Lexicon DD-8 manual Wartung, Die Tonwiedergabe enthält ein summendes Geräusch

Page 29

DD-8Leistungsverstärker

Fehlerbehebung und Wartung

Die Tonwiedergabe enthält ein summendes Geräusch.

Ein hörbares Summen, bzw. ein erkennbares Niederfrequenzgeräusch ist eines der häufigsten Probleme bei Audio-Video-Systemen. Dieses Problem kann schon bei sehr niedriger Lautstärke auftreten und wird normalerweise durch eine sogenannte „Masseschleife“ verursacht.

Eine Masseschleife ergibt sich bei unterschiedlicher Erdungsspannung von zwei miteinander verbundenen elektrischen Komponenten.

In den meisten Fällen lässt sich das Problem mit den folgenden Vorschlägen beheben.

1.Sofern ein Kabel-TV-Anschluss vorhanden ist, trennen Sie das Kabel von der Netzsteckdose. Wird das summende Geräusch dadurch beseitigt, so ist eine Vorrichtung zum Isolieren der Masseschleife erforderlich. Wenden Sie sich für weitere Hilfe an Ihren Händler oder Kabel-TV-Anbieter.

2.Trennen Sie die Komponenten einzeln, um das Problem zu isolieren. Sobald Sie das Problem erkannt haben, sollten Sie eine ordnungsgemäße Erdung der betroffenen Komponente sicherstellen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Komponente in derselben Weise geerdet ist wie der DD-8 Verstärker.

3.Schalten Sie alle Komponenten in Ihrem System aus und trennen Sie die Eingangskabel vom DD-8 Verstärker. Schalten Sie den Verstärker wieder ein. Wird das Summen dadurch beseitigt, so kann der Fehler durch die verwendeten Eingangskabel bedingt sein. Achten Sie darauf, dass die Kabel ordnungsgemäß abgeschirmt sind, oder verwenden Sie Kabel mit besserer Abschirmung. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht auf Netzstromkabeln liegen bzw. über diesen verlegt sind.

4.Probleme mit Masseschleifen können auch durch eine unzureichende Erdung der Elektrik in Ihrem Haus bedingt sein. Eine andere Ursache können Fehler bei der Erdung in der Elektrik Ihres Hauses sein. Isolieren Sie das Problem und trennen Sie dazu einzeln die Komponenten, deren Netzstecker einen dritten Anschlussstift für die Erdung aufweisen. So können Sie feststellen, ob eine dieser Komponenten oder alle Komponenten das Problem für die Ursache darstellen. Früher wurde die Erdung oft über Kaltwasserleitungen und andere Versorgungsleitungen hergestellt. Diese Leitungen sind möglicherweise nicht mehr funktional, weil die vorhandenen Rohre und Leitungen möglicherweise gerostet sind oder durch PVC-Rohre ersetzt wurden. Konsultieren Sie einen autorisierten Elektriker für eine genauere Beurteilung Ihrer Elektrik.

Wenn das alles nicht hilft …

1.Wenden Sie sich an einen autorisierten Lexicon-Händler.

2.Wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst von Lexicon unter der Rufnummer 888-691-4171.

Wartung

Die Routinewartung sollte regelmäßig durchgeführt werden. Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie Reinungsmittel mit Alkohol, Benzen oder Aceton und vermeiden Sie starke gewerbliche Reinigungsmittel. Verwenden Sie zum Reinigen keine Tücher aus Stahlwolle oder Metallpoliturmittel. Wenn das Gerät in einer staubigen Umgebung verwendet wird, kann der Staub von den Außenflächen mit einem Niedrigdruckgebläse entfernt werden.

Bedienungsanleitung

29

Image 29
Contents DD-8 Power Amplifier Watch for These Symbols Important Safety InstructionsDeclaration of Conformity Documentation Conventions Following symbols are used in this documentHighlights Getting StartedInstallation Options Installation ConsiderationsBasic Operation Channel Status Indicator LED’sFront Panel Standby ButtonBus Input Back PanelBus Output Output Level Controls Local InputsStereo/Mono Selection Local/Bus SelectionSpeaker Outputs Power Save On/OffSignal Sense On/Off Trigger In/Out To install a trigger cableAC Main Power Connector Troubleshooting Troubleshooting and MaintenanceIf all else fails… MaintenanceHumming sound is present in the audio Specifications This page Intentionally Left Blank DD-8 Leistungsverstärker Bedienungsanleitung Dokumentationskonventionen Diesem Dokument werden die folgenden Symbole verwendetBesondere Merkmale Erste SchritteInstallationsmöglichkeiten InstallationsvoraussetzungenVorderseite BetriebStandby-Taste LED-Anzeigen für den Status der KanäleBus-Eingang RückseiteBus-Ausgang Stereo-Mono-Auswahl Lokale EingängeAusgangspegelsteuerung Energiesparzustand ein/aus Lokal-Bus-AuswahlLautsprecherausgänge Trigger-Eingang und -Ausgang Signalsensor ein/ausNetzstromanschluss So installieren Sie ein Trigger-KabelFehlerbehebung Fehlerbehebung und WartungDer Verstärker lässt sich nicht einschalten Die Tonwiedergabe wird plötzlich unterbrochenWenn das alles nicht hilft … WartungDie Tonwiedergabe enthält ein summendes Geräusch Spezifikationen Amplificador de potencia DD-8 Manual de funcionamiento En este documento se utilizan los siguientes símbolos Convenciones de la documentaciónCaracterísticas destacables IntroducciónOpciones de instalación Consideraciones sobre la instalaciónPanel frontal Funcionamiento básicoBotón de espera Indicadores LED del estado del canalEntrada de bus Panel posteriorSalida de bus Selección Estéreo/Mono Entradas localesControles del nivel de salida Ahorro de energía On/Off Selección Local/BusSalidas de altavoz Entrada/salida de disparador Detección de señal On/OffConector principal de alimentación de CA Para instalar un cable de disparadorResolución de problemas Resolución de problemas y mantenimientoEl amplificador no se enciende Los niveles de audio difieren entre los canalesSi todo lo demás falla… MantenimientoEl audio presenta un zumbido Especificaciones Amplificateur de puissance DD-8 Mode demploi Conventions utilisées dans le présent document Les symboles suivants sont utilisés dans ce documentPoints essentiels DémarrageOptions d’installation Considérations relatives à l’installationFaçade avant Fonctionnement de baseBouton de mise en veille DEL indiquant l’état des canauxEntrée Bus Panneau arrièreSortie Bus Contrôles du niveau de sortie Entrées localesSélection Stéréo/Mono Sélection Local/BusSorties de haut-parleurs Activation/désactivation de la détection de signal10. Déclencheur activé/désactivé Pour installer un câble de déclencheurConnecteur d’alimentation principale secteur Dépannage Dépannage et maintenance’amplificateur ne se met pas sous tension Les niveaux audio varient selon les canauxSi le problème persiste… Un bourdonnement se fait entendre sur l’audioCaractéristiques Rapport signal/bruitPuissance de sortie Réponse en fréquenceWhat is Covered? What is the Duration of this Warranty?How is Service Obtained? How do State Laws Relate to this Warranty?This page Intentionally Left Blank Product Registration This page Intentionally Left Blank DD-8Power Amplifiers
Related manuals
Manual 16 pages 47.89 Kb

DD-8 specifications

The Lexicon DD-8 is a powerful digital delay processor that has gained recognition among audio engineers and musicians for its versatility and high-quality sound processing capabilities. Renowned for its advanced features and technologies, the DD-8 offers unmatched performance in both studio and live settings.

One of the main features of the Lexicon DD-8 is its ability to deliver studio-quality delays with unprecedented precision. The device is equipped with multiple delay algorithms that cater to various audio applications, including classic analog-style delays, digital delays, and more complex modulation effects. Each algorithm is designed to produce a richness of sound that enhances any audio mix, making it an essential tool for creative sound design.

The DD-8 stands out with its comprehensive user interface. It incorporates a bright, easy-to-read display and intuitive controls, which allow users to navigate through parameters effortlessly. This includes the ability to adjust delay times, feedback settings, and modulation depths in real time. Additionally, the DD-8 features a dual-path design, enabling users to apply different delay settings to two separate channels simultaneously, providing greater flexibility for stereo effects.

In terms of connectivity, the DD-8 excels with its robust input and output options. It supports both analog and digital connections, including S/PDIF and AES/EBU formats, ensuring compatibility with a wide range of audio equipment. This makes it an ideal choice for both professional studios and live performance environments.

One of the standout technologies in the DD-8 is its sophisticated DSP (Digital Signal Processing) engine. This powerful processing unit allows for a high degree of customization and control over the audio signal, enabling users to achieve complex soundscapes. The engine also ensures minimal latency, making it suitable for real-time applications without compromising sound quality.

Furthermore, the Lexicon DD-8 is built with high-quality components that contribute to its reliability and durability. Whether used in a studio or on stage, the unit's rugged construction ensures it can withstand the rigors of frequent transport and use.

In summary, the Lexicon DD-8 is a versatile and powerful digital delay processor that combines advanced sound processing capabilities with an intuitive user interface. Its rich feature set, combined with high-quality sound and dependable performance, makes it a valuable asset for any audio professional seeking to elevate their audio productions. Whether for music production, live sound, or creative sound exploration, the DD-8 remains a top choice in the realm of audio processing technology.