
Anmerkung
Achten Sie darauf, dass sie zum Starten der Aufnahme die richtige Wiedergabetaste drücken. Wenn Sie versehentlich in der entgegengesetzten Bandlaufrichtung aufnehmen, können wichtige Aufnahmen auf der anderen Bandseite gelöscht (überschrieben) werden.
8Wenn alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, starten Sie die Aufnahme durch nochmaliges Drücken der Taste PAUSE oder Drücken der Wiedergabetaste, deren Pfeilsymbol mit der angezeigten Richtung übereinstimmt.
Soll die Aufnahme für beide Bandseiten erfolgen, stellen Sie den Schalter REV MODE auf j oder p und drücken dann die
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Stopptaste (H).
Kurzzeitige AufnahmeunterbrechungDrücken Sie hierzu die Taste PAUSE.Durch nochmaliges Betätigen dieser Taste wird die Aufnahme fortgesetzt.
Aufnahmen löschen
Bei jeder Aufnahme werden bereits auf dem Band enthaltene Signale gelöscht (überschrieben). Soll der Bandinhalt gelöscht werden, ohne gleichzeitig eine neue Aufnahme durchzuführen, stellen Sie den Regler REC LEVEL auf den Minimalpegel (0) und drücken dann die Taste RECORD (K) und anschließend die Wiedergabetaste (h oder y).
Schnellstartaufnahme
Halten Sie die
Stummaufnahme | DEUTSCH |
|
Wenn Sie die Taste REC MUTE während der Aufnahme drücken, wird die Aufnahme durch einen vier Sekunden dauernden Leerabschnitt unterbrochen. Hierbei wird kein Signal aufgezeichnet. Nach ca. vier Sekunden wechselt das Gerät zur Aufnahmebereitschaft (Pause). Um die Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie die Taste PAUSE.
Stummaufnahme von über vier Sekunden DauerHalten Sie die Taste REC MUTE für die Dauer des gewünschten Leerbandabschnittes gedrückt.
Beim Loslassen der Taste wechselt das Deck auf Aufnahmebereitschaft.
Stummaufnahme von weniger als vier Sekunden Dauer Betätigen Sie Taste PAUSE innerhalb von drei Sekunden nach Betätigen der Taste REC MUTE.
Anmerkung
Wenn Sie die Taste REC MUTE bei auf Aufnahmebereitschaft geschaltetem Deck betätigen, wird eine Stummaufnahme von vier Sekunden Dauer durchgeführt, bevor das Deck erneut auf Aufnahmebereitschaft wechselt.
15