8. Anhang

8.1 Batteriearten

Um Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Batterieart zu helfen, werden in diesem Anhang einige Unterschiede erläutert, die es bei den diversen Bleiakkumulatoren zu beachten gilt.

Der wohl gebräuchlichste Bleiakkumulator ist die Anlaßbatterie in Ihrem Auto. Eine Kfz-Batterie ist für die kurzzeitige Bereitstellung von großen Strommengen ausgelegt (zum Anlassen des Motors). Zum Starten des Motors wird nur ein Bruchteil der eigentlichen Batterieleistung benötigt und sie wird durch den laufenden Motor schnell wieder aufgeladen. Für wiederholte Lade- und Entladezyklen, bei denen die Batterie fast vollständig entladen und wieder aufgeladen wird, ist sie allerdings nicht ausgelegt. Anlasser-batterien, die für derartige Tiefenent-ladungen verwendet werden, verschleißen relativ schnell.

Ihr Prosine ist für die Verwendung von Tiefenzyklus- Bleiakkumulatoren ausgelegt. Diese Batterien sind speziell für Tiefenentladungen ausgelegt, d.h. sie können problemlos wiederholt entladen und wieder aufgeladen werden. Diese Batterieart wird oft als Schiffs-, Freizeitfahrzeug- oder Golfcaddy-Batterie bezeichnet. Xantrex empfiehlt die Verwendung einer oder mehrerer dieser Batterien, wobei diese jedoch durch einen Batterieisolator von der Anlaßbatterie Ihres Fahrzeuges oder Schiffes getrennt sein sollte(n).

Die vielen verschiedenen Tiefenzyklus- Batterieakkumulatorarten können in 4 Kategorien unterteilt werden:

geflutete (oder ‘nasse’) Batterien

versiegelt geflutete (‘wartungsfreie’) Batterien

recombinant geflutete (oftmals Teilelek-trolyt) Batterien

Gel-Batterien.

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über diese

Batteriearten und zeigt deren besondere Merkmale bzw.

Vor- und Nachteile auf.

Kategorie

Beispiele

Besondere Merkmale

Vorteile

Nachteile

 

 

 

 

 

Geflutet

Trojan:

Verschlußstopfen, die zum

Weniger anfällig für

Muß mit Destilliertem

 

Golf Cart, Superior,

Nach- füllen von Wasser

Überladung, da Wasser

Wasser aufgefüllt

 

Pacer West

entfernt werden können.

nachgefüllt werden kann.

werden und benötigt

 

Marine:

Niedriger Preis und

Preisgünstiger als

normaler- weise

 

Sea Volt

höherer Wartungsaufwand.

andere Batterien.

Ausgleichs-ladungen.

 

Motomaster:

 

 

Wartung erforderlich.

 

Nautilus

 

 

 

Versiegelt

Delco:

Verschlußstopfen sehen

Weniger

Anfälliger für

geflutet

Voyager

zwar so aus, als könnte

Wartungsaufwand als

Überladung, da sie

 

 

man sie entfernen, sind

bei geflutetenBatterien.

zwar Wasser

 

 

aber nicht abnehmbar.

Keine Notwendigkeit,

verbrauchen, man aber

 

 

Werden als ‘wartungsfrei’

Wasser nachzufüllen.

keines nach-füllen kann.

 

 

zu attraktiven Preisen

Weniger Kostspielig.

 

 

 

verkauft.

 

 

 

 

 

 

 

Recombi-na-

Hawker Energy:

Verschlußstopfen sind

Erfordern keiner-lei

Können durch

nt geflutet

Genesis

oftmals ver-deckt. Folgende

Wartung. Laufen nicht

Ausgleich beschädigt

(versiegelt)

Optima:

Verkaufsargu-mente:

Über.

werden. Im allgemeinen

 

Yellow top

Recombinant, ventil-

 

teurer.

 

GNB Industrial:

reguliert, Wartungsfrei,

 

 

 

Evolyte

Teilelektrolyt

 

 

Gel

Sonnen-schein:

Wird entweder als Gel-

Erfordern keiner-lei

Beschädigung durch

(versiegelt)

Prevailer

oder als gelierte Elektrolyt-

Wartung. Können

Ausgleichladung. Im

 

West Marine:

batterie verkauft.

oftmals auf der Seite

Allgemeinen teurer.

 

Sea Gel

 

liegend verwendet

 

 

 

 

werden. Laufen nicht

 

 

 

 

über. Geringe

 

 

 

 

Selbstentladung. Nimmt

 

 

 

 

im ent-ladenen Zustand

 

 

 

 

selten Schaden.

 

Xantrex Prosine Wechselrichter Benutzerhandbuch

Deutsch 15

Page 81
Image 81
Xantrex Technology 1000i, 1800i owner manual Anhang, Batteriearten

1800i, 1000, 1800, 1000i specifications

Xantrex Technology offers a range of power inverters that cater to both recreational and professional needs, with the Xantrex 1800 and 1000 models being among the most popular in their lineup. These inverters are specially designed to convert DC power from batteries into clean, pure sine wave AC power, making them suitable for running sensitive electronic devices and appliances.

The Xantrex 1800 is a robust inverter that delivers 1800 watts of continuous power and 3600 watts of peak power. This makes it ideal for powering essential appliances like refrigerators, microwaves, and power tools. Its compact design allows for easier installation in various settings such as RVs, boats, and off-grid homes.

On the other hand, the Xantrex 1000 inverter is designed for lower power requirements, offering 1000 watts of continuous power and 2000 watts of peak power. It is perfect for powering small appliances, electronics, and gadgets, making it a great choice for weekend campers and those who require less energy capacity.

Both models feature advanced technologies, including low idle power draw, which ensures that energy is conserved when the inverter is not actively powering devices. They also include overload protection, ensuring the inverter shuts down automatically if the power exceeds its limits, thus preventing damage to the unit or connected devices.

Another hallmark of Xantrex inverters is their user-friendly interface. The LED indicator lights provide clear status updates on the power output and inverter operation, making it easy for users to monitor performance at a glance. Additionally, both models feature various safety protocols, including short circuit and over-temperature protection, to enhance operational safety.

Installation is straightforward, thanks to the provided mounting options and wiring accessories. The units are designed to withstand harsh environments, with durable casings that enhance longevity and resilience.

In summary, the Xantrex 1800 and 1000 models offer reliable power solutions for a variety of applications. Their combination of high-quality sine wave output, advanced safety features, and user-friendly operation makes them a top choice for anyone seeking dependable off-grid power. With Xantrex, users can trust that they are investing in products engineered for performance and durability in an ever-increasing range of power needs.