Panasonic DMR-E30 manual Neustart Automatische Einstellung, Sender- Übernahme, Land, VHF Catv UHF

Page 62

Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)

Liste der TV-Empfangskanäle

 

TV Kanal

 

Kanal

 

 

 

 

Anzeige

Deutschland/

Andere

 

Italien

Länder

 

 

 

2 – 12

*E2 – E12

E2 – E12

 

 

 

13 – 20

A – H (Nur Italien)

 

 

 

21 – 69

21 – 69

21 – 69

 

 

 

74 – 78

S01 – S05

S1 – S5

Neustart Automatische Einstellung, Sender- Übernahme

Sie können die SETUP-Menüs verwenden, um die Funktion für die automatische Kanaleinstellung zu starten, wenn die automatische Einstellungsfunktion (Seite 14) aus irgendeinem Grund fehlschlägt.

Vorbereitung

Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf “DVD”.

Drücken Sie die Taste [FUNCTIONS] (11), um das FUNCTIONS-Fenster anzuzeigen.

1Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) “SETUP”.

Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite.

2Wählen Sie mit [3, 4] (10) “Sendertabelle” und drücken Sie [2] oder [1].

80 – 82

S1

– S3

M1

– M3

 

 

 

 

 

83 – 89

S4

– S10

M4

– M10

 

 

 

90 – 99

S11 – S20

U1 – U10

SETUP

Sendertabelle Einstellung

Disc

Video

Audio

Ändern

Neu erstellen

Sender-Übernahme

121 – 141

**S21 – S41

S21 – S41

Hyperband

 

 

*In Italien: H1...( 11 ), H2...(12)

**Nur für 8 MHz Kanalraster

Land

VHF

CATV

UHF

 

 

 

 

Australien

0 – 12

45 – 470 MHz

28 – 69

 

 

 

 

Neuseela

1 – 11

44 – 470 MHz

21 – 69

nd

 

 

 

 

 

 

 

Display

SELECT

TAB

 

Anschluss

ENTER

RETURN

3Wählen Sie mit [3, 4] (10) “Neu erstellen” oder “Sender-Übernahme”.

4Drücken Sie die Taste [ENTER] (10), um den Start des automatischen Einstellung bzw. den Start der Sender-Übernahme vorzubereiten.

Drücken Sie die Taste [ENTER] (10) nochmals, um die automatische Einstellung oder die Sender-Übernahme effektiv zu starten.

5Eine Meldung erscheint, in der Sie gebeten werden, den Vorgang zu bestätigen.

Die aktuellen Bildschirmseiten hängen vom Betriebsvorgang ab. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.

62

Image 62
Contents DMR-E30 DMR-E30 Code gInhalt @ I G Hauptgerät BedienelementeDie Fernbedienung ªEingabe von TitelnDas Display des Geräts Bedienelemente FortsetzungAnzeigefunktionen Hinweise und wichtige InformationenHinweise zu dieser Bedienungsanleitung Vermeiden Sie es Batterien a Richtiger Gebrauch BR6, AA, UM-3 VaroBedienung des Fernsehgeräts Die Fernbedienung FortsetzungDiscs, die Sie zur Aufnahme und Wiedergabe verwenden können DiscsDiscs, die Sie verwenden können Nur abspielbare DiscsDisctypen je nach Art des angeschlossenen Fernsehgeräts Discs, die nicht abgespielt werden könnenAudio-Format Logos Buchsen Anschluss und EinstellungenªStellen Sie die Anschlüsse wie folgt her HinweiseSchalten Sie dieses Gerät zunächst in den Standby-Modus Anschluss und Einstellungen FortsetzungSchalten Sie das Fernsehgerät ein Anschluss und Einstellungen Fortsetzung Zur Bestätigung der korrekten Einstellung der Sender Wahl des BildschirmformatsAutomatische Einstellung ªUm zum vorhergehenden Bildschirm zurückzukehrenWiedergabe von Discs Löschen eines Programms, das wiedergegeben wirdEinzelbild Wiedergabe Schnellsuchlauf vorwärts und rückwärts-SEARCHWiedergabe in Zeitlupe Überspringen Manuelles ÜberspringenWechsel der Tonspur Programmwiedergabe ZufallswiedergabeªDirektes Markieren von Positionen ªVerwenden von DISPLAY-Menüs zur Markierung von PositionenAufnahme von Fernsehprogrammen Flexibler Aufnahmemodus FR Vorgehensweise für die TV-Sofortaufnahme Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe Während der Aufnahme oder timergesteuerten AufnahmeWiedergabe während der Aufnahme ªZum Stoppen der Aufnahme und der WiedergabeFernsehen während der Aufnahme Verwendung des Functions FenstersÜberprüfen der Aufnahme während der Aufnahme Time Slip Über das FUNCTIONS-FensterªSymbole im FUNCTIONS-Fenster Verwendung des FUNCTIONS-Fensters FortsetzungWenn das Programm korrekt ist Mit Timer gesteuerte AufnahmeDrücken Sie ShowView G-Code 2 button ≥Überprüfen Sie das ProgrammTimergesteuerte Aufnahme Fortsetzung ªÄndern des Programms ≥Die Timer Programmkorrektur erscheint auf dem Bildschirm Timergesteuerte Aufnahme FortsetzungUm die timergesteuerte Aufnahme zu verändern Manuelle ProgrammierungÜberprüfen der Programme Um eine timergesteuerte Aufnahme zu löschenªUm die Timer- Programmlisten-Seite zu verlassen Starten und Löschen von Programmen≥Wählen Sie AV1, AV2, AV3 oder AV4 Aufnahme von einem VideorecorderFalls andere Geräte angeschlossen sind ≥Stoppen Sie auch die Wiedergabe auf dem anderen GerätªUm ein Schriftzeichen zu korrigieren Eingabe von TitelnTitel eingeben Nachdem die Titel-Bildschirmseite erschienen istDisc Information Fortsetzung Disc-SchutzfunktionAufheben der Schutzfunktion WählenSiemit2 10JaausunddrückenSiedie Taste EnterWählenSiemit3, 4 10Formatausunddrücken Sie die Taste Enter Löschen von allen Programmen RAMFormat RAM ªStoppen des FormatiervorgangsFinalisieren- Erstellen von DVD-Videos ªUm den Finalisierungsvorgang zu stoppenDinosaur Verwendung des Direct NavigatorWahl von Programmen für die Wiedergabe 900Überprüfen der Programminhalte Löschen von ProgrammenEingabe und Bearbeitung von Titeln Verwendung des Direct Navigator FortsetzungDie Markierung mit dem Vorhängeschloss erscheint Selektiver SchreibschutzAufheben des Schreibschutzes Die Markierung mit dem Vorhängeschloss verschwindetªZum Löschen eines weiteren Teiles aus demselben Programm Löschen von Programmteilen RAMProgramme aufteilen RAM ªUm die Stelle zu wechseln, an der geteilt wirdAnzeige von Wiedergabelisten Erstellen von Wiedergabelisten ªFestlegen einer weiteren SzeneªBeenden der Wiedergabe einer Wiedergabeliste Wiedergabe von WiedergabelistenSzenen wiedergeben ªAbbrechen der SzenenwiedergabeªZum Hinzufügen einer weiteren Szene Hinzufügen von Szenen zu einer WiedergabelisteVerschieben einer Szene ªVerschieben einer weiteren SzeneªZum Löschen einer weiteren Szene Erneute Bearbeitung einer Szene aus einer WiedergabelisteLöschen einer Szene aus einer Wiedergabeliste Die gewählte Szene wird aus der Wiedergabeliste gelöschtDie kopierte Wiedergabeliste erscheint am Ende der Liste Kopieren von WiedergabelistenLöschen einer Wiedergabeliste Die Wiedergabeliste wird gelöschtWählen Sie mit 3, 4 10 Eigenschaft aus und Versehen der Wiedergabelisten mit TitelnÜberprüfung des Inhalts von Wiedergabelisten Geben sie den Titel einDisc-Menü Verwendung des DISPLAY-MenüsAllgemeine Verfahren Videomenü WiedergabemenüTonmenü ªUm nur Ihre Lieblingsstücke zu wiederholen Wiederholung der WiedergabeDrücken Sie 3, 4 Die Anzeige wechselt wie gezeigtAktivieren der Kindersicherung KindersicherungAnschluss weiterer Digital-Komponenten Ausschalten der KindersicherungAnschluss weiterer Digitalkomponenten Fortsetzung ªWiedergabe mit Dolby Pro Logic SeiteAnschluss eines Decoders Anschluss weiterer Digital-Komponenten FortsetzungGeräterückseite Anschluss eines VideorecordersGelb Video Weiß L Rot R Ändern der Einstellungen des Gerätes Drücken Sie FunctionsªEinstellung Überblick über die EinstellungenªSendertabelle ªVideo ªAudioªDisplay Digitale Signalausgabe Eingeben eines PasswortsEinstellung der Fernbedienung Wählen Sie mit 3, 4, 2, 1 10 Setup≥Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite ≥DVDWählenSiemit2, 1 10denEintragaus,denSie ändern möchten Einstellungen der UhrManuelle Einstellung der Uhr ≥Die automatische Einstellung der Uhr beginntEinstellungen der Kanäle TV Kanal Anzeige Deutschland Andere Italien Länder Neustart Automatische Einstellung, Sender- ÜbernahmeWählen Sie mit 3, 4 10 Sendertabelle und drücken Sie 2 oder LandLänder- Einstellung EnergiesparfunktionEinstellung der Sprache LieferzustandDisplay-Beispiele StatusanzeigenÄnderung der angezeigten Information Handhabung von Discs Pflege und HandhabungWartung Glossar Glossar Fortsetzung Meldung Die Meldung erscheint, wennStück Glossar Fortsetzung VPS/PDC Für KontinentaleuropaTitel/Kapitel DVD-Video EIN AUSSelbstdiagnose Service Status des Geräts Lösungen NummerRecover RemoteFehleranzeigen Fehlermeldungen Ursachen und LösungenTon FehlersucheStrom vorhanden Die Fernbedienung Fehlersuche FortsetzungWiedergabe Aufnahme nicht möglich Die Programmierung mit Norsk Technische DatenHinweis Suomi VaroitusStichwortverzeichnis