
2.3 Rückansicht
12  | 5  | 8  | 10  | 
RF IN
RF OUT  | 
1  | 2  | 3  | 4  | 7  | 9  | 11  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | |
  | 
  | 
  | 
  | 6  | 
  | 
  | 
1.Hauptanschluß (95 ~ 250V)
2.Ausgang für Digital Audio (optisch)
3.RS232 Anschluß zum PC
4.
5.Videoanschluß für
VCR oder Fernsehapparat
6.Ausgang für Digital Audio
7.Analog Audio Output (Stereo)
8.
10.RF Eingang
11.RF Ausgang
12.Mechanischer Netzschalter
D
Nr.  | Name | Funktion  | 
1  | Hauptanschluß(95~250V)  | Diese Leitung zum   | 
  | 
  | anderen Verbindungen angeschlossen sind.  | 
2  | Ausgang für Digital Audio  | Optischer   | 
  | (Optisch)  | mit integriertem   | 
3  | RS232 Anschluß zum PC  | Anschluß zum PC für die Aktualisierung der Systemsoftware  | 
4  | Analoger   | |
  | 
  | entsprechenden Eingangsbuchsen.  | 
5  | Videoanschluß für  | Videoausgang zum Anschließen eines   | 
  | VCR oder Fernsehapparat  | 
  | 
6  | Ausgang für Digital Audio  | Elektrischer   | 
  | 
  | mit integriertem   | 
7  | Ausgang für Analog Audio  | |
8  | ||
9  | ||
10  | RF Eingang  | Zum Anschließen des RF kabels zur Buchse.  | 
11  | RF Ausgang  | Zum Anschließen eines zweiten kacelempfängers mit dem RF des  | 
  | 
  | Empfängers.  | 
12  | Mechanischer Netzschalter  | Die vollständige Trennung Ihres Gerätes vom 230 Volt - Stromnetz erfolgt  | 
  | 
  | durch diesen mechanischen Netzschalter. Solange er eingeschaltet ist,  | 
  | 
  | befindet sich das Gerät in   | 
  | 
  | u.a. zur Aufrechterhaltung der   | 
  | 
  | Gerät bei längeren Betriebspausen mit diesem Schalter auszuschalten und  | 
  | 
  | somit vom Netz zu trennen.  | 
DVB C1 7