DEUTSCH

Manuelles Vorabstimmen

Sie können bis zu 6 Sender pro Wellenbereich (FM1, FM2, FM3 und AM) von Hand vorabstimmen.

Beispiel: Speichern des UKW-Senders 92,5 MHz auf der Speichertaste 1 des FM1- Wellenbereichs.

1 Die gewünschte Wellenbereichzahl (FM1 – 3, AM), in der Sender gespeichert werden sollen, wählen (in diesem Beispiel FM1).

Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken, ändert sich der

Wellenbereich wie folgt:

FM1 FM2 FM3 AM

2 Auf den Sender (in diesem Beispiel

92,5 MHz) abstimmen.

Um Sender einzustellen, die auf höheren Frequenzen senden

Um Sender einzustellen, die auf niedrigeren Frequenzen senden

4 Das obige Verfahren zum Speichern der anderen Sender auf andere Zifferntasten wiederholen.

Hinweise:

Ein vorheriger vorabgestimmter Sender wird

gelöscht, wenn ein neuer Sender auf der gleichen Speichertaste abgespeichert wird.

Vorabgestimmte Sender werden gelöscht, wenn die Stromversorgung des Speicherstromkreises unterbrochen wird (z.B. beim Wechseln der Batterie). In diesem Fall die Sender nochmals vorabstimmen.

Anwahl eines vorabgestimmten Senders

Sie können einfach einen vorabgestimmten Sender aufrufen. Bedenken Sie, daß Sie zuerst Sender speichern müssen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, siehe „Speichern der Sender“ auf Seiten 11 und 12.

1 Wählen Sie den Wellenbereich (FM1 – 3, AM).

Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander

drücken, ändert sich der

Wellenbereich wie folgt:

3 Drücken Sie die Ziffertaste (in diesem Beispiel 1), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt.

FM1 FM2 FM3 AM

2 Die gewünschte Ziffer (1 – 6) für den vorabgestimmten Sender wählen.

Die Festsendernummer blinkt eine

Zeit lang.

12