Arcam BDP100 manual Video-Anschlüsse herstellen, Audioanschlüsse herstellen, DigiTalES HDMI-ViDEO

Page 78

Video-Anschlüsse herstellen

Zum Betrachten der Bilder vom dem BD-Player müssen Sie einen seiner Videoausgänge an Ihr Anzeigegerät (TV, Monitor, Projektor usw.) oder AV-Receiver (wie den Arcam AVR600) anschließen.

Der BDP100 besitzt drei Videoausgangsoptionen, siehe unten. Sie müssen nur einen Videotyp aus der Liste verwenden. Wählen Sie einen Typ, den Ihre Anzeigegerät oder AV-Receiver unterstützt. Wenn Ihr Gerät keine der oben genannten Anschlussarten unterstützt, dann können Sie es nicht direkt mit dem BDP100 verwenden und es ist ein Videokonverter erforderlich. In diesem Fall wenden Sie sich bitte für weitere Unterstützung an Ihren Händler.

AV-Receiver und andere Video-Bearbeitungsgeräte können zwischen BDP100 und Anzeigegerät angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass alle Geräte den Videosignaltyp unterstützten, den Sie verwenden möchten. Für Anleitungen zum Anschluss von AV-Geräten schlagen Sie im Handbuch des jeweiligen Geräts nach.

DigiTalES HDMI-ViDEO

Der HDMI-Anschluss liefert eine unkomprimierte digitale Video- und Audio- Übertragung zwischen BDP100 und Anzeigegerät und bietet die höchste Ausgabequalität. Im Allgemeinen ist es auch die am einfachsten zu konfigurierende Anschlussart.

Zur Nutzung dieses Video-Anschluss benötigen Sie zwischen dem BDP100 und Ihrem Anzeigegerät oder Receiver ein HDMI- oder ein HDMI/DVI-Kabel. Siehe seite F-7 für weitere Informationen.

CoMPONENT ViDEO

Verwenden Sie drei 75Ω Cinch-Kabel zum Anschluss der Component-Ausgänge Y, Pb, Pr des BD-Player an die Y, Pb, Pr-Eingänge des Displaysgeräts. Achten Sie darauf, dass die Kabel für Videoeinsatz geeignet und dass sie etwa gleich lang sind.

Wenn Ihr Fernseher ein progressiv gescanntes (de-interlaced) Videosignal akzeptiert, können Sie den progressiven Videoausgang des BDP100 verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Anzeigegerät progressives Video akzeptiert, schlagen Sie bitte der entsprechenden Bedienungsanleitung nach oder fragen Sie Ihren Händler.

CoMPOSITE ViDEO

Wenn Ihr Anzeigegerät nur einen Composite-Eingang besitzt (manchmal mit FBAS oder einfach nur „video“ beschriftet), schließen Sie den COMPOSITE Videoausgang des BD-Players mittels eines 75Ω Cinch-Kabels an, das für Videoeinsatz geeignet ist. Beachten Sie, dass ein Composite Videoanschluss die niedrigstes Ausgabequalität liefert. Wenn Ihr Anzeigegerät weitere Video-Anschlussarten unterstützt, raten wir, diese stattdessen einzusetzten.

Audioanschlüsse herstellen

Der BDP100 bietet eine Reihe von Alternativen für den Audioanschluss. Die verwendete Anschlussart hängt von Ihrem restlichen System ab. Wählen Sie die am besten geeignete Art für Ihren Verstärker.

Wenn Sie Audio über...

hören möchten, empfehlen wir folgendes:

<Ihren Fernseher

Wie man Audio über den Fernseher hört, hängt von den Eingängen, die er besitzt und Ihrem Videoanschluss ab:

<HDMI: Wenn Sie einen HDMI-Anschluss (nicht DVI) verwenden, überträgt dieser sowohl Audio als auch Video. Es ist keine weiterer Anschluss erforderlich.

<Digital Audio (koaxial oder optisch): Wenn Ihr Fernseher Digital Audio-Eingängemit koaxialen oder optischen Anschlüssen besitzt, verbinden Sie den TV-Eingang und den entsprechenden Digitalausgang des BDP100 mit dem entsprechenden digitalen Audiokabel. Stellen Sie keine Verbindung zwischen dem BDP100 und einem TV-Digital Audioausgang her.

<Stereo Cinch: Wenn Ihr Fernseher Stereo-Cincheingänge besitzt, befolgen Sie für einen Stereo-Verstärker die Anweisungen unten.

<Ihr Stereoverstärker

Wenn möchten Audio von Ihrem Player über einen Stereoverstärker wiedergeben möchten, dann verwenden Sie die analogen Stereoausgänge. Diese Ausgänge liefern einen Stereo-Downmix des Ausgangsmaterials.

Verbinden Sie mit einem Stereo-Cinch-Kabel mit geeigneter Länge die Ausgänge, die mit Zone 1 AudIO beschriftet sind, mit den linken und rechten Eingängen (passend) für DVD oder CD an Ihrem Verstärker.

<Ihr Surroundklang-Receiver

Verbinden Sie den HDMI-Ausgang mit dem Receiver (für Audio und Video), wenn der Receiver Audio über HDMI unterstützt. Der HDMI-Anschluss unterstützt alle Audioformate, einschließlich Dolby TrueHD, DTS Master Audio und Mehrkanal-PCM.

Wenn Ihr Receiver HDMI-Audio nicht unterstützt, schließen einen der digitalen Audioausgänge (optisch oder koaxial) an den ‘Blu-ray’-, ‘BD’- oder ‘DVD’-Eingang des Receivers an. Diese digitalen Ausgänge unterstützen PCM, Dolby Digital, DTS oder MPEG Mehrkanal-Audio, je nach Quellmaterial. Der BDP100 kann auch eingestellt werden, um alles Audio nach DTS erneut zu verschlüsseln („Bitstream Mixed“) (siehe “Audio” auf seite D-21 ). Diese Option bietet für digitale Audioanschlüsse beste Surroundklang-Qualität.

Sie können auch die analogen Stereo-Audioausgänge mit dem CD-Eingang an Ihrem Receiver verbinden, um CDs anzuhören. Damit kann die audiophile Digital-Analog-Schaltung des BDP100 für die beste Stereo- Klangqualität verwendet werden,.

Zwei gleichzeitige Videoanschlüsse verwenden

Es ist möglich, zwei Videoanschlüsse gleichzeitig zu verwenden (beispielsweise einen Anschluss in einen zweiten Raum oder zu einem zweiten Anzeigegerät umleiten). Wenn Sie dies tun möchten, bitte lesen Sie diese Hinweise:

<Der Composite Videoausgang ist stets aktiv. Er überträgt immer verschachtelte Ausgangssignale.

<Die Component Videoausgang ist immer aktiv. Er kann zur Übertragung von entweder verschachtelten oder progressive-scan Ausgangssignalen eingestellt werden.

<Der HDMI-Ausgang ist nur aktiv, wenn ein kompatibles Anzeigegerät vom BDP100 erkannt wird. Er kann zur Übertragung von entweder verschachtelten oder progressive-scan oder High-Definition Ausgangssignalen eingestellt werden.

D-6

Image 78
Contents BDP100 Page HAn d b o o k Blu-ray Disc player Safety Guidelines Important safety instructionsSafety compliance Contents WelcomeEnglish Remote control and trigger inputs InstallationPower Placing the unit12V trigger input Power inletAnalogue audio output Coaxial digital outputUsing two video connections simultaneously Making video connectionsMaking audio connections Hdmi interface Connecting using HdmiTroubleshooting Hdmi About HdmiPlayable files Disc & file FormatsPlayable discs Region codingNetwork connection USB connectionBasic Operation IntroductionUsing the remote control BDP100 is supplied with the CR104 universal remote controlControlling the BDP100 Select the source key firstFast rewind Starts playback Advanced controlsTransport control buttons Pause playback. Press 4 to resume playbackDevice Mode / Source keys Useful informationControlling other devices Code blink-backSubtitles Disc Information MenusSoundtrack Selection SearchBonusview & BD-Live Virtual PackageBD-Live Play menu Play Mode menuPlaying files Media menuAdvanced playback controls Navigating the menus Settings MenusEntering the settings menu Unstable OSD menu or picture display?Audio Output resolution must be set to 1080p or Hdmi AutoDisplay LanguageNetwork Wired NetworkSystem Network TestPower switch again and then unload the disc TV does not support HdcpAudio Audio output formatEnglish Video Output Resolution 480i 576iCustomising CR104 Code LearningVolume punch-through Creating MacrosKey Mover To restore a moved Device Mode key to its original state Mode MoverLocking/Unlocking a specific Device Mode Copy a key between Device ModesMode key IR punch-through Resetting the CR104Commands DecimalLaser radiation SpecificationsRadio interference Continual improvement policySoftware licencing English Page Correct disposal of this product Product GuaranteeWarranty covers This marking indicates that thisPage N u e l Lecteur disque Blu-ray Consignes de Sécurité Instructions de sécurité importantesRespect des consignes de sécurité Bienvenue Table des matièresFrançais Mise en place de l’appareil InstallationEntrées télécommande et déclenchement Alimentation électriqueConnexion USB Entrée télécommandeSortie numérique coaxiale Sortie vidéo compositeEffectuer des branchements vidéo Branchements audioUtilisation de deux connections vidéo simultanées Connexion par Hdmi ’interface HdmiPrésentation de l’HDMI Dépannage en cas de problème HdmiFichiers compatibles Formats de disque Et de fichierDisques compatibles Codage régionConnexion réseau Connexion USBRemarque Fonctionnement De base Le BDP100 est livré avec la télécommande universelle CR104 TélécommandeUtilisation de la télécommande Remarques sur les piles Commande du BDP100 Commencez par sélectionner la touche sourceCommandes avancées Boutons de commande du transportMode périphérique / Touches source Informations utilesCommande d’autres appareils Rappel du codeMenus Sélection de la piste audio Fonctionnement AvancéInformations du disque Sous-titresBonusview et BD-Live Pour afficher la vidéo secondaire en mode PiPLa télécommande CR104, commencez par appuyer sur S Image dans l’image vidéo secondaireLe menu Lecture Le menu Mode de lectureLecture de fichiers Menu LectureCommandes de lecture avancées Parcourir les menus Menus de ConfigurationAccès au menu de configuration ’affichage du menu OSD ou de l’image est instable ?Contrôle parental EcranLangue Le choix des langues varie selon les disquesRéseau câblé SystèmeRéseau Test réseauDépannage Formats de sortie Audio et vidéo Format de sortie audioRésolution de sortie Vidéo Sortie vidéo compositeSortie Hdmi Personnalisation De la CR104 Apprentissage de codePunch-through du volume Déplacement de toucheCréation de macros Avant d’utiliser le déplacement de mode, veillez Déplacement de modeCopier une touche d’un mode périphérique à l’autre Voici les réglages d’usine Punch-through infrarouge de la touche Mode Réinitialisation de la CR104Commandes Infrarouge DécimalRadiation laser SpécificationsInterférences radio Politique d’amélioration continuePage Garantie du Produit La garantie couvreTraitement responsable des déchets Page N d b u ch Blu-ray Disk-PlayeR Sicherheitshinweis Wichtige SicherheitshinweiseWillkommen InhaltDeutsch Netzanschluss InstallationAufstellen des Geräts VerbindungskabelKoaxialer, digitaler Ausgang Netzbuchse Analoge Audioausgänge12V Triggereingang Composite-VideoausgangZwei gleichzeitige Videoanschlüsse verwenden Video-Anschlüsse herstellenAudioanschlüsse herstellen DigiTalES HDMI-ViDEOAnschluss mittels Hdmi Die HDMI-SchnittstelleÜber Hdmi Fehlerbehebung HdmiAbspielbare Dateien Disk- u DateiformateAbspielbare Disks RegionalcodeNetzwerkanschluss USB-AnschlussAnmerkung Allgemeine Bedienungs Hinweise EinleitungFernbedienung Benutzung der FernbedienungHinweise zu Batterien Steuern des BDP100 Wählen Sie zuerst die QuelltasteAngle Blickwinkel Erweiterte SteuerungenWiedergabesteuerungstasten Srch SucheNützliche Informationen Gerätemodus / QuelltastenAndere Gerät steuern Code durch Blinken anzeigenErweiterter Betrieb Bonusview u. BD-Live Bild-in-Bild zweite VideoquelleDerBD-Live Internetzugriff -Einstellung im Das Wiedergabemodusmenü Dateien wiedergebenDas Wiedergabemenü Bild JPGErweiterte Wiedergabesteuerung Aufrufen des Einstellungsmenüs Einstellungs MenüsNavigieren in den Menüs Instabiles OSD-Menü oder instabile Bildanzeige?Aus Schaltet die Kontrolle des Dynamikbereichs aus SpracheKindersicherung Aus Zeigt keine Untertitel anNetzwerk-Test NetzwerkKabelgebundenes Netzwerk Aus Deaktiviert die BildschirmschonerfunktionFehlerbehebung Audio- u. Video Ausgabeformate Audio-AusgabeformatVideo-Ausgangsauflösung Composite VideoausgangHDMI-Ausgang Einrichten der CR104 Code anlernenTasten-Mover Makros erstellenDurchreichen der Lautstärke Eine Makro zuweisenEine Taste zwischen Gerätemodi kopieren Modus-MoverSperren/Freigeben eines Gerätemodus Beispiel Mit der z-Taste einen zweiten Fernseher steuernIR Modustaste durchreichen Rücksetzen der CD104IR-Befehle DezimalcodeLaserstrahlung Technische DatenStörungen Funkinterferenzen Laufende VerbesserungenPage CB25 9QR England Hersteller-Garantie für DeutschlandEntsorgung dieses Produkts Dieses Zeichen zeigt an, dass diesesPage N d l e i d i n g Blu-rayDVD-speler Veiligheidsnaleving Inhoud NederlandsDe afstandsbediening en stekkeraansluitingen Het plaatsen van het apparaatStroom Verbindingskabels12V triggeringang Composiet video-uitgang Analoge audio-uitgang Coaxiale digitale uitgangUSB-aansluiting StroomaansluitingHdmi dIgiTalE vIDEO Video-aansluitingen makenAuidi-aansluitingen maken CoMPOSIET vIDEOAansluiten via Hdmi De Hmdi interfaceOver Hdmi Probleemoplossingen voor HdmiRegio codering Afspeelbare schijvenAfspeelbare bestanden Niet-afspeelbare schijvenNetwerkaansluiting USB-aansluitingOpmerking Inleiding Gebruik van de afstandsbediening Opmerking over de batterijenBediening van de BDP100 Selecteer eerst de knop ‘source’Geavanceerde bediening Nuttige informatie Apparaatmodus / BronknoppenHet bedienen van andere apparaten Ondertitels Schijfinformatie Menu’sSoundtrack Selectie ZoekenPicture in Picture secondaire video Virtueel Pakket virtual packageBD-Live Internet toeganginstelling in het Systeem-menu Afspeelmenu Bestanden afspelenHet afspeelmenu Afbeeldingen JPGGeavanceerde bedieningsfuncties voor het afspelen Zijn het OSD-menu of de afbeeldingen onstabiel? Door de menu’s bladerenToegang tot de instellingenmenu’s Gebruik de B en C knoppen om de instelling te wijzigenTaal Ouderlijk ToezichtPCM Downsampling in op 48kHz Verbonden Netwerk SysteemNetwerk NetwerktestIs geen storing De TV ondersteunt geen HdcpAudio outputformaat Aan te sluiten?Video Output Resolutie Video Outputs Composietvideo uitHdmi uit Belangrijke opmerkingen Codes lerenWissel-Leerfunctie Wissen van een geleerde functieVolume doorbreken Macro’s creërenToetsen verplaatsen Wisselen van Modus KopiërenHier zijn de standaard fabrieksinstellingen Modusknop IR doorbreken De CR104 opnieuw instellenIR commando’s DecimaalRadiostoring LaserstralingBeleid van constante verbetering NL-32 De garantie dekt Het op de juiste manier wegdoen van dit productDit teken geeft aan dat dit product Device code Tables CGEIRT SEG VCR CBL CAT PVR YES Pembroke Avenue, Waterbeach, Cambridge CB25 9QR, England
Related manuals
Manual 36 pages 53.27 Kb