DEUTSCH

WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE

1.LASER-PRODUKT DER KLASSE 1

2.ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.

3.ACHTUNG: Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei offenem Gerät und Defekt oder Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich dem Strahl nicht direkt aus.

4.ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.

Zurücksetzen des Geräts

Drücken Sie, nachdem Sie das Bedienfeld abgenommen haben, die Rücksetztaste. Hierzu kann z. B. die Spitze eines Kugelschreibers verwendet werden.

Dadurch wird der eingebaute Mikro-Computer zurückgesetzt.

Hinweis:

Ihre Voreinstellungen—wie Vorwahlkanäle oder

Klangeinstellungen—werden ebenfalls gelöscht.

Verwenden der Taste M MODE

Wenn die Taste M MODE gedrückt wird, geht das Gerät in den Funktionsbetrieb und die Zifferntasten und Tasten 5/dienen als verschiedene Funktionstasten.

Beispiel: Mit der Zifferntaste 2 kann nun in den MO (Monophon) geschaltet werden.

Countdown-Zeitanzeige

Wenn die Zifferntasten für etwa 5 Sekunden nach dem Drücken der Taste M MODE nicht bedient werden, wird der Funktionsbetrieb beendet und die Tasten können wieder als Zifferntasten

verwendet werden.

• Die Taste M MODE nochmals drücken und der Funktionsbetrieb wird ebenfalls gelöscht.

Hinweis:

Zu diesem Gerät wird eine Identifikationskarte mitgeliefert, auf der die Gerätechassis-Nummer vermerkt ist. Heben Sie diese Karte getrennt vom Gerät auf. Im Falle eines Diebstahls kann sie die Geräteidentifizierung erleichtern.

2