Arcam BDP100 manual Andere Gerät steuern, Code durch Blinken anzeigen

Page 87

Andere Gerät steuern

Methode 1 (Direkte Codeeinstellung)

Dieser Abschnitt beschreibt den einfachste (bevorzugten) Weg die Gerätemodusetasten der CR104 zu programmieren, um Nicht-Arcam-Geräte in Ihrem System zu steuern.

D SAT AV TUN

AMP PVR VCR CD

<Einige der Modi sind für den Arcam-Betrieb gesperrt, können aber nötigenfalls freigeschaltet werden (siehe „Sperren/Freigeben eines Gerätemodus“ auf seite D-28).

<AModus steuert nur Arcam-Geräte.

BD-Modus

Gesperrt

SAT-Modus

Freigegeben

AV-Modus

Freigegeben

RADIO-Modus

Gesperrt

AUX-Modus

Gesperrt

VCR-Modus

Freigegeben

CD-Modus

Gesperrt

Hier ist ein konkretes Beispiel, wie man a Taste programmiert. um einen Addison-Fernseher zu steuern. Das Prinzipien zur Steuerung anderer Geräte ist genau identisch.

1.Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist (nicht nur in Standby).

2.Suchen Sie für den Gerätetyp, den Sie mit der CR104 steuern möchten, die richtige Gerätecode- Tabelle (z.B. TV).

3.Finden Sie die Zeile mit den Codes für den Gerätehersteller (z.B. Addison) (seite 34 ). Der beliebteste Code wird zuerst aufgeführt.

4.Drücken Sie die entsprechende Gerätemodustaste (z.B. a) auf dem CR104.

5.Halten Sie Sgedrückt, uis die rote Power-LED

zweimal aufblinkt: * *(Sie blinkt tatsächlich einmal, wenn Sie die Taste drücken, dann nach etwa drei Sekunden das zweite Mal).

6.Geben Sie mit den Zifferntasten die ersten vier-stelligen Code ein. Die Power-Taste blinkt zweimal auf: * *.

7.Richten Sie die CR104 auf das Gerät und drücken

Sie P. Wenn sich das Gerät abschaltet, ist der Setup abgeschlossen.

8.Schalten Sie das Gerät wieder ein und testen Sie alle Funktionen der CR104 um sicherzugehen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

9.Wichtig! Schreiben Sie Ihre Gerätecodes auf der rechten Seite der Seite auf, damit Sie diese nicht vergessen, falls Sie die CR104 zurücksetzen müssen.

Was muss ich machen, wenn ich mein Gerät immer noch nicht steuern kann?

<Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, wiederholen Sie die obigen Schritte, bis einer der Gerätecodes für Ihre Marke funktioniert.

<Wenn keiner der für Ihre Marke aufgeführten Codes mit Ihrem Gerät funktioniert oder wenn Ihre Marke nicht aufgeführt ist, versuchen Sie die Bibliotheksuchmethode, die im nächsten Abschnitt beschrieben wird.

Anmerkungen:

<Einige Codes sind ziemlich ähnlich. Wenn Ihr Gerät mit einem der Codes nicht reagiert oder nicht richtig funktioniert, versuchen Sie einen anderen Code, der unter Ihrer Marke aufgelistet ist.

<Wenn Ihr die Original-Fernbedienung Ihres Geräts nicht über eine P(POWER)-Taste verfügt, drücken Sie $stattdessen Pbeim Einrichten Ihres Geräts.

<Vergessen Sie nicht die entsprechende Gerätetaste zu drücken, bevor Sie das Gerät steuern möchten.

<Viele Fernseher lassen Sich mit Pnicht einschalten. Bitte versuchen Sie mit einer Zifferntaste („Kanal auswählen“) Ihren Fernseher wieder einzuschalten.

<Für die Suche nach dem Code für ein anderes Gerät folgen Sie den obenstehenden Anweisungen, aber drücken Sie während Schritt 2 die entsprechende Gerätetaste anstelle von a.

Methode 2 (Bibliotheksuche)

Dieser Abschnitt beschreibt eine weitere Möglichkeit die CR104 zu programmieren, um Geräte von Drittanbietern steuern.

Die Bibliothekssuche lässt Sie alle Codes im Speicher der CR104 scannen. Es kann viel länger dauern als die bisherige Methode, deswegen verwenden Sie diese Methode nur, wenn:

<Ihr Gerät reagiert nicht auf die CR104, nachdem

Sie Codes ausprobiert haben, die für Ihre Marke aufgelistet werden.

<Ihre Marke ist überhaupt nicht in den Gerätecode-Tabellen aufgeführt.

Beispiel: Suche nach einem Fernsehercode

1.Schalten Sie Ihren Fernseher ein (nicht auf Standby) und richten Sie die CR104 auf ihn.

2.Drücken Sie aauf Ihrer CR104.

3.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt.

4.Drücken Sie 991. Die Power-Taste blinkt zweimal auf: **.

5.Drücken Sie P.

6.Richten Sie die CR104 auf Ihren Fernseher and drücken Sie wiederholt [, bis sich Ihr Fernseher ausschaltet.

Jedesmal, wenn Sie [drücken, sendet die CR104 eine POWER-Signal vom nächten Code, der in seinem Speicher enthalten ist. Im schlimmsten Fall müssen Sie diese Taste bis zu 150 Mal drücken, deshalb ist Geduld nötig! Wenn Sie einen vorhergehenden Code übersprungen haben, gehen Sie einen Schritt zurück, indem Sie ]drücken. Während Sie diese Taste drücken, vergessen Sie nicht die CR104 ständig auf Ihrem Fernseher zu richten.

7.Sobald sich der Fernseher ausschaltet, drücken Sie S, um den Code zu speichern.

Anmerkungen:

<Viele Fernseher lassen Sich mit Pnicht einschalten. Bitte versuchen Sie mit einer Zifferntaste („Kanal auswählen“) Ihren Fernseher wieder einzuschalten.

<Wenn Sie Ihren Fernseher nicht richtig steuern können, setzen Sie bitte die Suchmethode fort: Sie verwenden möglicherweise den falschen Code.

<Für die Suche nach dem Code für ein anderes Gerät folgen Sie den obenstehenden Anweisungen, aber drücken Sie während Schritt 2 die entsprechende Gerätemodustaste anstelle von a.

<Wenn Ihr die Original-Fernbedienung Ihres Geräts nicht über eine P(STANDBY)-Taste verfügt, drücken Sie während Schritt 5 stattdessen $.

Code durch Blinken anzeigen

Sobald Sie Ihre CR104 eingerichtet haben, können Sie Ihre Geräteeinstellcodes für künftigeReferenzzwecke durch Blinken anzeigen.

Beispiel: Ihren Fernsehercode durch Blinken anzeigen.

1.Drücken Sie einmal die entsprechende Gerätemodustaste (z. B. a).

2.Halten Sie Sgedrückt, bis die rote Power-LED

zweimal aufblinkt **(Sie blinkt tatsächlich einmal auf, wenn Sie die Taste drücken und anschließend zweimal nach etwa drei Sekunden).

3.Drücken Sie 990. Die P-Taste blinkt zweimal auf.

4.Für die erste Ziffer des vierstelligen Codes drücken Sie 1 und zählen Sie jedes rote Aufblinken. Wenn nichts aufblinkt, lautet die Ziffer „0“.

5.Für die zweite, dritte und vierte Ziffer wiederholen Sie den vorherigen Schritt, indem Sie der Reihen nach 2, 3, or 4drücken.

Jetzt haben Sie den vierstelligen Code.

Notieren Sie die Codes.

Notieren Sie sich für die Zukunft die Codes für Ihre Geräte in den Feldern unten.

Gerät

Code

1

2

3

4

5

6

7

8

Deutsch

D-15

Image 87
Contents BDP100 Page HAn d b o o k Blu-ray Disc player Safety Guidelines Important safety instructionsSafety compliance Contents WelcomeEnglish Placing the unit InstallationPower Remote control and trigger inputsCoaxial digital output Power inletAnalogue audio output 12V trigger inputUsing two video connections simultaneously Making video connectionsMaking audio connections About Hdmi Connecting using HdmiTroubleshooting Hdmi Hdmi interfaceRegion coding Disc & file FormatsPlayable discs Playable filesUSB connection Network connectionIntroduction Basic OperationBDP100 is supplied with the CR104 universal remote control Using the remote controlSelect the source key first Controlling the BDP100Pause playback. Press 4 to resume playback Advanced controlsTransport control buttons Fast rewind Starts playbackUseful information Device Mode / Source keysCode blink-back Controlling other devicesSearch Disc Information MenusSoundtrack Selection SubtitlesBonusview & BD-Live Virtual PackageBD-Live Media menu Play Mode menuPlaying files Play menuAdvanced playback controls Unstable OSD menu or picture display? Settings MenusEntering the settings menu Navigating the menusLanguage Output resolution must be set to 1080p or Hdmi AutoDisplay AudioNetwork Test Wired NetworkSystem NetworkTV does not support Hdcp Power switch again and then unload the discAudio output format Audio480i 576i English Video Output ResolutionCode Learning Customising CR104Volume punch-through Creating MacrosKey Mover Copy a key between Device Modes Mode MoverLocking/Unlocking a specific Device Mode To restore a moved Device Mode key to its original stateResetting the CR104 Mode key IR punch-throughDecimal CommandsContinual improvement policy SpecificationsRadio interference Laser radiationSoftware licencing English Page This marking indicates that this Product GuaranteeWarranty covers Correct disposal of this productPage N u e l Lecteur disque Blu-ray Consignes de Sécurité Instructions de sécurité importantesRespect des consignes de sécurité Bienvenue Table des matièresFrançais Alimentation électrique InstallationEntrées télécommande et déclenchement Mise en place de l’appareilSortie vidéo composite Entrée télécommandeSortie numérique coaxiale Connexion USBEffectuer des branchements vidéo Branchements audioUtilisation de deux connections vidéo simultanées Dépannage en cas de problème Hdmi ’interface HdmiPrésentation de l’HDMI Connexion par HdmiCodage région Formats de disque Et de fichierDisques compatibles Fichiers compatiblesConnexion réseau Connexion USBRemarque Fonctionnement De base Remarques sur les piles  TélécommandeUtilisation de la télécommande Le BDP100 est livré avec la télécommande universelle CR104Commencez par sélectionner la touche source Commande du BDP100Boutons de commande du transport Commandes avancéesInformations utiles Mode périphérique / Touches sourceRappel du code Commande d’autres appareilsSous-titres Fonctionnement AvancéInformations du disque Menus Sélection de la piste audioImage dans l’image vidéo secondaire Pour afficher la vidéo secondaire en mode PiPLa télécommande CR104, commencez par appuyer sur S Bonusview et BD-LiveMenu Lecture Le menu Mode de lectureLecture de fichiers Le menu LectureCommandes de lecture avancées ’affichage du menu OSD ou de l’image est instable ? Menus de ConfigurationAccès au menu de configuration Parcourir les menusLe choix des langues varie selon les disques EcranLangue Contrôle parentalTest réseau SystèmeRéseau Réseau câbléDépannage Format de sortie audio Formats de sortie Audio et vidéoRésolution de sortie Vidéo Sortie vidéo compositeSortie Hdmi Apprentissage de code Personnalisation De la CR104Punch-through du volume Déplacement de toucheCréation de macros Voici les réglages d’usine  Déplacement de modeCopier une touche d’un mode périphérique à l’autre Avant d’utiliser le déplacement de mode, veillezRéinitialisation de la CR104 Punch-through infrarouge de la touche ModeDécimal Commandes InfrarougePolitique d’amélioration continue SpécificationsInterférences radio Radiation laserPage Garantie du Produit La garantie couvreTraitement responsable des déchets Page N d b u ch Blu-ray Disk-PlayeR Wichtige Sicherheitshinweise SicherheitshinweisWillkommen InhaltDeutsch Verbindungskabel InstallationAufstellen des Geräts NetzanschlussComposite-Videoausgang Netzbuchse Analoge Audioausgänge12V Triggereingang Koaxialer, digitaler AusgangDigiTalES HDMI-ViDEO Video-Anschlüsse herstellenAudioanschlüsse herstellen Zwei gleichzeitige Videoanschlüsse verwendenFehlerbehebung Hdmi Die HDMI-SchnittstelleÜber Hdmi Anschluss mittels HdmiRegionalcode Disk- u DateiformateAbspielbare Disks Abspielbare DateienNetzwerkanschluss USB-AnschlussAnmerkung Einleitung Allgemeine Bedienungs HinweiseFernbedienung Benutzung der FernbedienungHinweise zu Batterien Wählen Sie zuerst die Quelltaste Steuern des BDP100Srch Suche Erweiterte SteuerungenWiedergabesteuerungstasten Angle BlickwinkelGerätemodus / Quelltasten Nützliche InformationenCode durch Blinken anzeigen Andere Gerät steuernErweiterter Betrieb Bonusview u. BD-Live Bild-in-Bild zweite VideoquelleDerBD-Live Internetzugriff -Einstellung im Bild JPG Dateien wiedergebenDas Wiedergabemenü Das WiedergabemodusmenüErweiterte Wiedergabesteuerung Instabiles OSD-Menü oder instabile Bildanzeige? Einstellungs MenüsNavigieren in den Menüs Aufrufen des EinstellungsmenüsAus Zeigt keine Untertitel an SpracheKindersicherung Aus Schaltet die Kontrolle des Dynamikbereichs ausAus Deaktiviert die Bildschirmschonerfunktion NetzwerkKabelgebundenes Netzwerk Netzwerk-TestFehlerbehebung Audio-Ausgabeformat Audio- u. Video AusgabeformateVideo-Ausgangsauflösung Composite VideoausgangHDMI-Ausgang Code anlernen Einrichten der CR104Eine Makro zuweisen Makros erstellenDurchreichen der Lautstärke Tasten-MoverBeispiel Mit der z-Taste einen zweiten Fernseher steuern Modus-MoverSperren/Freigeben eines Gerätemodus Eine Taste zwischen Gerätemodi kopierenRücksetzen der CD104 IR Modustaste durchreichenDezimalcode IR-BefehleLaufende Verbesserungen Technische DatenStörungen Funkinterferenzen LaserstrahlungPage Dieses Zeichen zeigt an, dass dieses Hersteller-Garantie für DeutschlandEntsorgung dieses Produkts CB25 9QR EnglandPage N d l e i d i n g Blu-rayDVD-speler Veiligheidsnaleving Nederlands InhoudVerbindingskabels Het plaatsen van het apparaatStroom De afstandsbediening en stekkeraansluitingenStroomaansluiting Analoge audio-uitgang Coaxiale digitale uitgangUSB-aansluiting 12V triggeringang Composiet video-uitgangCoMPOSIET vIDEO Video-aansluitingen makenAuidi-aansluitingen maken Hdmi dIgiTalE vIDEOProbleemoplossingen voor Hdmi De Hmdi interfaceOver Hdmi Aansluiten via HdmiNiet-afspeelbare schijven Afspeelbare schijvenAfspeelbare bestanden Regio coderingNetwerkaansluiting USB-aansluitingOpmerking Inleiding Opmerking over de batterijen Gebruik van de afstandsbedieningSelecteer eerst de knop ‘source’ Bediening van de BDP100Geavanceerde bediening Apparaatmodus / Bronknoppen Nuttige informatieHet bedienen van andere apparaten Zoeken Schijfinformatie Menu’sSoundtrack Selectie OndertitelsPicture in Picture secondaire video Virtueel Pakket virtual packageBD-Live Internet toeganginstelling in het Systeem-menu Afbeeldingen JPG Bestanden afspelenHet afspeelmenu AfspeelmenuGeavanceerde bedieningsfuncties voor het afspelen Gebruik de B en C knoppen om de instelling te wijzigen Door de menu’s bladerenToegang tot de instellingenmenu’s Zijn het OSD-menu of de afbeeldingen onstabiel?Taal Ouderlijk ToezichtPCM Downsampling in op 48kHz Netwerktest SysteemNetwerk Verbonden NetwerkDe TV ondersteunt geen Hdcp Is geen storingAan te sluiten? Audio outputformaatVideo Output Resolutie Video Outputs Composietvideo uitHdmi uit Wissen van een geleerde functie Codes lerenWissel-Leerfunctie Belangrijke opmerkingenVolume doorbreken Macro’s creërenToetsen verplaatsen Wisselen van Modus KopiërenHier zijn de standaard fabrieksinstellingen De CR104 opnieuw instellen Modusknop IR doorbrekenDecimaal IR commando’sRadiostoring LaserstralingBeleid van constante verbetering NL-32 De garantie dekt Het op de juiste manier wegdoen van dit productDit teken geeft aan dat dit product CGE Device code TablesIRT SEG VCR CBL CAT PVR YES Pembroke Avenue, Waterbeach, Cambridge CB25 9QR, England
Related manuals
Manual 36 pages 53.27 Kb