![](/images/new-backgrounds/1288315/288315317x1.webp)
Automatische Kochprogramme
Die folgende Tabelle zeigt 40 Automatikprogramme für Dampfgaren, Backen, Grillen, Rösten, Auftauen und Kochen sowie Auftauen. Es sind die entsprechenden Mengen und Zubereitungsempfehlungen angegeben.
Wir empfehlen, den Wasserbehälter vor diesen Programmen immer bis zum Maximum mit frischem Wasser zu füllen.
Die Programmnummern
Nummer | Lebensmittel | Portionsgröße | Empfehlungen | |
(kg) | ||||
|
|
| ||
Dünsten |
|
|
| |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
| Geschnittenes |
| Wasser. Geben Sie geschnittenes Gemüse, wie Zucchini, | |
Brokkoli, Paprika, Karotten in den Dämpfeinsatz. Stellen Sie | ||||
Gemüse | ||||
|
| den Dämpfeinsatz in Einschubhöhe 3 auf den Ofenrost. | ||
|
|
| ||
|
|
| Setzen Sie das Mehrzweckblech in Einschub 1 ein. | |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
|
|
| Wasser. Legen Sie das Gemüse (Blumenkohl, Brokkoli, | |
Ganzes Gemüse | Maiskolben oder Artischocken) als Ganzes oder in großen | |||
Stücken in den Dämpfeinsatz. Stellen Sie den Dämpfeinsatz | ||||
|
|
| ||
|
|
| in Einschubhöhe 3 auf den Ofenrost. Setzen Sie das | |
|
|
| Mehrzweckblech in Einschub 1 ein. | |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
|
|
| Wasser. Geben Sie Fischfilets (z. B. Seelachs, Rotbarsch und | |
Fischfilets | Kabeljau) nebeneinander in den Dämpfeinsatz. Stellen Sie den | |||
|
|
| Dämpfeinsatz in Einschubhöhe 3 auf den Ofenrost. Setzen | |
|
|
| Sie das Mehrzweckblech in Einschub 1 ein. | |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
|
|
| Wasser. Geben Sie Fischsteaks (z. B. Lachs und Thunfisch) | |
Fischsteaks | nebeneinander in den Dämpfeinsatz. Stellen Sie den | |||
|
|
| Dämpfeinsatz in Einschubhöhe 3 auf den Ofenrost. Setzen | |
|
|
| Sie das Mehrzweckblech in Einschub 1 ein. | |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
Garnelen | Wasser. Geben Sie die rohen Garnelen in den Dämpfeinsatz. | |||
Stellen Sie den Dämpfeinsatz in Einschubhöhe 3 auf den | ||||
|
|
| ||
|
|
| Ofenrost. Setzen Sie das Mehrzweckblech in Einschub 1 ein. | |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
|
|
| Wasser. Legen Sie die Hühnerbrüste nebeneinander in den | |
Hähnchenbrust | Dämpfeinsatz. Stellen Sie den Dämpfeinsatz in Einschubhöhe | |||
|
|
| 3 auf den Ofenrost. Setzen Sie das Mehrzweckblech in | |
|
|
| Einschub 1 ein. | |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
|
|
| Wasser. Stechen Sie ein Loch in mittelgroße Eier (je etwa | |
Eier | g). Geben Sie | |||
|
|
| Dämpfeinsatz in Einschubhöhe 3 auf den Ofenrost. Setzen | |
|
|
| Sie das Mehrzweckblech in Einschub 1 ein. | |
|
|
| Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum mit frischem | |
| Geschälte |
| Wasser. Schälen und vierteln Sie Kartoffeln (oder verwenden Sie | |
kleine Kartoffeln). In den Dämpfeinsatz geben. Stellen Sie den | ||||
Kartoffeln | ||||
|
| Dämpfeinsatz in Einschubhöhe 3 auf den Ofenrost. Setzen | ||
|
|
| ||
|
|
| Sie das Mehrzweckblech in Einschub 1 ein. | |
|
|
| Verwenden des Ofens _39 |
ensOf Verwenden des
2:00:34