American Power Conversion 400 user manual Sicherheit, Vorsicht

Page 9

2.0 Sicherheit!

DEUTSCH

Vorsicht!

VORSICHT!

Um die Gefahr eines elektrischen Schlages auf ein Minimum zu

reduzieren, die unterbrechungsfreie Stromversorgung vom Stromnetz trennen, bevor ggf. ein Computer-Schnittstellensignalkabel angeschlossen wird. Das Netzkabel erst nach Herstellung aller Signalverbindungen wieder einstecken.

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung an eine geerdete zweipolige Dreiphasen-Netzsteckdose anschließen. Die Steckdose muß mit einem geeigneten Abzweigschutz (Sicherung oder Leistungsschalter) verbunden sein. Der Anschluß der unterbrechungsfreien Stromversorgung an einen anderen Steckdosentyp kann zu Stromschlägen führen und gegen die örtlichen Vorschriften verstoßen.

Diese unterbrechungsfreie Stromversorgung besitzt eine interne Energiequelle (Batterie), die vom Benutzer nicht abgeschaltet werden kann. Der Ausgang kann eingeschaltet werden, wenn das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.

Um die unterbrechungsfreie Stromversorgung im Notfall ordnungsgemäß abzuschalten, den I/O-Schalter an der Rückseite auf O (Aus) stellen und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung nicht an einem Ort aufstellen, an dem sie mit Wasser oder übermäßig hoher Luftfeuchtigkeit in Berührung kommen könnte.

Darauf achten, daß weder Wasser noch Fremdkörper in das Innere der unterbrechungsfreien Stromversorgung eindringen. Keine Objekte, die Flüssigkeit enthalten, auf oder neben die unterbrechungsfreie Stromversorgung stellen.

Um ein Überhitzen der unterbrechungsfreien Stromversorgung zu verhindern, das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung fernhalten und nicht in der Nähe von wärmeabstrahlenden Haushaltsgeräten (z.B. Heizgerät oder Herd) aufstellen.

7

Image 9
Contents Smart-UPS Radio frequency interference Important safety instructionsTable of Contents Storing the UPS SpecificationsOverview IntroductionSmartBoost Battery replacement indicators and testRemote interfaces Extended capabilitiesEnglish SafetyFrançais SécuritéVorsicht Sicherheit¡Atencion ¡SeguridadPresentation 400VA UPS-front panel400VA UPS-rear panel Installation PlacementReceiving inspection 220/230/240 Vac version 100, 120 Vac versionsAuto-on operation Charge the batteriesConfigure Option Switch 4 and UPS Enable switch Plug in the accessory devicesTurn on accessories Plug in the master deviceEnable the UPS Manual operationPlug loads into UPS Operation Test button functions 5.2.1 Line Voltage bar graph UPS self-test Output Power bar graphOn-battery alarm Audible alarmsLow battery Replace batteryOption Switch Option switchesVac version No function not used Monitoring Status reportingPower management Operation customizing Minimum battery capacity to restart Audible alarm operationShut down, turn off delay Turn on delayPowerChute Software UPS MonitoringInterface Kits Computer Interface port Difficulty Difficulté Schwierigkeit Dificultad Troubleshooting SolutionPossible cause Troubleshooting UPS Battery replacement check Obtaining service Storing the UPS Storage conditionsExtended storage Transfer characteristics SpecificationsOutput characteristics InputBattery and charger UPS version Vac Surge and noise suppressionOperating Environment Physical WeightApprovals Size H´W´DLoad Run Time Typical computer VA † minutes ‡ Equivalents Typical run times versus loadLife support policy Limited Warranty∗ Mailing