DEUTSCH

Achtung!

5.Stellen Sie die Verbindungen zu den Lautsprechern her.

Nutzen Sie zum Anschließen Ihrer Lautsprecher an die Ausgangsanschlüsse der Endstufe nur hochwertige Lautsprecherkabel.

Verbinden Sie die schwarzen (-) Anschlüsse an der Endstufe mit den schwarzen (-) Anschlüssen an Ihrem Lautsprecher und die roten (+) Anschlüsse an der Endstufe mit den roten (+) Anschlüssen an Ihrem Lautsprecher.

Beim Bi-Wiring werden zwischen dem jeweiligen Verstärkerkanal und dem entsprechenden Lautsprecher insgesamt vier Verbindungen hergestellt. Es gibt zwei separate +/- Verbindungen, eine für die Verbindung mit dem Tieftöner und die andere für die Verbindung mit den Mittel- und Hochtonbereichen. Stellen Sie sicher, dass sich an keiner Seite zwischen den roten (+) und den schwarzen (-) Anschlussklemmen Kabel kreuzen.

Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen gut zusammengepasst sind und nicht klappern. Vermeiden Sie aber ein Überdrehen. Können Sie an den Lautsprecherkabeln leicht ziehen, ohne dass diese sich bewegen, sind die Verbindungen gut zusammengepasst. Durch weiteres Festziehen wird die Verbindung nicht besser, und es kann (im Extremfall) zu einer Beschädigung der Anschlüsse kommen.

6Nochmaliges Prüfen der Verbindungen.

Dieser Schritt mag Ihnen als überflüssig erscheinen, jedoch sollten Sie sich diese zusätzliche(n) Minute(n) gönnen, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt sind, bevor Sie die Netzkabel anschließen.

7.Schalten Sie Ihre Endstufe erst nach allen anderen Geräten ein. In der Praxis hat es sich als vorteilhaft erwiesen, Endstufen als letztes ein- und als erstes auszuschalten, da hierdurch etwaige Beschädigungen der Lautsprecher vermieden werden.

Pflege & Wartung

Um Staub vom Gehäuse der Endstufe zu entfernen, verwenden Sie einen Staubwedel oder ein fusselfreies, weiches Tuch. Zum Entfernen von Schmutz und Fingerabdrücken empfehlen wir Isopropylalkohol und ein weiches Tuch. Tränken Sie das Tuch zunächst mit dem Alkohol und reinigen Sie die Oberfläche der Endstufe dann vorsichtig mit dem Tuch. Nehmen Sie nicht zu viel Alkohol, da dieser dann vom Tuch in die Endstufe laufen kann.

Gießen Sie Flüssigreiniger niemals direkt auf die Endstufe, da dies zu Beschädigungen der Elektronikbauteile im Gehäuseinnern führt.

64

Page 64
Image 64
Classe Audio CA-5100 owner manual Pflege & Wartung, Nochmaliges Prüfen der Verbindungen

CA-5100 specifications

The Classe Audio CA-5100 is a high-performance power amplifier designed to deliver exceptional sound quality and reliability for audiophiles and music enthusiasts. Renowned for its robust build and superior audio performance, the CA-5100 is part of Classe's tenured lineage of premium audio equipment, making it a standout choice for both hi-fi home systems and professional audio setups.

One of the main features of the CA-5100 is its power output. With a total output of 100 watts per channel into 8 ohms, this amplifier can drive a wide range of speakers, making it versatile for various audio environments. When operating at 4 ohms, the power output rises to an impressive 200 watts per channel, ensuring that it can handle demanding speaker loads without compromising sound quality.

The CA-5100 employs Class A/B amplification design, which is known for its balance between sound fidelity and efficiency. This technology allows for low distortion and high power efficiency, resulting in a warm and natural sound that audiophiles crave. The dual-mono architecture of the amplifier ensures that each channel operates independently, providing excellent channel separation and reducing crosstalk for a more immersive listening experience.

One of the notable characteristics of the Classe Audio CA-5100 is its premium construction. It features a heavy-duty chassis that minimizes vibrations and interferences, allowing for cleaner signal transmission. Additionally, high-quality components, such as oversized transformers and large filter capacitors, contribute to its high current delivery capability, ensuring robust performance even at high volumes.

The amplifier is equipped with proprietary technologies, including advanced thermal management systems, which dissipate heat effectively to maintain optimal performance and longevity. The CA-5100 also includes various input options to accommodate different audio sources, such as balanced XLR and unbalanced RCA inputs, ensuring compatibility with a wide range of audio devices.

In conclusion, the Classe Audio CA-5100 embodies high-end audio engineering principles, offering exceptional sound reproduction, robust power handling, and a build quality that reflects Classe's commitment to excellence. Whether used in a dedicated listening room or as part of a professional audio system, the CA-5100 stands as a testament to what high-performance amplifiers can achieve, delivering an unforgettable auditory experience for any listener.