Panasonic DMR-E30 manual Erstellen von Wiedergabelisten, ªFestlegen einer weiteren Szene

Page 41

Verwendung der Wiedergabeliste zur Bearbeitung von Programmen (Fortsetzung)

Erstellen von Wiedergabelisten

[RAM]

Sie können Start- und Endpunkte für die Erstellung einer Szene festlegen und dann bestimmen, in welcher Reihenfolge diese Szenen abgespielt werden. Diese Szenen werden nicht getrennt aufgenommen, so dass dieser Vorgang nicht viel von der Speicherkapazität der Disc in Anspruch nimmt.

Vorbereitung

Schalten Sie [DVD, TV] (15) auf “DVD”. Legen Sie eine bespielte Disc ein.

1Im Stopp-Modus

Drücken Sie [FUNCTIONS] (11).

2Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] (10) “CREATE PLAY LIST” und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).

CREATE PLAY LIST

3Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum Beispiel den Schnellvorlauf und den Zeitlupen-Suchlauf, um den Startpunkt der Szene zu finden, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).

PLAY LIST PLAYLISTNr1

 

 

Creation

01

PLAY

Szenen Nr

 

1

 

 

 

Start

 

 

 

Ende

 

 

 

Weiter

 

 

 

Exit

SELECT

3

 

0 : 00 . 05

ENTER

Start

 

Ende

RETURN

0 : 00 . 05

 

--:--.--

 

 

4Verwenden Sie die Suchlauffunktionen, wie zum Beispiel den Schnellvorlauf und den Zeitlupen-Suchlauf, um den Endpunkt der Szene zu finden, und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).

PLAY LIST PLAYLISTNr1

 

Creation

01

 

Szenen Nr

 

 

1

 

 

 

Start

 

 

 

Ende

 

 

 

Weiter

 

 

 

Exit

SELECT

3

3

0 : 35 . 20

ENTER

 

Start

Ende

RETURN

 

0 : 00 . 05

0 : 35 . 20

 

 

5Wählen Sie mit [3, 4] (10) “Exit” aus und drücken Sie die Taste [ENTER] (10).

ªUm den Vorgang zwischendurch abzubrechen

Drücken Sie die Taste [RETURN] (23).

ªZum Löschen der Wiedergabelisten-Seite

Drücken Sie [PLAY LIST] (22) oder [RETURN] (23).

Der Bildschirm kehrt in den Zustand zurück, in dem er sich befand, bevor Sie die Wiedergabeliste aufgerufen hatten.

ªFestlegen einer weiteren Szene

Wählen Sie “Weiter” in Schritt 4 und drücken Sie die Taste [ENTER] (10), und wiederholen Sie dann die Schritte 3 und 4.

Zu Ihrer Information

Sie können die Schnellvorlauf, Rücklauf, Pausen, und Zeitlupenfunktion genau wie bei der normalen Wiedergabe verwenden, während die Szenen wiedergegeben werden.

Eine Disc kann bis zu 99 Wiedergabelisten und bis zu 999 Szenen enthalten. Dies Anzahl kann unter bestimmten Umständen reduziert sein.

Sie können keinen Endpunkt vor dem Startpunkt und keinen Startpunkt nach dem Endpunkt festlegen.

Wenn Sie einen Endpunkt, aber keinen Startpunkt bestimmen, legt das Gerät den Programmanfang als Startpunkt fest. Wenn Sie einen Startpunkt, aber keinen Endpunkt bestimmen, legt das Gerät das Programmende als Endpunkt fest.

Sie können möglicherweise keine Start- und Endpunkte festlegen, falls es sich bei den aufgezeichneten Bilder um Standbilder handelt, die auf einem anderen Gerät aufgenommen wurden.

Das Gerät schaltet auf Wiedergabepause, wenn bei diesem Vorgang das Ende des Programms auf der Disc erreicht wird.

Sie können auch die Funktion CREATE PLAY LIST auf dem Bildschirm anzeigen, indem Sie “jj” am unteren Rand der Wiedergabeliste wählen.

PLAY LIST

 

 

001

002

003

 

004

 

---

---

 

 

NrDatum Total

Szene

Titel

Edit

3

01 23/10

0:03

006

Auto action

1

Nr

02 26/10

0:07

006

USJ

1

0 9

 

03 21/10

0:06

004

Dinosaur

1

SELECT

-- --/--

--:--

---

 

1

ENTER

 

 

 

 

1

RETURN

 

 

 

 

1

3

 

 

 

 

41

Image 41
Contents Code g DMR-E30 DMR-E30Inhalt @ I G Die Fernbedienung BedienelementeHauptgerät ªEingabe von TitelnBedienelemente Fortsetzung Das Display des GerätsAnzeigefunktionen Hinweise und wichtige InformationenHinweise zu dieser Bedienungsanleitung R6, AA, UM-3 Batterien a Richtiger Gebrauch BVermeiden Sie es VaroDie Fernbedienung Fortsetzung Bedienung des FernsehgerätsDiscs, die Sie verwenden können DiscsDiscs, die Sie zur Aufnahme und Wiedergabe verwenden können Nur abspielbare DiscsDisctypen je nach Art des angeschlossenen Fernsehgeräts Discs, die nicht abgespielt werden könnenAudio-Format Logos ªStellen Sie die Anschlüsse wie folgt her Anschluss und EinstellungenBuchsen HinweiseSchalten Sie dieses Gerät zunächst in den Standby-Modus Anschluss und Einstellungen FortsetzungSchalten Sie das Fernsehgerät ein Anschluss und Einstellungen Fortsetzung Automatische Einstellung Wahl des BildschirmformatsZur Bestätigung der korrekten Einstellung der Sender ªUm zum vorhergehenden Bildschirm zurückzukehrenLöschen eines Programms, das wiedergegeben wird Wiedergabe von DiscsEinzelbild Wiedergabe Schnellsuchlauf vorwärts und rückwärts-SEARCHWiedergabe in Zeitlupe Manuelles Überspringen ÜberspringenWechsel der Tonspur Zufallswiedergabe ProgrammwiedergabeªVerwenden von DISPLAY-Menüs zur Markierung von Positionen ªDirektes Markieren von PositionenAufnahme von Fernsehprogrammen Flexibler Aufnahmemodus FR Vorgehensweise für die TV-Sofortaufnahme Wiedergabe während der Aufnahme Während der Aufnahme oder timergesteuerten AufnahmeGleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe ªZum Stoppen der Aufnahme und der WiedergabeÜberprüfen der Aufnahme während der Aufnahme Time Slip Verwendung des Functions FenstersFernsehen während der Aufnahme Über das FUNCTIONS-FensterVerwendung des FUNCTIONS-Fensters Fortsetzung ªSymbole im FUNCTIONS-FensterDrücken Sie ShowView G-Code 2 button Mit Timer gesteuerte AufnahmeWenn das Programm korrekt ist ≥Überprüfen Sie das ProgrammTimergesteuerte Aufnahme Fortsetzung ªÄndern des Programms Um die timergesteuerte Aufnahme zu verändern Timergesteuerte Aufnahme Fortsetzung≥Die Timer Programmkorrektur erscheint auf dem Bildschirm Manuelle ProgrammierungªUm die Timer- Programmlisten-Seite zu verlassen Um eine timergesteuerte Aufnahme zu löschenÜberprüfen der Programme Starten und Löschen von ProgrammenFalls andere Geräte angeschlossen sind Aufnahme von einem Videorecorder≥Wählen Sie AV1, AV2, AV3 oder AV4 ≥Stoppen Sie auch die Wiedergabe auf dem anderen GerätTitel eingeben Eingabe von TitelnªUm ein Schriftzeichen zu korrigieren Nachdem die Titel-Bildschirmseite erschienen istAufheben der Schutzfunktion Disc-SchutzfunktionDisc Information Fortsetzung WählenSiemit2 10JaausunddrückenSiedie Taste EnterFormat RAM Löschen von allen Programmen RAMWählenSiemit3, 4 10Formatausunddrücken Sie die Taste Enter ªStoppen des FormatiervorgangsªUm den Finalisierungsvorgang zu stoppen Finalisieren- Erstellen von DVD-VideosWahl von Programmen für die Wiedergabe Verwendung des Direct NavigatorDinosaur 900Eingabe und Bearbeitung von Titeln Löschen von ProgrammenÜberprüfen der Programminhalte Verwendung des Direct Navigator FortsetzungAufheben des Schreibschutzes Selektiver SchreibschutzDie Markierung mit dem Vorhängeschloss erscheint Die Markierung mit dem Vorhängeschloss verschwindetProgramme aufteilen RAM Löschen von Programmteilen RAMªZum Löschen eines weiteren Teiles aus demselben Programm ªUm die Stelle zu wechseln, an der geteilt wirdAnzeige von Wiedergabelisten ªFestlegen einer weiteren Szene Erstellen von WiedergabelistenSzenen wiedergeben Wiedergabe von WiedergabelistenªBeenden der Wiedergabe einer Wiedergabeliste ªAbbrechen der SzenenwiedergabeVerschieben einer Szene Hinzufügen von Szenen zu einer WiedergabelisteªZum Hinzufügen einer weiteren Szene ªVerschieben einer weiteren SzeneLöschen einer Szene aus einer Wiedergabeliste Erneute Bearbeitung einer Szene aus einer WiedergabelisteªZum Löschen einer weiteren Szene Die gewählte Szene wird aus der Wiedergabeliste gelöschtLöschen einer Wiedergabeliste Kopieren von WiedergabelistenDie kopierte Wiedergabeliste erscheint am Ende der Liste Die Wiedergabeliste wird gelöschtÜberprüfung des Inhalts von Wiedergabelisten Versehen der Wiedergabelisten mit TitelnWählen Sie mit 3, 4 10 Eigenschaft aus und Geben sie den Titel einDisc-Menü Verwendung des DISPLAY-MenüsAllgemeine Verfahren Videomenü WiedergabemenüTonmenü Drücken Sie 3, 4 Wiederholung der WiedergabeªUm nur Ihre Lieblingsstücke zu wiederholen Die Anzeige wechselt wie gezeigtAnschluss weiterer Digital-Komponenten KindersicherungAktivieren der Kindersicherung Ausschalten der KindersicherungªWiedergabe mit Dolby Pro Logic Seite Anschluss weiterer Digitalkomponenten FortsetzungAnschluss weiterer Digital-Komponenten Fortsetzung Anschluss eines DecodersGeräterückseite Anschluss eines VideorecordersGelb Video Weiß L Rot R Drücken Sie Functions Ändern der Einstellungen des GerätesªEinstellung Überblick über die EinstellungenªSendertabelle ªAudio ªVideoªDisplay Eingeben eines Passworts Digitale Signalausgabe≥Es erscheint die SETUP-Bildschirmseite Wählen Sie mit 3, 4, 2, 1 10 SetupEinstellung der Fernbedienung ≥DVDManuelle Einstellung der Uhr Einstellungen der UhrWählenSiemit2, 1 10denEintragaus,denSie ändern möchten ≥Die automatische Einstellung der Uhr beginntEinstellungen der Kanäle Wählen Sie mit 3, 4 10 Sendertabelle und drücken Sie 2 oder Neustart Automatische Einstellung, Sender- ÜbernahmeTV Kanal Anzeige Deutschland Andere Italien Länder LandEinstellung der Sprache EnergiesparfunktionLänder- Einstellung LieferzustandDisplay-Beispiele StatusanzeigenÄnderung der angezeigten Information Handhabung von Discs Pflege und HandhabungWartung Glossar Meldung Die Meldung erscheint, wenn Glossar FortsetzungTitel/Kapitel DVD-Video Glossar Fortsetzung VPS/PDC Für KontinentaleuropaStück EIN AUSRecover Service Status des Geräts Lösungen NummerSelbstdiagnose RemoteFehlermeldungen Ursachen und Lösungen FehleranzeigenTon FehlersucheStrom vorhanden Die Fernbedienung Fehlersuche FortsetzungWiedergabe Aufnahme nicht möglich Die Programmierung mit Hinweis Technische DatenNorsk Suomi VaroitusStichwortverzeichnis