zEs können nur WMA-Dateien mit den Fre- quenzen 32, 44,1 und 48 kHz wiedergegeben werden.

zDie Klangqualität von WMA-Dateien steigt im Allgemeinen mit der Bitrate. Dieses Gerät kann Aufnahmen mit Bitraten von 48 Kbps bis 320 Kbps (CBR) oder von 48 Kbps bis 320 Kbps (VBR) wiedergeben; um jedoch eine gewisse Klangqualität zu erreichen, empfeh- len wir jedoch die Verwendung von CDs mit einer höheren Bitrate.

Dieses Gerät unterstützt die folgenden Formate nicht.

zWindows Media Audio 9 Professional (5.1ch)

zWindows Media Audio 9 Lossless

zWindows Media Audio 9 Voice

Hinweise zu OGG-Dateien

Die folgenden OGG-Dateien werden vom CD- Player unterstützt:

zDateien gemäß den Vorbis I Spezifikationen.

zBis zu 99 Titel in bis zu 99 Verzeichnissen (jeder Dateiname mit maximal 32 Buchsta- ben).

zBitrate: Maximale Enkodierung von 192 Kbit/s. Die Klangqualität von OGG-Dateien steigt im Allgemeinen mit der Bitrate. Dieses Gerät kann Aufnahmen mit Bitraten zwischen 8 Kbps und 192 Kbps abspielen.

zTextanzeige: *0.60 + 1em Format (Vorbis I). OGG-Informationen können Informationen wie Titel, Interpret, Liednummer, Albumname, Version usw. enthalten. Außer Zahlen (“0 bis 9”), Groß- und Kleinbuchstaben (“Aa bis Zz”) und der Unterstrich (“_”) können keine Zei- chen angezeigt werden.

zEs ist möglich, dass das Gerät den auf der CD als ersten gespeicherten Titel eventuell nicht in dieser Reihenfolge abspielt.

zDas Gerät gibt lediglich die erste Sitzung (Session) wieder, wenn die CD sowohl CD- Audio-Titel als auch OGG-Dateien enthält.

zBei der Wiedergabe von OGG-Dateien, ist die im Display angezeigte Abspielzeit möglicherweise nicht korrekt.

zStellen Sie sicher, dass eine OGG CD-R/CD- RW als Daten- und NICHT als Audio-CD gebrannt wird.

Wichtig

zBei der Benennung einer MP3/WMA/OGG- Datei die entsprechende Dateinamener- weiterung (.mp3, .wma or .ogg) anhängen.

zDieses Gerät spielt Dateien mit den Datei- namenerweiterungen (.mp3, .wma oder .ogg) als MP3/WMA/OGG-Datei ab. Um Rauschen und Fehlfunktionen zu vermeiden, diese Erweiterungen bitte nicht für andere Dateien als MP3/WMA/OGG-Dateien verwenden.

zDieses Gerät ermöglicht die Wiedergabe von MP3/WMA/OGG-Dateien von CD-ROM, CD- R und CD-RW. Es können CD-Aufnahmen wiedergegeben werden, die mit Level 1 und Level 2 des ISO9660 sowie mit dem Romeo and Joliet-Dateisystem mit dem Sektorformat in Mode 1 oder Mode 2 Form 1 kompatibel sind. Andere Formate können nicht zuverläs- sig abgespielt werden.

zEs ist möglich, Multisession-kompatibel auf- genommene CDs abzuspielen.

zMP3/WMA/OGG-Dateien sind nicht kompati- bel mit dem Packet Writing-Verfahren.

zDie maximale Länge des Dateinamens, der auf dem Display angezeigt werden kann, beträgt einschließlich Dateinamener- weiterung (.mp3, .wma oder .ogg), 64 Zei- chen.

zBei der Wiedergabe von MP3/WMA/OGG- Dateien und Audiodaten (CD-DA) wie z.B. CD-EXTRA und MIXED-MODE-CDs, können beide Typen nur durch Umschalten des Abspielmodus zwischen MP3/WMA/OGG und CD-DA wiedergegeben werden.

zDie Reihenfolge der Ordnerauswahl für die Wiedergabe und andere Funktionen wird zur Schreibreihenfolge, die von der Brenn- software verwendet wird. Daher kann die erwartete Reihenfolge bei der Wiedergabe eventuell von der tatsächlichen Reihenfolge abweichen. Es gibt allerdings auch Brenn- software, die das Festlegen einer Wiedergabereihenfolge ermöglicht.

zEinige Audio-CDs enthalten Titel, die ohne Pause in andere übergehen. Wenn diese CDs in MP3/WMA/OGG-Dateien konvertiert und auf eine CD-R/CD-RW/CD-ROM ge- brannt werden, werden die Dateien auf die- sem Abspielgerät mit einer kurzen Pause zwischen den Titeln wiedergegeben, die nicht unbedingt der Länge der Pausen zwi- schen den Titeln der Original-Audio-CD ent- sprechen.

42

Page 42
Image 42
VDO Dayton VDOdayton, CD1537x manual Hinweise zu OGG-Dateien, Dieses Gerät unterstützt die folgenden Formate nicht, Wichtig