Ist Ihnen bei einem Lebensmittel ein einzelner Nahrungsbestandteil nicht bekannt, wird die Taste „MR“ so oft gedrückt bis fünf waag- rechte Striche im Display erscheinen.

Zur Bestätigung wird jeweils noch einmal die Taste zur Anzeige des entsprechenden Nahrungsbestandteils betätigt.

Nach Eingabe aller Nahrungsbestandteile ist das jeweils gewünschte Lebensmittel programmiert. Auf diese Weise können Sie auch die Werte der im Diätcomputer schon programmierten Lebensmittel ganz nach Bedarf verändern. Bei der Eingabe neuer Lebensmittelwerte dürfen die Tasten „BE“ und „kJ“ nicht betätigt werden, da das Pro- gramm sonst in den Faktorumschaltmodus wechselt. Durch Drücken der „INP“-Taste kann der Eingabemodus jederzeit beendet werden.

Eingabegenauigkeit bei der Handeingabe

1

d e u t s c h

Kohlenhydrate

Eiweiß

Fett

Kcal

Chol

Wert

3g

4,329g

5,2g

25

21mg

Eingabe

Bitte beachten

 

Sie, daß bei der

3.00

Handeingabe

 

immer alle

4.33

Stellen – auch

5.20die Stellen nach

25dem Komma –

21.00eingegeben werden.

BATTERIEWECHSEL / FEHLERMELDUNGEN

Batteriewechsel: Wenn im Display das Batterie-Symbol erscheint, sollte die Batterie gewechselt werden. Öffnen Sie das Batteriefach, lösen Sie mit einem Stift die Batterie aus der Halterung und schieben Sie die neue Batterie unter die Halterung.

Alte Batterien bitte stets umweltgerecht entsorgen!

Maximalgewicht: Wird Ihre Waage über das Maximalgewicht belastet, erscheinen im oberen Teil des Displays fünf waagrechte Striche.

Fehlermeldung: Erscheinen im mittleren Teil des Displays fünf waagrech- te Striche sind keine Werte für das entsprechende Lebensmittel definiert.

Prüfanzeige: Läßt sich die Anzeige nicht mehr in den Wiegemodus umschalten, sollte der Diätcomputer kurz aus- und wieder eingeschaltet werden oder aber die Batterie entnommen und nach etwa zehn Sekunden wieder eingesetzt werden.

9

Page 9
Image 9
Soehnle Food Control 8046, Food Pilot 8057 Eingabegenauigkeit bei der Handeingabe, Wert, Batteriewechsel / Fehlermeldungen