
Fortlaufende Aufnahme
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Aufnahmen auf beiden Seiten zweier eingelegter Kassetten herzustellen.
1Legen Sie zwei zur Aufnahme vorgesehenen Kassetten in die Kassettenfächer der Decks I und II ein.
Seite A nach außen
2Stellen Sie den Schalter REV MODE auf die Position p(CONT PLAY).
Stellen Sie den Schalter DOLBY NR auf Position ON, wenn Sie mit Rauschunterdrückung aufnehmen möchten.
3Drücken Sie die Taste RECORD (K) von Deck I.Das Deck schaltet auf Aufnahmebereitschaft. Auf dem Display
leuchten die Anzeigen Jund .
Nun können Sie den Aufnahmepegel aussteuern und, falls erforderlich, weitere Einstellungen vornehmen.
Falls die nicht gewünschte Aufnahmerichtung angezeigt wird, |
| ||
wählen Sie die neue Aufnahmerichtung mit der entgegen |
| ||
gesetzten Wiedergaberichtungstaste (hoder y). |
| ||
Die Aufnahme der Bandseiten erfolgt in dieser Reihenfolge: |
| ||
Deck I | Seite A |
| |
| x |
| |
| Seite B |
| |
| x |
| |
Deck II | Seite A |
| |
| x |
| |
| Seite B | DEUTSCH | |
Sie können die Aufnahme auf Seite B des Decks I beginnen. In | |||
|
diesem Fall bleibt jedoch die Seite A dieser Kassette unbespielt. Wenn das Ende von Seite B erreicht wird, setzt das Deck II die Aufnahme fort.
Das Deck II beginnt die Aufnahme stets mit der Seite A.
5Starten Sie die Aufnahme.Die Aufnahme startet, sobald Sie die Taste PAUSE des Decks I oder die Wiedergabetaste drücken, deren Pfeilsymbol mit der angezeigten Richtung übereinstimmt.
Wenn das Deck I die Aufnahme beendet, setzt das Deck II automatisch die Aufnahme fort.
Anmerkung
Der Übergang von Deck I zu II dauert einige Sekunden. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Stopptaste (H) des aufnehmenden Decks.
17