge.

Wählen Sie mit dem Steuerungsrad “IRIS” <Blende>, und drücken Sie die ENTER-Taste, um entweder “ALC…” oder “Manuell…” auszuwählen.

ALC...: Automatische Pegelsteuerung

-Wählen Sie mit dem Steuerungsrad “ALC…”, und drücken Sie die Taste “SET”, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen.

Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, gelangen Sie durch Drücken der Taste “MENU” zurück ins vorherige Menü.

[ALC]

BEREICH PRESET…

BLC AUS

PEGEL[ 00 ]

----------+----------

-Wählen Sie mit dem Steuerungsrad “Bereich”, und drücken Sie die ENTER-Taste, um entweder “PRESET…” <Voreinstellung> oder “Benutzer…” auszuwählen.

-Wählen Sie mit dem Steuerungsrad “PRESET…”, und drücken Sie die Taste “SET”, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen. Die Gegenlichtkompensation wird auf Bereiche mit voreingestellten Werten angewendet.

[PRESET BEREICH]

Durch Drücken der Taste “MENU“ gelangen Sie zurück ins vorherige Menü.

-Wählen Sie mit dem Steuerungsrad “Benutzer…”, und drücken Sie die Taste “SET”, um den folgenden Bildschirm anzuzeigen.

[BENUTZER BEREICH]

Passen Sie mit dem Steuerungsrad die Größe nach oben oder unten an, und drücken Sie die ENTER-Taste, um fortzufahren und die Größe auf der rechten und linken Seite einzustellen. Auf dem Bildschirm wird “ ” angezeigt.

Nehmen Sie die Einstellungen für die linke und rechte Seite mit dem Steuerungsrad vor, und drücken Sie anschließend die ENTER- Taste. Nun können Sie die Position auf- und abwärts anpassen. Auf dem Bildschirm wird “ ”angezeigt.

Drücken Sie die ENTER-Taste, wenn Sie die Position mit dem Steuerungsrad eingestellt haben. Nun können Sie die Position links und rechts anpassen, und “ ”wird angezeigt.

Drücken Sie die ENTER-Taste, wenn Sie die Position mit dem Steuerungsrad eingestellt haben. Die Bereichseinstellungen (“BEREICH”) sind nun abgeschlossen. Durch Drücken der Taste “MENU” gelangen Sie zurück ins vorherige Menü.

-BLC (Back Light Compensation, Gegenlichtkompensation): Bei aktivierter Gegenlichtkompensation (BLC “AN”) wird diese Funktion für alle unter “BEREICH” eingestellten Bereiche angewen- det. Wenn sich ein helles Licht hinter einem Objekt befindet, erscheint das Objekt auf dem Monitor aufgrund des Gegenlichtes

Deu-10

Page 44
Image 44
Samsung SMO-210TRP, SMO-210MP/UMG manual Deu-10, Preset Bereich, Benutzer Bereich

SMO-210MP/UMG, SMO-210TRP specifications

The Samsung SMO-210MP/UMG and SMO-210TRP represent the pinnacle of innovative technology and user-focused design within the realm of modern mobile communication. Both models cater to a diverse set of user needs, offering robust features that enhance functionality, security, and overall user experience.

A key highlight of the SMO-210 series is its superior display technology. The devices employ a high-resolution AMOLED screen, providing vivid colors and deep contrasts that make content visually engaging. This display also supports adaptive brightness, ensuring optimal visibility under various lighting conditions. Users can expect an immersive viewing experience whether they are streaming videos, browsing the web, or gaming.

Performance-wise, the SMO-210MP/UMG and SMO-210TRP are powered by advanced processors that facilitate smooth multitasking and quick application launches. Coupled with ample RAM, these smartphones can handle demanding applications and processes seamlessly. The internal storage options available allow users to choose the capacity that best suits their needs, with expandable memory options further enhancing usability.

One of the standout features of the SMO-210 series is its camera system. With high-resolution sensors and intelligent imaging technologies, users can capture stunning photos and videos in a variety of settings. The inclusion of AI enhancements ensures that images are optimized automatically, allowing even novice photographers to achieve polished results. Additionally, features like optical image stabilization and advanced night mode make it suitable for capturing moments in challenging environments.

Security is another priority for Samsung in the SMO-210 models. These devices come equipped with biometric authentication methods, including fingerprint recognition and facial recognition technology. This multi-layered security approach provides users with peace of mind, ensuring that personal data remains protected.

Connectivity is a breeze with the SMO-210 series, which supports the latest standards in wireless communication. Users can take advantage of 5G connectivity for ultra-fast data transfer speeds, enhancing streaming and downloading experiences. Furthermore, Bluetooth integration allows for seamless connections with a range of devices, from headphones to smart home solutions.

In terms of battery life, the SMO-210MP/UMG and SMO-210TRP do not disappoint. They incorporate high-capacity batteries that provide all-day performance, complemented by fast charging capabilities. This means users can quickly power up their devices and spend more time enjoying their features while minimizing downtime.

Overall, the Samsung SMO-210MP/UMG and SMO-210TRP combine cutting-edge technology with user-centric features, making them ideal choices for modern mobile users who demand performance, versatility, and security in their devices.