
Heimkinobetrieb
Die Freuden des Heimkinos
Unter „Heimkino” versteht man 
Linke und rechte Front-Lautsprecher  (SKF-530F) 
| Diese Lautsprechers geben die wichtigsten Signale wieder. Im Heimkino | Linke und rechte hintere Surround- | |||
| dienen sie als Anhaltspunkte für das Schallfeld. Richten Sie sie auf die | ||||
| Box  | ||||
| Hörer, und zwar auf Ohrhöhe, und achten Sie auf einen gleich großen | ||||
| Diese Boxen verstärken dank einer | ||||
| Abstand zum Fernseher. Drehen Sie sie nach innen, um ein Dreieck zu | ||||
| besseren Schallortung hinter dem | ||||
| erzielen, an dessen Unterseite sich der Hörer befindet. | 
 | |||
| 
 | Hörer den Realismus des Surround- | |||
| 
 | 
 | 
 | ||
| 
 | 
 | Eindrucks. Für bestimmte Wiederga- | ||
| 
 | 
 | bemodi (z.B. Dolby Digital EX oder | ||
| Diese Lautsprecher unterstützt die linke und rechte | 
 | |||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | Sie sie etwa 60~100cm über Ohrhöhe | |||
| verstärkt und das Schallbild „füllt”. Bei Filmen gibt | 
 | |||
| 
 | hinter der Hörposition auf. Richten Sie | |||
| sie den Hauptdialog wieder. | 
 | 
 | ||
| 
 | 
 | die Boxen auf die Hörposition. | ||
| Stellen Sie sie so nahe wie möglich | 
 | 
 | ||
| 
 | 
 | 
 | ||
| an den Fernseher (eventuell sogar | 
 | 
 | 
 | |
| darauf). Sie muss sich auf derselben | 
 | 
 | ||
| Höhe befinden wie die linke und | 
 | 
 | 
 | |
| rechte  | 
 | 
 | Rechts | |
| Stellen Sie das Gerät so auf, dass es | 
 | |||
| weder verrutschen noch umfallen | 
 | 
 | 
 | |
| kann. | 
 | 
 | 
 | |
| Subwoofer  | Links | 
 | 
 | |
| Der Subwoofer gibt die | 
 | 
 | ||
| 
 | 
 | 
 | ||
| tieffrequenten Signale des | 
 | 
 | 
 | |
| 
 | 
 | 
 | ||
| Effects”) wieder. Der Pegel und die | 
 | 
 | 
 | |
| Intensität der Basswiedergabe sollte | Linke und rechte  | |||
| sich nach der Hörposition, der Form | ||||
| Diese Lautsprechers dienen für die Wiedergabe exakter Schall- | ||||
| des Hörraums und dem Aufstel- | 
 | |||
| 
 | positionen und zum Optimieren einer realistischen Akustik. Sie | |||
| lungsort des Tieftöners richten. Im | 
 | |||
| 
 | sollten sich neben oder knapp hinter dem Hörer und ca. 60~100 | |||
| allgemeinen ist die Basswiedergabe | ||||
| cm über Ohrhöhe befinden. Im Idealfall befinden sich beide | ||||
| dann optimal, wenn man den Sub- | 
 | |||
| 
 | Lautsprechers in gleicher Entfernung zum Hörer. | |||
| woofer in einer vorderen Ecken bzw. | ||||
| 
 | 
 | |||
| etwas zur Mitte versetzt aufstellt. | 
 | 
 | 
 | |
| Siehe die Abbildung. | 
 | Wandmontage der  | ||
| 
 | 
 | |||
| 
 | 
 | Überprüfen Sie vor Montage, ob die betreffende Wand das | ||
| 
 | 
 | Gewicht der Boxen auch wirklich aushält. Die tatsächliche Trag- | ||
| 
 | 
 | kraft der Montageschrauben kann stark variieren und richtet | ||
| 
 | 
 | sich nach der Wandbeschaffenheit und der Lage der | ||
| 
 | Ecke | Wandverstärkungen. | 
 | |
| 
 | Die Schrauben sollten einen Kopfdurchmesser von 6,3mm oder | |||
| 
 | 
 | |||
| 
 | 
 | weniger und einen Schaftdurchmesser von 3,5mm oder weni- | ||
| 
 | 
 | ger haben. (Am besten überlassen Sie die Installation einem | ||
| 1/3 der | 
 | Fachmann.) | 
 | |
| Raumlänge | 
 | 
 | 
 | |