JVC RK-LP55U Weißabgleich-Taste W.BAL, Gain-Taste Gain, Shutter-Taste Shutter, Blendenregler Iris

Page 25

G Weißabgleich-Taste [W.BAL]

Zum Abruf der Anzeige für Weißabgleich.

H Gain-Taste [GAIN]

Zum Abruf der Anzeige für

Verstärkungsanhebung (Gain).

I Shutter-Taste [SHUTTER]

Zum Abruf der Anzeige für Shutter-

Geschwindigkeits-einstellung.

JSchärferegler [FOCUS] mit Nah/Fern-Tasten [NEAR/FAR]

Zur Einstellung der Fokussiergeschwindigkeit. Der Fokussierbereich kann mit den Tasten NEAR und FAR eingestellt werden.

NEAR : Zur Scharfstellung auf nahen Bereich.

FAR : Zur Scharfstellung auf fernen Bereich.

KZoom-Regler [ZOOM] mit Weitwinkel/Tele- Tasten [WIDE/TELE]

Zur Einstellung der Zoomgeschwindigkeit. Der Bildausschnitt kann mit den Tasten WIDE und TELE bestimmt werden.

WIDE : Zur Einstellung auf Weitwinkelbereich.

TELE : Zur Einstellung auf Telebereich.

LWeißtonregler [WHITE PAINT]

1.Zur Einstellung des Gain-Pegels für den R- oder B-Kanal bei manuellem Weißabgleich.

2.Zur Variierung des Gain-Pegels für den R- oder B-Kanal bei auf ON gestellter Menü- Position PAINT und automatischem Weißabgleich (CAUTO1D oder CAUTO2D), um eine genauere Einstellung zu erzielen.

MBlenden-Betriebsarttaste [IRIS AUTO/ MANU]

Zur Umschaltung zwischen manueller und automatischer Blendensteuerung.

N Blendenregler [IRIS]

Zur Blendeneinstellung bei manueller Blendensteuerung. Der Einstellbereich reicht von nahezu CLOSE bis OPEN.

Auch zur genauen Einstellung des Automatikblenden-Pegels.

OMaster-Schwarzabgleich-Regler [MASTER BLACK]

Zur Einstellung des Master-Schwarzpegels.

PLED-Anzeigen

Für die jeweilige Statusanzeige. OPERATE : Leuchtet grün bei auf Betrieb

geschalteter Einheit. W.PAINT : Leuchtet gelb, wenn bei Setup

CPNT OND auf automatischen Weißabgleich (CAUTO1D oder CAUTO2D) geschaltet ist.

GAIN : Leuchtet gelb, wenn auf eine andere Gain-Einstellung als C0 dBD eingestellt ist.

SHUTTER : Leuchtet gelb, wenn auf eine andere Shutter-Einstellung als CNORMALD eingestellt ist. (Bei C1/60.0 CV.SCAND-Shutter- Betrieb (1/50.0 V.SCAN für E- Ausführung)D leuchtet die LED- Anzeige nicht.)

IRIS MANU : Leuchtet gelb bei manueller Blendensteuerung.

QLCD-Feld

Zeigt Betriebsarten, Status, Einstelldaten einschl. Setup-Menü, Einstellbetriebsart und - pegel sowie Warnmeldungen an.

RLCD-Kontrastregler [CONTRAST]

Zur Einstellung des LCD-Feld-Kontrastes.

SKabel (5 m)

Verbindet die Einheit mit der Kamera.

ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH

G-5

Image 25
Contents This instruction book is made from 100% recycle paper For Customer UseContents Featuresprecautions Controls and Operations BAL button LED indicatorsGain button Shutter buttonOperation ConnectionsInitialize Setup menu can be accessed via Operations with the Setup MenuCamera Mode CAM/BARS/NEGA Contour Mode ON/OFF, ContourAuto Iris Detection Mode Genlocking Mode AdjustmentsGamma Correction ON/OFF Title Edit Title Display ON/OFFTitle SET Edit Title Edit Cursor CharTitle SET Position Title Position SettingTitle Clear Title SET ClearRandom Trigger Mode Available settingsHIGH-RESOLUTION Mode Operations with Mode KeysError Messages White Balance Adjustment Auto white balance adjustmentWhite paint adjustment Available setting variationsManual white balance adjustment Gain Sensitivity SettingScan Variable Scan Setting Shutter Mode Electronic Shutter SettingSelectable modes Focus control Slow Shutter Mode Setting Lens ControlShutter 1 FRM Slow Shutter FRM SlowManual iris Auto irisReading data from Scene File Camera Setup FunctionFeature descriptions Auto Iris Level Remote Controller Operation Mode SettingsALC Iris SET Camera TypeFunction Feature details Display nameAuto Iris Level ALC Iris SET AutoMode Factory preset Factory Preset of Mode SettingsSystem resetting method System ResetSpecifications SpecificationsCompatible cameras Inhalt Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültigBenutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte Europäische UnionSicherheitshinweise BesonderheitenvorsichtsmassregelnHandhabung Umgebungsbedingungen UmgebungstemperaturDIE Bedienelemente UND Ihre Funktionen Gain-Taste Gain Weißabgleich-Taste W.BALShutter-Taste Shutter Schärferegler Focus mit Nah/Fern-Tasten NEAR/FARBetrieb AnschlüsseCAM Mode CAM Einstellung MIT DEM SETUP-MENÜKAMERA-AUSGANGSBETRIEBSART BILD/ BALKEN/NEGA Einstellungen GenlockbetriebsartSC Fine Coarse Gammakorrektur EIN/AUSMit der Taste Menu B Menü-Position C7 Titled abrufen Titeleinblendung EIN/AUSTitelerstellung Mit Taste FUNC2 D auf Ceditd schaltenMit Taste FUNC2 D auf Cpositiond schalten TitelpositionierungTitellöschung Mit Taste FUNC2 D auf Ccleard schaltenRandom TRIGGER-BETRIEBSART Verfügbare EinstellungenHochauflösender Modus Einstellung MIT DEN BedienelementenFehlermeldungen Auf Weißabgleich-Betriebsart CAUTO1D oder CAUTO2D schaltenFür den Weißabgleich ungeeignete Vorlage Manueller Weißabgleich WeißtoneinstellungGAIN-EINSTELLUNG Empfindlichkeit Cmoduseinstellungen FÜR DEN FernbedienungsbetriebdEinstellung DER SHUTTER- Betriebsart Verfügbare Shutter-BetriebsartenEinstellung DER Variablen Abtast GeschwindigkeitObjektivsteuerung Einstellung AUF Langsame SHUTTER- ZeitFokussierung ZoomenManuelle Blendensteuerung Automatische BlendensteuerungScene FILE-Datenabruf KAMERA-SETUP-FUNKTIONMit Taste FUNC2 D den Status Creadd abrufen Merkmale Auto Iris Level Automatische Blendenöffnung Moduseinstellungen FÜR DEN FernbedienungsbetriebALC Iris SET ALC-Blendeneinstellung Camera Type KameratypFunktion Hinweis Funktionsdetails AnzeigenameIm Auto IRIS-Modus ist der Blendenregler deaktiviert Im ALC- und EEI-ModusBetriebsart Einstellung ab Werk WerkseinstellungenSystem-Rückstellung Technische Daten Technische DatenKompatible Kameras Reglages DE Mode Preregles EN Usine Ce symbole n’est reconnu que dans l’Union européenneSommaire Union européenneCaracteristiques Precautions a Observer Commandes ET Fonctionnement Iris Commande de diaphragme White Paint Commandes de blancMaster Black Commande de noir Contrast Commande de contrasteRemote RaccordementsfonctionnementCommandes DE Mode DE Contour Mode Camera CAM/BARS/NEGAFonctionnements Avec LE Menu DE Reglage ON/OFF, DE Niveau DE ContourMode DE Detection DE Diaphragme Automatique LE Mode DE VerrouillageAjustements Pour Correction Gamma ON/OFFEdition DE Titre Affichage DU Titre ON/OFFEffacage DU Titre Mode Haute Resolution Mode DE Declenchement AleatoireFonctionnements Avec Touches DE Mode Reglage DU Mode DE Balance DES BlancsMessages d’erreur Régler le mode de balance des blancs sur AAUTO1B ou AAUTO2BRéglage de la couleur blanche Choix de réglage disponiblesRéglage manuel de la balance des blancs Amanualb White Balance ManualModes à sélectionner Reglage DU Mode D’OBTURATION Obturateur ElectroniqueReglage V.SCAN Balayage Variable Commande de mise au point Commande D’OBJECTIFReglage DU Mode D’OBTURATION Lent Commande de zoomDiaphragme manuel Diaphragme automatiqueAppuyer sur la touche FUNC2 D pour sélectionner Areadb Lecture de données d’un fichier de scèneDonnées du titre Fonction DE Reglage DE CameraDescription des fonctions Niveau DE Diaphragme Automatique Reglages DU Mode DE Fonctionnement Avec LA TelecommandeReglage DU Diaphragme ALC Type DE CameraAutomatique DiaphragmeMode Reglages DE Mode Preregles EN UsineCaracteristiques Techniques Caracteristiques TechniquesCaméras compatibles Control Unit