Die Anzeigefunktionen

 

 

Einstellen der Bildqualität

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anzeigen zum Monitorstatus auf dem Bildschirm

Bildschirmanzeige

Bedeutung

31.5kHz / 60Hz

Bei dem ausgewählten

(Beispiel)

Eingangssignal handelt es sich um

 

ein Computersignal im RGB-Format.

 

 

525 / 60 (Beispiel)

Bei dem ausgewählten

 

Eingangssignal handelt es sich um

 

ein RGB- oder Farbdifferenzsignal.

 

 

NTSC

Bei dem ausgewählten

 

Eingangssignal handelt es sich um

 

ein NTSC-Signal.

 

 

PAL

Bei dem ausgewählten

 

Eingangssignal handelt es sich um

 

ein PAL-Signal.

 

 

ANDERE

Das Eingangssignal liegt außerhalb

 

des Fangbereichs.

 

 

NO SYNC

Es ist kein Eingangssignal

 

vorhanden.

 

 

STUMM

Der Ton ist stummgeschaltet.

 

 

RGB1 RGB

Für RGB1 gilt der Signalmodus

 

RGB.

 

 

RGB1 YUV

Für RGB1 gilt als Signalmodus das

 

Farbdifferenzsignal.

 

 

LINE COMP

Für LINE wurde als Eingangssignal

 

das FBAS-Signal ausgewählt.

 

 

LINE Y/C

Für LINE wurde als Eingangssignal

 

das Y/C-Signal ausgewählt.

 

 

STILL

Das Bild wird als Standbild

 

angezeigt.

 

 

Hinweis

Wenn Computersignale von mehr als 100 kHz eingespeist werden und der Monitor die Signale empfangen kann, wird die Bildschirmanzeige (horizontale Frequenz) auf 99,9 kHz festgelegt.

Sie können das Bild anzeigen lassen und dabei Kontrast, Helligkeit, Chroma (Farbintensität) und Phase einstellen. Diese Werte können Sie für die einzelnen Eingangssignale unabhängig voneinander einstellen. Darüber hinaus können Sie die eingestellten Werte im Gerät speichern.

Einstellen von Kontrast, Helligkeit, Farbe und Phase

Drücken Sie MENU, so daß das Hauptmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, und wählen Sie auf dem Menü BILDEINST mit den Tasten >./ die Option “KONTRAST”, “HELLIGKEIT”, “FARBE” oder “PHASE”.

KONTRAST

Wählen Sie mit den Tasten >./ die Option “KONTRAST” aus, und drücken Sie ENT.

Stellen Sie mit den Tasten >/.für den Kontrast einen Wert zwischen 0 (Minimum) und 100 (Maximum) ein.

>: Der Kontrast wird verstärkt.

.: Der Kontrast wird abgeschwächt.

HELLIGKEIT

Wählen Sie mit den Tasten >/.die Option “HELLIGKEIT” aus, und drücken Sie ENT. Stellen Sie mit den Tasten >/.für die Helligkeit einen Wert zwischen –50 (Minimum) und +50 (Maximum) ein.

>: Der Grünanteil im Bild wird verstärkt.

.: Der Rotanteil im Bild wird verstärkt.

FARBE

Wählen Sie mit den Tasten >/.die Option “FARBE” aus, und drücken Sie ENT.

Stellen Sie mit den Tasten >/.für die Farbintensität einen Wert zwischen –50 (Minimum) und +50 (Maximum) ein.

>: Die Farbintensität wird verstärkt.

.: Die Farbintensität wird abgeschwächt.

24 (D)