Arcam BDP100 Makros erstellen, Durchreichen der Lautstärke, Tasten-Mover, Eine Makro zuweisen

Page 99

Makros erstellen

Sie können Ihre CR104 so programmieren, dass sie mit einem einzigen Tastendruck eine Befehlssequenz sendet. Jede Befehlssequenz, die Sie regelmäßig benutzen, kann als Komfortmerkmal auf einen einzigen Tastendruck reduziert werden.

Sie möchten vielleicht beispielsweise Ihren Fernseher, Videorecorder und Satellitenreceiver gleichzeitig einschalten.

<In allen Modi ist ein Taste verfügbar, die mit einem Makro programmiert ist. Sie ersetzt für alle Modi die verschiedenen Funktionen dieser Taste.

<Ein Makro kann aus bis zu acht Tastendrucken bestehen.

heine Makro zuweisen

1.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt: **.

2.Drücken Sie 995.

3.Drücken Sie h(Das Makro wird zu dieser Taste zugewiesen).

4.Drücken Sie a, P, w, P, z, P. (Dies sind die Makro-Schritte, die Sie aufzeichnen möchten.)

5.Um den Makro zu speichern, halten Sie S gedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt:Beispiel: Der Taste

**.

Wenn Sie jetzt hdrücken, schaltet die CR104 Ihren Fernseher, VCR und Satellitenreceiver um.

<Das wichtige Wort ist hier „schaltet um“. Wenn beispielsweise der Fernseher und Satellitenreceiver derzeit eingeschaltet sind, der Videorekorder aber ausgeschaltet ist, schaltet ein Tastendruck auf hden Fernseher und Satellitenreceiver aus und schaltet den VCR ein (anstatt alle drei Geräte ein- oder ausschalten).

<Denken Sie bei der Verwendung von Makros daran, dass Sie den Modus wechseln oder S verwenden müssen und das jeder Tastendruck (einschließlich der Umschaltmodi und das Drücken von S) als ein Makroschritt zählt. Sie können eine Makrotaste nicht innerhalb eines anderen Makros verwenden.

<Wenn die Größe des Speichers ein bestimmtes Makro überschritten wird, leuchtet die Power- LED für fünf Sekunden auf. Sie können jedoch die Makroschritte bis zu diesem Zeitpunkt durch Drücken von Sspeichern oder Sie können die Aufzeichnung von Makros durch Drücken einer beliebigen anderen Taste beenden.

<Die Verzögerung zwischen Tastendrucken wird als Teil des Makros aufgezeichnet. Eine Verzögerung von bis zu 30 Sekunden ist zulässig.

Beispiel: Zuweisung des Makros zu der zugewiesenen hTaste aufheben

1.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt: **.

2.Drücken Sie 995.

3.Drücken Sie h.

4.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt: **.

Durchreichen der Lautstärke

Durchreichen der Lautstärke heißt, dass egal welcher Gerätemodus ausgewählt wurde, die CR104 die Lautstärke des AVR500, AVR600 oder AV888 regelt. Sie müssen Aauf ihrer CR104 nicht drücken. Diese Funktion ist standardmäßig eingeschaltet.

Es gibt aber auch Zeiten, zu denen Sie in einem bestimmten Gerätemodus jedoch die Lautstärke eines Geräts direkt regeln möchten.

Beispiel: Abbrechen des Durchreichens der Lautstärke für einen Fernseher (AV-Modus)

1.Drücken Sie einmal a.

2.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt: **.

3.Drücken Sie 993.

4.Drücken Sie -. Die Power-Taste blinkt viermal auf.

Jetzt können Sie TV (AV)-Modus die Lautstärke- oder Mute-Funktion Ihres Fernsehers direkt steuern.

Alle Einstellungen zum Durchreichen der Lautstärke vollständig löschen

1.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt: **.

2.Drücken Sie 993.

3.Drücken Sie +. Die Power-Taste blinkt viermal auf ** **.

Egal in welchen Modus Sie sich befinden, Sie haben jetzt direkten Zugriff auf die Lautstärke- oder Mutefunktionen, vorausgesetzt diese sind vorhanden. Sie müssen jetzt in den AMP-Modus umschalten, um die Lautstärke des AVR500/AVR600/AV888 zu ändern.

Beispiel: Wiederherstellung der Standard- Einstellungen für das Durchreichen der Lautstärke für alle Gerätemodi

1.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt: * *.

2.Drücken Sie 9 9 3.

3.Drücken Sie A. Die Power-LED blinkt zweimal auf: **.

Tasten-Mover

Manchmal werden Sie vielleicht feststellen, dass eine Taste, die Sie häufig für Ihr System verwenden, sich als Komfortmerkmal an der „falschen“ Stelle auf der CR104 befindet. Es ist ganz einfach, einer leichter zugänglichen Taste eine Lieblingsfunktion zuzuweisen. Es ist sogar möglich, eine Funktion von einem Gerätemodus zum einem anderen zu verschieben.

Beispiel: Zuweisen der D-Funktion an die U-Taste im Satellitenreceivermodus

1.Drücken Sie z.

2.Halten Sie Sgedrückt, bis die Power-LED zweimal aufblinkt: **.

3.Drücken Sie 994.

4.Drücken Sie die Taste, die Sie verschieben möchten (z. B. D)

5.Drücken Sie die Taste, zu der Sie die Taste verschieben möchten (z. B. U).

Drücken Sie im SAT-Gerätemodus jetzt entweder D oder U, um die CR104 zum Senden der DFunktion zu veranlassen.

Um die Funktionalität der beiden Tasten vollständig zu wechseln, die UFunktionaliät auf die D-Taste zu legen, wiederholen Sie den Vorgang noch einmal, aber wechseln die Dund U-Tastendrucke in dem Beispiel.

Beachten Sie, dass die Funktion, die auf die neue Taste kopiert wurde, immer die ursprüngliche Funktion der alten Taste ist.

Wiederherstellen einer verschobenen Taste

Um eine Taste auf seine vorherige Funktion zurückzusetzen, wiederholen Sie das obige Beispiel, indem Sie die Taste zweimal drücken, die wiederhergestellt werden soll (kopiert diese auf sich selbst zurück).

Alle verschobenen Tasten für einen Gerätemodus wiederherstellen.

Um alle Tasten in einem Gerätemodus auf ihre ursprünglichen funktionellen Positionen wiederherzustellen, wiederholen Sie das obige Beispiel, drücken aber die entsprechende Gerätemodustaste (z. B. A) im Beispiel bei den Punkten 1, 4 und 5.

Deutsch

D-27

Image 99
Contents BDP100 Page HAn d b o o k Blu-ray Disc player Safety Guidelines Important safety instructionsSafety compliance Contents WelcomeEnglish Placing the unit InstallationPower Remote control and trigger inputsCoaxial digital output Power inletAnalogue audio output 12V trigger inputUsing two video connections simultaneously Making video connectionsMaking audio connections About Hdmi Connecting using HdmiTroubleshooting Hdmi Hdmi interfaceRegion coding Disc & file FormatsPlayable discs Playable filesUSB connection Network connectionIntroduction Basic OperationBDP100 is supplied with the CR104 universal remote control Using the remote controlSelect the source key first Controlling the BDP100Pause playback. Press 4 to resume playback Advanced controlsTransport control buttons Fast rewind Starts playbackUseful information Device Mode / Source keysCode blink-back Controlling other devicesSearch Disc Information MenusSoundtrack Selection SubtitlesBonusview & BD-Live Virtual PackageBD-Live Media menu Play Mode menuPlaying files Play menuAdvanced playback controls Unstable OSD menu or picture display? Settings MenusEntering the settings menu Navigating the menusLanguage Output resolution must be set to 1080p or Hdmi AutoDisplay AudioNetwork Test Wired NetworkSystem NetworkTV does not support Hdcp Power switch again and then unload the discAudio output format Audio480i 576i English Video Output ResolutionCode Learning Customising CR104Volume punch-through Creating MacrosKey Mover Copy a key between Device Modes Mode MoverLocking/Unlocking a specific Device Mode To restore a moved Device Mode key to its original stateResetting the CR104 Mode key IR punch-throughDecimal CommandsContinual improvement policy SpecificationsRadio interference Laser radiationSoftware licencing English Page This marking indicates that this Product GuaranteeWarranty covers Correct disposal of this productPage N u e l Lecteur disque Blu-ray Consignes de Sécurité Instructions de sécurité importantesRespect des consignes de sécurité Bienvenue Table des matièresFrançais Alimentation électrique InstallationEntrées télécommande et déclenchement Mise en place de l’appareilSortie vidéo composite Entrée télécommandeSortie numérique coaxiale Connexion USBEffectuer des branchements vidéo Branchements audioUtilisation de deux connections vidéo simultanées Dépannage en cas de problème Hdmi ’interface HdmiPrésentation de l’HDMI Connexion par HdmiCodage région Formats de disque Et de fichierDisques compatibles Fichiers compatiblesConnexion réseau Connexion USBRemarque Fonctionnement De base Remarques sur les piles  TélécommandeUtilisation de la télécommande Le BDP100 est livré avec la télécommande universelle CR104Commencez par sélectionner la touche source Commande du BDP100Boutons de commande du transport Commandes avancéesInformations utiles Mode périphérique / Touches sourceRappel du code Commande d’autres appareilsSous-titres Fonctionnement AvancéInformations du disque Menus Sélection de la piste audioImage dans l’image vidéo secondaire Pour afficher la vidéo secondaire en mode PiPLa télécommande CR104, commencez par appuyer sur S Bonusview et BD-LiveMenu Lecture Le menu Mode de lectureLecture de fichiers Le menu LectureCommandes de lecture avancées ’affichage du menu OSD ou de l’image est instable ? Menus de ConfigurationAccès au menu de configuration Parcourir les menusLe choix des langues varie selon les disques EcranLangue Contrôle parentalTest réseau SystèmeRéseau Réseau câbléDépannage Format de sortie audio Formats de sortie Audio et vidéoRésolution de sortie Vidéo Sortie vidéo compositeSortie Hdmi Apprentissage de code Personnalisation De la CR104Punch-through du volume Déplacement de toucheCréation de macros Voici les réglages d’usine  Déplacement de modeCopier une touche d’un mode périphérique à l’autre Avant d’utiliser le déplacement de mode, veillezRéinitialisation de la CR104 Punch-through infrarouge de la touche ModeDécimal Commandes InfrarougePolitique d’amélioration continue SpécificationsInterférences radio Radiation laserPage Garantie du Produit La garantie couvreTraitement responsable des déchets Page N d b u ch Blu-ray Disk-PlayeR Wichtige Sicherheitshinweise SicherheitshinweisWillkommen InhaltDeutsch Verbindungskabel InstallationAufstellen des Geräts NetzanschlussComposite-Videoausgang Netzbuchse Analoge Audioausgänge12V Triggereingang Koaxialer, digitaler AusgangDigiTalES HDMI-ViDEO Video-Anschlüsse herstellenAudioanschlüsse herstellen Zwei gleichzeitige Videoanschlüsse verwendenFehlerbehebung Hdmi Die HDMI-SchnittstelleÜber Hdmi Anschluss mittels HdmiRegionalcode Disk- u DateiformateAbspielbare Disks Abspielbare DateienNetzwerkanschluss USB-AnschlussAnmerkung Einleitung Allgemeine Bedienungs HinweiseFernbedienung Benutzung der FernbedienungHinweise zu Batterien Wählen Sie zuerst die Quelltaste Steuern des BDP100Srch Suche Erweiterte SteuerungenWiedergabesteuerungstasten Angle BlickwinkelGerätemodus / Quelltasten Nützliche InformationenCode durch Blinken anzeigen Andere Gerät steuernErweiterter Betrieb Bonusview u. BD-Live Bild-in-Bild zweite VideoquelleDerBD-Live Internetzugriff -Einstellung im Bild JPG Dateien wiedergebenDas Wiedergabemenü Das WiedergabemodusmenüErweiterte Wiedergabesteuerung Instabiles OSD-Menü oder instabile Bildanzeige? Einstellungs MenüsNavigieren in den Menüs Aufrufen des EinstellungsmenüsAus Zeigt keine Untertitel an SpracheKindersicherung Aus Schaltet die Kontrolle des Dynamikbereichs ausAus Deaktiviert die Bildschirmschonerfunktion NetzwerkKabelgebundenes Netzwerk Netzwerk-TestFehlerbehebung Audio-Ausgabeformat Audio- u. Video AusgabeformateVideo-Ausgangsauflösung Composite VideoausgangHDMI-Ausgang Code anlernen Einrichten der CR104Eine Makro zuweisen Makros erstellenDurchreichen der Lautstärke Tasten-MoverBeispiel Mit der z-Taste einen zweiten Fernseher steuern Modus-MoverSperren/Freigeben eines Gerätemodus Eine Taste zwischen Gerätemodi kopierenRücksetzen der CD104 IR Modustaste durchreichenDezimalcode IR-BefehleLaufende Verbesserungen Technische DatenStörungen Funkinterferenzen LaserstrahlungPage Dieses Zeichen zeigt an, dass dieses Hersteller-Garantie für DeutschlandEntsorgung dieses Produkts CB25 9QR EnglandPage N d l e i d i n g Blu-rayDVD-speler Veiligheidsnaleving Nederlands InhoudVerbindingskabels Het plaatsen van het apparaatStroom De afstandsbediening en stekkeraansluitingenStroomaansluiting Analoge audio-uitgang Coaxiale digitale uitgangUSB-aansluiting 12V triggeringang Composiet video-uitgangCoMPOSIET vIDEO Video-aansluitingen makenAuidi-aansluitingen maken Hdmi dIgiTalE vIDEOProbleemoplossingen voor Hdmi De Hmdi interfaceOver Hdmi Aansluiten via HdmiNiet-afspeelbare schijven Afspeelbare schijvenAfspeelbare bestanden Regio coderingNetwerkaansluiting USB-aansluitingOpmerking Inleiding Opmerking over de batterijen Gebruik van de afstandsbedieningSelecteer eerst de knop ‘source’ Bediening van de BDP100Geavanceerde bediening Apparaatmodus / Bronknoppen Nuttige informatieHet bedienen van andere apparaten Zoeken Schijfinformatie Menu’sSoundtrack Selectie OndertitelsPicture in Picture secondaire video Virtueel Pakket virtual packageBD-Live Internet toeganginstelling in het Systeem-menu Afbeeldingen JPG Bestanden afspelenHet afspeelmenu AfspeelmenuGeavanceerde bedieningsfuncties voor het afspelen Gebruik de B en C knoppen om de instelling te wijzigen Door de menu’s bladerenToegang tot de instellingenmenu’s Zijn het OSD-menu of de afbeeldingen onstabiel?Taal Ouderlijk ToezichtPCM Downsampling in op 48kHz Netwerktest SysteemNetwerk Verbonden NetwerkDe TV ondersteunt geen Hdcp Is geen storingAan te sluiten? Audio outputformaatVideo Output Resolutie Video Outputs Composietvideo uitHdmi uit Wissen van een geleerde functie Codes lerenWissel-Leerfunctie Belangrijke opmerkingenVolume doorbreken Macro’s creërenToetsen verplaatsen Wisselen van Modus KopiërenHier zijn de standaard fabrieksinstellingen De CR104 opnieuw instellen Modusknop IR doorbrekenDecimaal IR commando’sRadiostoring LaserstralingBeleid van constante verbetering NL-32 De garantie dekt Het op de juiste manier wegdoen van dit productDit teken geeft aan dat dit product CGE Device code TablesIRT SEG VCR CBL CAT PVR YES Pembroke Avenue, Waterbeach, Cambridge CB25 9QR, England
Related manuals
Manual 36 pages 53.27 Kb