Instant EtherFast® Series

Sicherung Ihres drahtlosen Netzwerks

Da drahtlose Netzwerke mit Funkwellen arbeiten, weisen sie bestimmte Sicherheitsrisiken auf, die es in verkabelten Netzwerken nicht gibt. Beispielsweise könnten Unbefugte übertragene Daten abfangen oder in Ihr draht- loses Netzwerk eindringen usw. Um Ihr drahtloses Netzwerk so sicher zu machen wie ein verkabeltes Netzwerk, sind zumindest die folgenden Maßnahmen unerlässlich:

1.Änderung des SSID

Ihr drahtloses Netzwerk wird anhand des so genannten SSID (Service Set Identifier) identifiziert. Dieser Parameter könnte als Name des Netzwerks betrachtet werden und wird in regelmäßigen Abständen gesendet. Infolgedessen wird für den SSID in den meisten Fällen standardmäßig ein bekannter Name verwandt. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie Folgendes tun:

1.Deaktivieren Sie die Übertragung des SSID. Von nun an müssen Nutzer, die sich mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbinden möchten, diesen Namen kennen. Damit bleibt Ihr drahtloses Netzwerk für andere unsichtbar.

2.Ändern Sie den standardmäßig vergebenen Namen des SSID. Der SSID kann bis zu 32 Zeichen umfassen. Am besten wählen Sie einen Namen, der nicht leicht zu erraten ist.

2Aktivierung des WEP

Um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, können Sie WEP (Wired Equivalent Privacy) aktivieren. Durch die Verwendung dieses Protokolls wer- den Ihre per Funk übermittelten Daten verschlüsselt. Wählen Sie einen möglichst großen Schlüssel (zumeist 128 Bits) und stellen Sie sicher, dass alle PCs Ihres drahtlosen Netzwerks den gleichen Schlüssel verwenden wie der Zugangspunkt.

Die Sicherheit kann noch erhöht werden, wenn der WEP-Schlüssel regelmäßig geändert wird.

3Aktivierung der Kontrollliste der MAC-Adressen

Durch Verwendung der MAC-Adressliste, die auch als "Verbindungs-kontroll- liste" bezeichnet wird, können Sie bestimmen, welcher Client- Netzwerkadapter Zugang auf Ihr drahtloses Netzwerk haben soll. Hierfür wird die MAC-Adresse des Netzwerkadapters in die im Zugangspunkt enthaltene Liste eingegeben. Eine MAC-Adresse besteht aus 12 Zeichen (0-9, A-F) und befindet sich hinter dem Adapter. Ein Adapter, dessen MAC-Adresse nicht in der Liste aufgeführt ist, erhält keine Genehmigung, auf Ihr drahtloses Netzwerk zuzugreifen.

4Änderung bzw. Aktivierung der Passwörter

Die Konfigurierung eines Zugangspunkts erfolgt über einen Internet-Browser.

 

Dieser und ggf. noch andere vorhandene Zugänge sollten durch ein gut

76

durchdachtes Passwort geschützt werden. Wird ein Passwort standardmäßig vom

Hersteller eingestellt, müssen Sie es durch ein eigenes Passwort ersetzen

10/100 Workgroup Hubs

Hilfe

?

Im Hilfeabschnitt finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Internetverbindungen. Wenn Sie zusätzliche Optionen festlegen möchten oder Informationen zu den erweiterten Funktionen benötigen, besuchen Sie kb.linksys.com

1.Ich bin mir nicht sicher, welche Informationen ich von meinem Internetdienstanbieter (ISP) benötige, um mein Netzwerk in Betrieb nehmen zu können. Welche Fragen muss ich stellen?

Welchen Verbindungstyp verwenden Sie: dynamische IP-Adresse, statische IP-Adresse oder PPPoE?

Wenn Sie eine dynamische IP-Adresse verwenden, benötigen Sie folgende Daten:

-Ihren Hostnamen (soweit erforderlich)

-Ihren Domänennamen (soweit erforderlich)

Wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden, benötigen Sie folgende Daten:

-Ihre IP-Adresse

-Ihre Gateway-Adresse

-Ihre DNS-Adresse

Wenn Sie PPPoE verwenden (üblich bei ADSL-ISPs), benötigen Sie folgende Daten:

-Ihren Benutzernamen

-Ihr Kennwort

Nachdem Sie diese Informationen erhalten haben, folgen Sie den Anweisungen in Schritt 3 der Kurzanleitung: Konfigurieren Sie den Router, und verwenden Sie diese Informationen zur Eingabe auf der Registerkarte Setup. Beziehen Sie sich für den Abschnitt WAN Connection Type (WAN-Verbindungstyp) auf das Diagramm auf der nächsten Seite:

77

Page 39
Image 39
Linksys BEFW11S4 ver. 3 manual Hilfe, Ihren Benutzernamen Ihr Kennwort