Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheit

Betreiben Sie das Gerät an 100 bis 120 V Wechselstrom oder 220 bis 240 V Wechselstrom.

Das Typenschild mit Betriebsspannung, Leistungsaufnahme usw. befindet sich an der Geräterückseite.

Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen, trennen Sie das Gerät von der Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.

Wollen Sie das Gerät einige Tage oder länger nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Um das Gerät vom Netzstrom zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel.

Wenn der Monitor auf dem Boden aufgestellt wird, verwenden Sie bitte unbedingt die versenkbaren Füße.

Aufstellung

Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit sich im Gerät kein Wärmestau bildet. Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberflächen wie Teppichen oder Decken oder in der Nähe von Materialien wie Gardinen und Wandbehängen auf, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnten.

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Warmluftauslässen oder an Orten auf, an denen es direktem Sonnenlicht, außergewöhnlich viel Staub, mechanischen Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist.

Wenn Sie mehrere andere Geräte an dieses Gerät anschließen, kann es je nach Standort dieses Geräts und der anderen Geräte zu folgenden Störungen kommen: Fehlfunktionen der Fernbedienung, Bildstörungen und Tonstörungen.

Plasmabildschirm

Auf dem Plasmabildschirm sind möglicherweise kleine schwarze und/oder helle Bildpunkte zu sehen. Dies ist normal.

Lassen Sie nicht für lange Zeit dasselbe Standbild ununterbrochen anzeigen. Andernfalls kann auf einem Bereich des Bildschirms ein Nachbild zu sehen sein, da die Helligkeit des Bildes aufgrund der ununterbrochenen Anzeige sehr hoch werden kann. Aktivieren Sie in einem solchen Fall einen Bildschirmschoner, damit die Anzeige wechselt.

Reinigung

Damit das Gerät immer wie neu aussieht, reinigen Sie es regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin und keine Scheuermittel, da sie die Gehäuseoberfläche angreifen. Trennen Sie zur Sicherheit das Gerät vor dem Reinigen von der Stromversorgung.

Verpacken

Werfen Sie den Karton und das Verpackungsmaterial nicht weg. Sie eignen sich ideal zum Transportieren des Geräts. Wenn Sie das Gerät an einen anderen Ort transportieren müssen, verpacken Sie es wieder so, wie auf dem Karton dargestellt.

Wenn Sie Fragen zu dem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Sony-Händler.

4 (D)