Panasonic DMR-E30 manual Wiedergabe von Discs, Löschen eines Programms, das wiedergegeben wird

Page 15

Wiedergabe von Discs

[RAM] [DVD-R] [DVD-V] [CD] [VCD]

Vorbereitung

Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf “DVD”.

1Drücken Sie die Taste [DVD, Í] (1), um das Gerät einzuschalten.

2Drücken Sie die Taste [<, OPEN/CLOSE] (39), um das Discfach zu öffnen und die Disc einzulegen.

(1)

(2)

Z. B. DVD-RAM

(1)Pfeil zeigt nach innen.

(2)Korrekt ausrichten.

Setzen Sie die Disc mit der Etikettseite nach oben dem Pfeil nach vorn ein. (Bei doppelseitigen Discs legen Sie die Seite, die Sie wiedergeben möchten, mit dem Etikett nach oben ein.)

Setzen Sie die Disc auf die dafür vorgesehene Führung. Setzen Sie nur eine Disc ein.

3Drücken Sie [1] (21).

Das Discfach wird geschlossen und die

Wiedergabe beginnt. (Das Gerät braucht eine gewisse Zeit

zum Lesen der Disc, bevor die Wiedergabe beginnt.)

Wenn die Wiederaufnahmefunktion

(Seite 16) nicht aktiviert ist, beginnt die Wiedergabe ab dem zuletzt aufgenommenen Programm.

Falls Sie eine DVD-RAM einlegen, deren Schreibschutz auf “PROTECT” (Seite 70) eingestellt ist und [<, OPEN/CLOSE] (39) drücken, so startet die Wiedergabe automatisch.

ªUm die Wiedergabe zu stoppen Drücken Sie [½] (7). (Seite 16, Starten der Wiedergabe ab dem Punkt, wo Sie

sie unterbrochen haben) Wenn Sie die Wiedergabe anhalten,

kann eine der Abbildung entsprechende Bildschirmanzeige erscheinen. Drücken Sie [½] (7) erneut und Sie können über

den Tuner des Geräts fernsehen.

Diese Bildschirmseite erscheint auch, wenn Sie CDs wiedergeben.

ªUm auf Wiedergabepause zu schalten Drücken Sie [;] (8).

Drücken Sie die Taste nochmals, um die Wiedergabe fortzusetzen.

ªBei Discs ohne Cartridge

(1)

(2)(3)

(1)So einlegen, dass das Etikett nach oben zeigt. (Bei doppelseitigen Discs legen Sie die Seite, die Sie wiedergeben möchten, mit dem Etikett nach oben ein.)

(2)Führung für 5q (12 cm) Disc

(3)Führung für 3q (8 cm) Disc

Wenn ein Menü auf dem Fernsehbildschirm erscheint

[DVD-V] [VCD]

Verwenden Sie die Menüs anhand der folgenden Bedienungsvorgänge. Die Bedienung hängt letztendlich von der eingelegten Disc ab.

Drücken Sie die Zifferntasten (4), um einen Eintrag zu wählen, oder betätigen Sie den Joystick [3, 4, 2, 1] (10) einen Eintrag zu wählen, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).

Sie können nach dem Start der Wiedergabe zu einem Menü zurückehren, indem Sie [TOP MENU] (9) oder [MENU] (22) (DVD-Video) oder [RETURN] (23) (Video CD) drücken.

Hinweis

Die Disc dreht sich weiterhin, während das Menü auf dem Display erscheint, selbst nach Beendigung der Wiedergabe. Drücken Sie [½] (7) nach Beendigung der Wiedergabe, um den Motor des Geräts und den Bildschirm des Fernsehgeräts zu schonen.

Die Lautstärke kann bei der Wiedergabe von DVD-Videos leiser sein als bei der Wiedergabe von anderen Discs oder bei Fernsehsendungen.

Wenn Sie die Lautstärke am Fernsehgeräts oder am Verstärker hochdrehen, sollten Sie die Lautstärke wieder reduzieren, bevor Sie andere Discs wiedergeben, damit kein plötzlicher Anstieg in der Lautstärke auftritt.

Zu Ihrer Information

Wenn “” auf dem Fernsehbildschirm erscheint

Der Vorgang wird durch das Gerät oder die Disc unterbunden. Wenn eine Disc eingelegt ist, schaltet sich das Gerät ein und

beginnt mit der Wiedergabe, sobald Sie [1] (21) drücken. Wenn Sie eine Disc ohne Videoinhalt wiedergeben, zeigt das

Gerät möglicherweise den Videoinhalt der Disc an, die Sie unmittelbar vor dieser Disc wiedergegeben haben.

[RAM] [DVD-R]

Die Wiedergabe startet vom Anfang des Programms an, das zuletzt aufgenommen wurde. Falls dieses Programm extrem kurz ist, startet die Wiedergabe vom Anfang des Programms, das danach aufgenommen wurde. Wählen Sie “TOP PLAY” im FUNCTIONS-Fenster (Seite 25), um die Wiedergabe des ältesten Programms auf der Disc zu starten (Programm 1).

Löschen eines Programms, das wiedergegeben wird

[RAM] [DVD-R]

1Während der Wiedergabe

Drücken Sie [ERASE] (30).

Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.

Programm löschen

 

Remain 2 : 00 SP

DiePLAYLISTwirdebenfallsgelöscht.

Löschen

Abbruch

 

SELECT

ENTER

RETURN

2Wählen Sie mit [2] (10) “Löschen” aus und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).

Wählen Sie “Abbruch” und drücken Sie [ENTER] (10) oder [RETURN] (23), um die Wahl rückgängig zu machen.

Hinweis

Ein Programm kann nicht gelöscht werden, wenn Aufnahme und Wiedergabe gleichzeitig erfolgen (Seite 24).

Es ist nicht möglich, ein Programm zu löschen, das momentan aufgenommen wird.

15

Image 15
Contents Code g DMR-E30 DMR-E30Inhalt @ I G ªEingabe von Titeln BedienelementeDie Fernbedienung HauptgerätBedienelemente Fortsetzung Das Display des GerätsHinweise und wichtige Informationen Hinweise zu dieser BedienungsanleitungAnzeigefunktionen Varo Batterien a Richtiger Gebrauch BR6, AA, UM-3 Vermeiden Sie esDie Fernbedienung Fortsetzung Bedienung des FernsehgerätsNur abspielbare Discs DiscsDiscs, die Sie verwenden können Discs, die Sie zur Aufnahme und Wiedergabe verwenden könnenDiscs, die nicht abgespielt werden können Audio-Format LogosDisctypen je nach Art des angeschlossenen Fernsehgeräts Hinweise Anschluss und EinstellungenªStellen Sie die Anschlüsse wie folgt her BuchsenAnschluss und Einstellungen Fortsetzung Schalten Sie das Fernsehgerät einSchalten Sie dieses Gerät zunächst in den Standby-Modus Anschluss und Einstellungen Fortsetzung ªUm zum vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren Wahl des BildschirmformatsAutomatische Einstellung Zur Bestätigung der korrekten Einstellung der SenderLöschen eines Programms, das wiedergegeben wird Wiedergabe von DiscsSchnellsuchlauf vorwärts und rückwärts-SEARCH Wiedergabe in ZeitlupeEinzelbild Wiedergabe Manuelles Überspringen ÜberspringenWechsel der Tonspur Zufallswiedergabe ProgrammwiedergabeªVerwenden von DISPLAY-Menüs zur Markierung von Positionen ªDirektes Markieren von PositionenAufnahme von Fernsehprogrammen Flexibler Aufnahmemodus FR Vorgehensweise für die TV-Sofortaufnahme ªZum Stoppen der Aufnahme und der Wiedergabe Während der Aufnahme oder timergesteuerten AufnahmeWiedergabe während der Aufnahme Gleichzeitige Aufnahme und WiedergabeÜber das FUNCTIONS-Fenster Verwendung des Functions FenstersÜberprüfen der Aufnahme während der Aufnahme Time Slip Fernsehen während der AufnahmeVerwendung des FUNCTIONS-Fensters Fortsetzung ªSymbole im FUNCTIONS-Fenster≥Überprüfen Sie das Programm Mit Timer gesteuerte AufnahmeDrücken Sie ShowView G-Code 2 button Wenn das Programm korrekt istTimergesteuerte Aufnahme Fortsetzung ªÄndern des Programms Manuelle Programmierung Timergesteuerte Aufnahme FortsetzungUm die timergesteuerte Aufnahme zu verändern ≥Die Timer Programmkorrektur erscheint auf dem BildschirmStarten und Löschen von Programmen Um eine timergesteuerte Aufnahme zu löschenªUm die Timer- Programmlisten-Seite zu verlassen Überprüfen der Programme≥Stoppen Sie auch die Wiedergabe auf dem anderen Gerät Aufnahme von einem VideorecorderFalls andere Geräte angeschlossen sind ≥Wählen Sie AV1, AV2, AV3 oder AV4Nachdem die Titel-Bildschirmseite erschienen ist Eingabe von TitelnTitel eingeben ªUm ein Schriftzeichen zu korrigierenWählenSiemit2 10JaausunddrückenSiedie Taste Enter Disc-SchutzfunktionAufheben der Schutzfunktion Disc Information FortsetzungªStoppen des Formatiervorgangs Löschen von allen Programmen RAMFormat RAM WählenSiemit3, 4 10Formatausunddrücken Sie die Taste EnterªUm den Finalisierungsvorgang zu stoppen Finalisieren- Erstellen von DVD-Videos900 Verwendung des Direct NavigatorWahl von Programmen für die Wiedergabe DinosaurVerwendung des Direct Navigator Fortsetzung Löschen von ProgrammenEingabe und Bearbeitung von Titeln Überprüfen der ProgramminhalteDie Markierung mit dem Vorhängeschloss verschwindet Selektiver SchreibschutzAufheben des Schreibschutzes Die Markierung mit dem Vorhängeschloss erscheintªUm die Stelle zu wechseln, an der geteilt wird Löschen von Programmteilen RAMProgramme aufteilen RAM ªZum Löschen eines weiteren Teiles aus demselben ProgrammAnzeige von Wiedergabelisten ªFestlegen einer weiteren Szene Erstellen von WiedergabelistenªAbbrechen der Szenenwiedergabe Wiedergabe von WiedergabelistenSzenen wiedergeben ªBeenden der Wiedergabe einer WiedergabelisteªVerschieben einer weiteren Szene Hinzufügen von Szenen zu einer WiedergabelisteVerschieben einer Szene ªZum Hinzufügen einer weiteren SzeneDie gewählte Szene wird aus der Wiedergabeliste gelöscht Erneute Bearbeitung einer Szene aus einer WiedergabelisteLöschen einer Szene aus einer Wiedergabeliste ªZum Löschen einer weiteren SzeneDie Wiedergabeliste wird gelöscht Kopieren von WiedergabelistenLöschen einer Wiedergabeliste Die kopierte Wiedergabeliste erscheint am Ende der ListeGeben sie den Titel ein Versehen der Wiedergabelisten mit TitelnÜberprüfung des Inhalts von Wiedergabelisten Wählen Sie mit 3, 4 10 Eigenschaft aus undVerwendung des DISPLAY-Menüs Allgemeine VerfahrenDisc-Menü Wiedergabemenü TonmenüVideomenü Die Anzeige wechselt wie gezeigt Wiederholung der WiedergabeDrücken Sie 3, 4 ªUm nur Ihre Lieblingsstücke zu wiederholenAusschalten der Kindersicherung KindersicherungAnschluss weiterer Digital-Komponenten Aktivieren der KindersicherungªWiedergabe mit Dolby Pro Logic Seite Anschluss weiterer Digitalkomponenten FortsetzungAnschluss weiterer Digital-Komponenten Fortsetzung Anschluss eines DecodersAnschluss eines Videorecorders Gelb Video Weiß L Rot RGeräterückseite Drücken Sie Functions Ändern der Einstellungen des GerätesÜberblick über die Einstellungen ªSendertabelleªEinstellung ªAudio ªVideoªDisplay Eingeben eines Passworts Digitale Signalausgabe≥DVD Wählen Sie mit 3, 4, 2, 1 10 Setup≥Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite Einstellung der Fernbedienung≥Die automatische Einstellung der Uhr beginnt Einstellungen der UhrManuelle Einstellung der Uhr WählenSiemit2, 1 10denEintragaus,denSie ändern möchtenEinstellungen der Kanäle Land Neustart Automatische Einstellung, Sender- ÜbernahmeWählen Sie mit 3, 4 10 Sendertabelle und drücken Sie 2 oder TV Kanal Anzeige Deutschland Andere Italien LänderLieferzustand EnergiesparfunktionEinstellung der Sprache Länder- EinstellungStatusanzeigen Änderung der angezeigten InformationDisplay-Beispiele Pflege und Handhabung WartungHandhabung von Discs Glossar Meldung Die Meldung erscheint, wenn Glossar FortsetzungEIN AUS Glossar Fortsetzung VPS/PDC Für KontinentaleuropaTitel/Kapitel DVD-Video StückRemote Service Status des Geräts Lösungen NummerRecover SelbstdiagnoseFehlermeldungen Ursachen und Lösungen FehleranzeigenFehlersuche Strom vorhandenTon Fehlersuche Fortsetzung WiedergabeDie Fernbedienung Aufnahme nicht möglich Die Programmierung mit Suomi Varoitus Technische DatenHinweis NorskStichwortverzeichnis