Honda Power Equipment Luftpumpen, DOPPELDRUCK-BLASEBALG T24 IE1, T27 IE1, T32 IE1 und T38 IE1

Models: T40 T30

1 39
Download 39 pages 58.08 Kb
Page 18
Image 18
LUFTPUMPEN

om_T40_2006_D-GB-F.book Page 18 Jeudi, 29. juin 2006 4:03 16

 

LUFTPUMPEN

 

[1]

[1]

 

[2]

[5]

 

[3]

[6]

[4]

[7]

 

[8]

0,30 bar

 

[9]

0,80 bar

 

Zum Aufblasen des Boots keine Druckluftversorgung (Kompressor) verwenden. Bei zu hohem Aufblasdruck können die Nähte reißen oder die Wände platzen.

Die mit dem Boot gelieferten Luftpumpen sind speziell zum Aufblasen des Boots mit dem richtigen Aufblasdruck gebaut. Bei ihrer Verwendung werden jegliche Überdruckprobleme vermieden. Dank ihrer Saugfunktion erlauben sie auch ein vollständiges Entleeren der Schwimmkörper und somit deren problemloses Zusammenlegen.

VORSICHT:

Vor jeglichem Inseestechen immer mit dem Manometer den Aufblasdruck prüfen.

STANDARD-BLASEBALG (außer für T24 IE1, T27 IE1, T32 IE1 und T38 IE1)

Sie ermöglicht einen Aufblasdruck von 0,35 bar.

[1]

Anschlussschlauch

[3]

Überdruck-Sicherheitsventil

[2]

Ausblasöffnung

[4]

Ansaugöffnung

DOPPELDRUCK-BLASEBALG (T24 IE1, T27 IE1, T32 IE1 und T38 IE1)

Ist der Stopfen [5] in Stellung [8], so ist der Luftvolumenstrom hoch und es wird ein maximaler Aufblasdruck von ungefähr 0,30 bar erreicht. Ist er entfernt [9], so ist der Luftvolumenstrom geringer, der Aufblasdruck jedoch auf ungefähr 0,80 bar erhöht (was zum Aufblasen der aufblasbaren Böden erforderlich ist).

[5] Druckwahlstopfen

[7] Ventil-Anpassungsring

[6]Ansauganschluss

18

Page 18
Image 18
Honda Power Equipment T35, T30, T40, T20 Luftpumpen, STANDARD-BLASEBALG außer für T24 IE1, T27 IE1, T32 IE1 und T38 IE1