AKG Acoustics K 405 AFC, K 305 AFC manual Deutsch, Lieferumfang, Bedienelemente, Inbetriebnahme

Page 3

4 Lieferumfang

Ihr Kopfhörersystem besteht aus folgenden Komponenten:

Kopfhörer K 305 AFC oder K 405 AFC

Sender T 305 AFC oder T 405 AFC

Verbindungskabel von 3,5-mm

Stereoklinke auf 2 x Cinch zum Anschluß des

Senders an Ihre Audio-, Video- oder TV-Anlage

Stereo-Zwischenstecker 3,5/6,3 mm

Netzadapter zur Stromversorgung des

Senders

2 Stk. NiCd-Akkus 1,2 V, Größe AAA zur Stromversorgung des Kopfhörers (im Kopfhörer eingelegt)

Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren AKG- Händler.

5 Bedienelemente

5.1 Kopfhörer (Fig. 1)

1.POWER: Ein/Ausschalter

2.Einschaltkontroll-LED (grün)

3.Ladekontakte

4.Batteriefach (unter abnehmbarem Ohrpolster)

5.AUTOTUNING-Taste: aktiviert die automatische Abstimm- funktion

6.VOLUME: Lautstärkeregler

5.2 Sender (Fig. 2)

7.AUDIO IN, ￿￿: Audio-Eingänge

8.DC 12 V: Anschlußbuchse für Netzadapter

9.FREQ ADJUST: Frequenzabstimmrad

10.Ladestifte

11.POWER ON/CHARGE: Dreifarbige Kontroll-LED für Lade- und Betriebszustand

6 Inbetriebnahme

6.1 Anschließen des Senders an das Netz

1.Schließen Sie das Kabel des mitgelieferten Netzadapters

an die DC 12 V-Buchse (8) an der Rückseite des Senders an (s. Fig. 3).

2.Überprüfen Sie, ob die am Netzadapter ange- gebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrem Versorgungsgebiet übereinstimmt. Wenn dies der Fall ist, schließen Sie den Netzadapter an eine Netzsteckdose an (s. Fig. 4). Der Sender ist damit automa- tisch betriebsbereit.

Beachten Sie, daß sich der Sender erst dann einschaltet, wenn ein Audiosignal an den AUDIO IN-Buchsen bzw. der ￿￿-Buchse anliegt.

6.2Anschließen des Senders an die Audio- oder Videoanlage

Sie können den Sender entweder an einen Kopfhörerausgang (3,5-mm- oder 6,3-mm-Klinkenbuchse) oder einen LINE OUT- bzw. REC OUT-Ausgang anschließen.

6.2.1 Anschließen an einen Kopfhörerausgang

1.Bevor Sie den Sender mit Ihrer Anlage verbinden, schalten Sie Ihre Anlage aus.

2.Schließen Sie den roten Cinch-Stecker (rechter Kanal) des mitgelieferten Verbindungskabels an die rote AUDIO IN R- Buchse (7) und den weißen Cinch-Stecker (linker Kanal) an die weiße AUDIO IN L-Buchse (7) an der Senderrückseite an (s. Fig. 5).

3.Stecken Sie den Stereoklinkenstecker des Verbindungs- kabels (s. Fig. 6) an den Kopfhöreraus-gang Ihrer Anlage an.

4.Wenn Ihr Gerät eine 6,3-mm-Klinkenbuchse als Kopfhörer- ausgang besitzt, stecken Sie den mitgelieferten Zwischenstecker an das Verbindungskabel an. Schließen Sie dann den Zwischenstecker an den Kopfhörerausgang an.

6.2.2Anschließen an einen LINE OUT/REC OUT- Ausgang

1.Bevor Sie den Sender mit Ihrer Anlage verbinden, schalten Sie Ihre Anlage aus.

2.Schließen Sie den roten Cinch-Stecker (rechter Kanal) des mitgelieferten Verbindungskabels an die rote LINE OUT R- bzw. REC OUT R-Buchse und den weißen Cinch-Stecker (linker Kanal) an die weiße LINE OUT L- bzw. REC OUT L- Buchse an Ihrer Anlage an (s. Fig. 7).

3.Stecken Sie den Stereoklinkenstecker des Verbindungs- kabels an die ￿￿-Buchse (7) an der Rückseite des Senders an (s. Fig. 8).

6.3 Aufladen der Akkus im Kopfhörer

Um die Lebensdauer der Akkus nicht zu beeinträchtigen, werden sie in ungeladenem Zustand ausgeliefert. Laden Sie daher die Akkus vor der ersten Inbetriebnahme auf.

Die Akkus sind bereits im Kopfhörer eingelegt.

ACHTUNG: Falls Sie den Kopfhörer mit nicht wieder- aufladbaren Batterien betreiben (s. Pkt. 6.4), versuchen Sie niemals, diese mit der Lade- funktion aufzuladen. Dies würde zu schweren Schäden an Ihrem Kopfhörersystem führen. Entsorgen Sie leere Batterien entsprechend den jeweils geltenden Entsorgungsvorschriften.

DEUTSCH

3

Image 3
Contents Page Inhalt Kurzbeschreibung EinleitungSicherheitshinweise Inbetriebnahme DeutschLieferumfang BedienelementeInbetriebnahme der Anlage Funktionsweise der Power ON/CHARGE-LED LED...SenderWichtige Hinweise Akkus austauschenFehlerbehebung Technische DatenGarantiebedingungen Description ContentsPrecautions IntroductionOperating Notes EnglishUnpacking ControlsImportant Notes SpecificationsTroubleshooting Warranty ConditionsSymptom Possible Cause Remedy Table des matières Consignes de sécuritéAprès utilisation, mettez toujours le casque sur arrêt Fournitures d’origine Eléments de commandeMise en service FrançaisContacts de charge 3 au bas de l’oreillette gauche voir Fig Remplacement des accusMise en service du casque Remarques importantesAnomalies de fonctionnement et remèdes Caractéristiques techniquesConditions de garantie Avvertenze di sicurezza ContenutoIntroduzione Breve descrizioneMessa in esercizio ItalianoDotazione Elementi di comandoAvvertenze importanti Sostituzione accumulatoriMessa in esercizio dell’impianto Guida alla soluzione di problemi Dati tecniciCondizioni di garanzia Contenido Descripción IntroducciónIndicaciones de seguridad Puesta en funcionamiento EspañolElementos incluidos en el suministro ControlesPuesta en funcionamiento del equipo Indicaciones del LED Power ON/CHARGE El LED El transmisorIndicaciones importantes Recambio de los acumuladoresSolución de fallas Características técnicasCondiciones de la garantía Indicações de segurança ConteúdoIntrodução Breve descriçãoColocação em serviço Volume de fornecimentoPortuguês Elementos de comandoSubstituir os acumuladores Modo de funcionamento do LED Power ON/CHARGE EmissorIndicações importantes Respeita as prescrições válidas de entrega de pilhas usadasCorrecção de avarias Dados técnicosCondições de garantia Page AT, BE, CH, DE, DK, FR, LI, GB, IE, IS, LU, NO, NL, SE, FI Page Page AKG ACOUSTICS, U.S

K 405 AFC, K 305 AFC specifications

AKG Acoustics has long been known for producing high-quality audio equipment, and their headphones are no exception. Among their impressive lineup, the K 305 AFC and K 405 AFC stand out as exceptional models that cater to both audiophiles and casual listeners alike. These headphones are characterized by innovative technologies, robust build quality, and superior sound performance.

The AKG K 305 AFC headphones feature a closed-back design, which provides excellent noise isolation, allowing users to immerse themselves fully in their music without external distractions. Equipped with AKG's proprietary transducers, these headphones deliver an exceptionally broad frequency range, ensuring that every nuance in the audio is reproduced accurately. The K 305 AFC is designed for extended listening sessions, with plush ear pads and an adjustable headband that provide enhanced comfort.

Key features of the K 305 AFC include a lightweight construction combined with foldable design, enabling easy portability. These headphones are perfect for on-the-go listening, as they can easily fit into a bag without taking up much space. The K 305 AFC also includes a detachable cable, which adds to their durability and convenience. The microphone integrated into the cable allows for hands-free calls, showcasing the model’s versatility in various environments.

On the other hand, the AKG K 405 AFC takes the experience a step further with its advanced active noise-canceling technology. This feature significantly reduces ambient noise, offering users an entirely immersive experience. The K 405 AFC is equipped with a battery-powered system that enhances sound quality while mitigating external sounds effectively. The sophisticated sound signature retains the same clarity and detail as the K 305 AFC but delivers a more focused listening experience in noisy environments.

Another standout characteristic of the K 405 AFC is its ability to connect wirelessly via Bluetooth, providing the freedom of movement that modern listeners desire. The headphones boast a long battery life, making them ideal for long flights or daily commutes. Ergonomically designed, both models feature adjustable components that cater to different head sizes, ensuring a snug fit for optimal sound delivery.

In conclusion, both the AKG K 305 AFC and K 405 AFC cater to music lovers with their advanced technology, exceptional sound quality, and user-friendly features. Whether you prioritize portability and comfort or advanced noise cancellation and wireless connectivity, AKG has created headphones that serve a wide range of listening needs while maintaining the brand's commitment to audio excellence.