10
10
31
31
ANSCHLÜSSE
DieAnschlußöffnung(en)des Gerätes sind für einen Schlauch mit
4mmInnendurchmesser und 1mm Wandstärke vorgesehen. Um
dieseSchlauchleitung zu montieren,ist die Klemm-Mutter zu lösen
unddie Schlauchleitung über den gestuften Schaft zu schieben.
Klemm-Mutterwieder festschrauben.
BeachtenSie: Befestigen Sie die an den Drucköffnungen
befindlichenAnschlüsse nicht mit einer größeren Drehkraft als 2Nm,
dadie Druckdichtung ansonsten beschädigt werden könnte.
ANSCHLÜSSE
DieAnschlußöffnung(en)des Gerätes sind für einen Schlauch mit
4mmInnendurchmesser und 1mm Wandstärke vorgesehen. Um
dieseSchlauchleitung zu montieren,ist die Klemm-Mutter zu lösen
unddie Schlauchleitung über den gestuften Schaft zu schieben.
Klemm-Mutterwieder festschrauben.
BeachtenSie: Befestigen Sie die an den Drucköffnungen
befindlichenAnschlüsse nicht mit einer größeren Drehkraft als 2Nm,
dadie Druckdichtung ansonsten beschädigt werden könnte.
HANDPUMPE(FALLS VERWENDET)
DieHandpumpe darf nicht mit den Gerätversionen HHP-2000,
2020und 2080 verwendet werden.
GebrauchenSie das T-Stück,um die Handpumpe mit dem Eingang
desGerätes und die Test-Ausrüstungzu verbindern. Entleeren Sie
dasSystem mit der Handpumpe beim Drehen des Auslaßventils
nachlinks. DieEinstellung kann mit dem Feinregler auf der
Skalenmitteerfolgen; dies hat ein Feingewinde. Auslaßventil
schliessenund mit der Handpumpe zu pumpen, um den
gewünschtenDruck aufzubauen DieFeinreglung des gewünschten
Druckeserfolgt durch Drehen der mit einem Gewinde versehenen
Taste.Das Auslaßventil kann zur
Entlüftungdes Systems benutzt werden.
Achtung:das Gerät darf nicht mit zu hohem Druck beaufschlagt
werden;die Handpumpe kann bis zu 7bar Druck erzeugen.
+
HANDPUMPE(FALLS VERWENDET)
DieHandpumpe darf nicht mit den Gerätversionen HHP-2000,
2020und 2080 verwendet werden.
GebrauchenSie das T-Stück,um die Handpumpe mit dem Eingang
desGerätes und die Test-Ausrüstungzu verbindern. Entleeren Sie
dasSystem mit der Handpumpe beim Drehen des Auslaßventils
nachlinks. DieEinstellung kann mit dem Feinregler auf der
Skalenmitteerfolgen; dies hat ein Feingewinde. Auslaßventil
schliessenund mit der Handpumpe zu pumpen, um den
gewünschtenDruck aufzubauen DieFeinreglung des gewünschten
Druckeserfolgt durch Drehen der mit einem Gewinde versehenen
Taste.Das Auslaßventil kann zur
Entlüftungdes Systems benutzt werden.
Achtung:das Gerät darf nicht mit zu hohem Druck beaufschlagt
werden;die Handpumpe kann bis zu 7bar Druck erzeugen.
+
PLUSBEDIENUNG
DieModelle HHP-2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2080, 2081,
2082,2084 und 2085 haben einige zusätzliche Funktionen.
PLUSBEDIENUNG
DieModelle HHP-2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025, 2080, 2081,
2082,2084 und 2085 haben einige zusätzliche Funktionen.
MITTELWERT-BILDUNG
=Mitdem Schalterkönnen Sie das Gerät in einen Angleich-Modus
schalten. In diesem Modus wird der Durchschnittswert der letzten
dreiMessungen angezeigt um eine unruhige Anzeige zu vermeiden.
MITTELWERT-BILDUNG
=Mitdem Schalterkönnen Sie das Gerät in einen Angleich-Modus
schalten. In diesem Modus wird der Durchschnittswert der letzten
dreiMessungen angezeigt um eine unruhige Anzeige zu vermeiden.
VERSCHIEDENEEINHEITEN
Mitdem Knopfkönnen Sie unter den verschiedenen Einheiten
umschalten. Diese Einstellung bleibt beim Abschalten gespeichert
underscheint beim neuen Einschalten im Display.
SieheTabelleauf der Rückseite.
DerTypHHP-20x0 (Messbereich 0-25mbar) kann die Einheiten bar
undmmHg nicht im Display darstellen. BeimEinschalten eines
Gerätesdas in der bar Anzeige steht, wird keine Einheit angezeigt.
Durchdrücken der Autorange-Tastewird die Messung auf mbar
umgestellt.Die Einheit mbar erscheint im Display. Bei Mesungen in
mmHgwird lediglich Hg im Display angezeigt. DieseFunktion ist im
Speichermodusnicht in Betrieb.
BeachtenSie: HHP-2024- 2084
K= 10³ Bei Benutzung in H O and Pa
M= 10 BeiBenutzung in H O and Pa
2
2
6
VERSCHIEDENEEINHEITEN
Mitdem Knopfkönnen Sie unter den verschiedenen Einheiten
umschalten. Diese Einstellung bleibt beim Abschalten gespeichert
underscheint beim neuen Einschalten im Display.
SieheTabelleauf der Rückseite.
DerTypHHP-20x0 (Messbereich 0-25mbar) kann die Einheiten bar
undmmHg nicht im Display darstellen. BeimEinschalten eines
Gerätesdas in der bar Anzeige steht, wird keine Einheit angezeigt.
Durchdrücken der Autorange-Tastewird die Messung auf mbar
umgestellt.Die Einheit mbar erscheint im Display. Bei Mesungen in
mmHgwird lediglich Hg im Display angezeigt. DieseFunktion ist im
Speichermodusnicht in Betrieb.
BeachtenSie: HHP-2024- 2084
K= 10³ Bei Benutzung in H O and Pa
M= 10 BeiBenutzung in H O and Pa
2
2
6
MAX/MINMESSUNG
DieserModus wird durch Drücken der Taste aktivert. Das
Gerätmißt die aktuellen Werte und speichert gleichzeitig die
Minimumund Maximalwerte. Umdies anzuzeigen drücken Sie
dieTaste nochmalsund Sie sehen am Display den
Maximalwert, stehtauf dem Display. Durcherneutes Drücken
erscheintder Minimumwert, steht auf dem Display. Ein
MAX/MINMESSUNG
DieserModus wird durch Drücken der Taste aktivert. Das
Gerätmißt die aktuellen Werte und speichert gleichzeitig die
Minimumund Maximalwerte. Umdies anzuzeigen drücken Sie
dieTaste nochmalsund Sie sehen am Display den
Maximalwert, stehtauf dem Display. Durcherneutes Drücken
erscheintder Minimumwert, steht auf dem Display. Ein
FUNZIONID’AVANGUARDIA
Leseguenti funzioni addizionali sono valide per I modelli HHP-
2080,2081, 2082, 2083, 2084, 2085
FUNZIONID’AVANGUARDIA
Leseguenti funzioni addizionali sono valide per I modelli HHP-
2080,2081, 2082, 2083, 2084, 2085
ESTENSIONEDISPOSITIVO DI BLOCCAGGIO
A/R
A/R
A/R
A/R
Questostrumento ha una estensione di bloccaggio che visualizza le
letturenella migliore risoluzione indicata da suldisplay. Questo
puòvenire spento premendo il tasto . Ildisplay usa dunque la
stessarisoluzione per l’intera gamma di pressione. Questoè utile
perevitare che il display passi da una risoluzione all’altra dato che
potrebberoesserci delle fluttuazioni nella pressione. Percancellare
lamodalità premere nuovamente il tasto esul display apparirà
.
ESTENSIONEDISPOSITIVO DI BLOCCAGGIO
A/R
A/R
A/R
A/R
Questostrumento ha una estensione di bloccaggio che visualizza le
letturenella migliore risoluzione indicata da suldisplay. Questo
puòvenire spento premendo il tasto . Ildisplay usa dunque la
stessarisoluzione per l’intera gamma di pressione. Questoè utile
perevitare che il display passi da una risoluzione all’altra dato che
potrebberoesserci delle fluttuazioni nella pressione. Percancellare
lamodalità premere nuovamente il tasto esul display apparirà
.
Premereil tasto pervisualizzare la temperatura media a
partiredal momento in cui la modalità MAX/MIN era stata attivata
edil simbolo apparirà sul display. Premeredi nuovo il tasto
perritornare al display della temperatura effettiva.
NOTA:Per ripristinare la funzione di registrazione MAX/MIN,
premereil pulsante oppure spegnere lo strumento.
NOTA:Alcunedellle funzioni potrebbero non essere disponibili
durantel’immissione di dati in selezione Auto e Manual o
MAX/MIN. Ciò al fine di evitare un involontario mescolamento dei
parametrimentre si opera in una delle suddette modalità. Per
riattivaretali funzioni, basterà cancellare eventuali informazioni
memorizzateattenendosi alla sezione “Uscita dati”.
Premereil tasto pervisualizzare la temperatura media a
partiredal momento in cui la modalità MAX/MIN era stata attivata
edil simbolo apparirà sul display. Premeredi nuovo il tasto
perritornare al display della temperatura effettiva.
NOTA:Per ripristinare la funzione di registrazione MAX/MIN,
premereil pulsante oppure spegnere lo strumento.
NOTA:Alcunedellle funzioni potrebbero non essere disponibili
durantel’immissione di dati in selezione Auto e Manual o
MAX/MIN. Ciò al fine di evitare un involontario mescolamento dei
parametrimentre si opera in una delle suddette modalità. Per
riattivaretali funzioni, basterà cancellare eventuali informazioni
memorizzateattenendosi alla sezione “Uscita dati”.
REGOLAZIONEDELL’OROLOGIO INTERNO
NEPremereil tasto • ed entrambi i simboli e e le regolazioni
dell’annoe del messe attuale appariranno sul display. Introdurre
mediantetastiera l’anno e il mese, se necessario, e premere il tasto
peraccettare. Suldisplay apparirà la data attuale del mese
prescelto. Introdurre un valore nuovo nel caso fosse necessario e
premereil tasto peraccettare.
Suldisplay apparirà l’ora attuale ed i minuti (orologio a 24 ore).
Introdurreun valore nuovo se necessario e premere il tasto per
accettare. Dopodiché lo strumento ritornerà alla modalità normale.
REGOLAZIONEDELL’OROLOGIO INTERNO
NEPremereil tasto • ed entrambi i simboli e e le regolazioni
dell’annoe del messe attuale appariranno sul display. Introdurre
mediantetastiera l’anno e il mese, se necessario, e premere il tasto
peraccettare. Suldisplay apparirà la data attuale del mese
prescelto. Introdurre un valore nuovo nel caso fosse necessario e
premereil tasto peraccettare.
Suldisplay apparirà l’ora attuale ed i minuti (orologio a 24 ore).
Introdurreun valore nuovo se necessario e premere il tasto per
accettare. Dopodiché lo strumento ritornerà alla modalità normale.
REGISTRAZIONE
Questimodelli si avvalgono di funzioni che danno la possibilità
all’utentedi conservare e di reperire fino a 250 letture e trasferire il
tuttoad una stampante da PC o compatibile con una stampante
Epsomvia collegamento digitale infrarosso HHP-2000DL.
Omegainoltre offre MLWIN,una raccolta si software adattata al
programmaWindows™.
Nota:Alcune delle funzioni potrebbero non essere disponibili durante
l'immissionedi dati in selezione Auto e Manual o MAX/MIN. Ciòal
finedi evitare un involontario mescolamento dei parametri mentre si
operain una delle suddette modalità.
Perriattivare tali funzioni, basterà cancellare eventuali informazioni
memorizzateattenendosi alla sezione "Uscita dati".
REGISTRAZIONE
Questimodelli si avvalgono di funzioni che danno la possibilità
all’utentedi conservare e di reperire fino a 250 letture e trasferire il
tuttoad una stampante da PC o compatibile con una stampante
Epsomvia collegamento digitale infrarosso HHP-2000DL.
Omegainoltre offre MLWIN,una raccolta si software adattata al
programmaWindows™.
Nota:Alcune delle funzioni potrebbero non essere disponibili durante
l'immissionedi dati in selezione Auto e Manual o MAX/MIN. Ciòal
finedi evitare un involontario mescolamento dei parametri mentre si
operain una delle suddette modalità.
Perriattivare tali funzioni, basterà cancellare eventuali informazioni
memorizzateattenendosi alla sezione "Uscita dati".
X
X
X
X