ACHTUNG: Lockern Sie alle Saitenspannungen, bevor Sie Tremolofeder einbauen oder herausnehmen. Tremolofedern sind fŸr hohe Spannungen entwickelt. Wenn Sie VerŠnderungen vornehmen mšchten, tun Sie dies sehr vorsichtig.
Tremolo-Arm
Der Tremolo-Arm ist in die Tremolo Armfassung auf der Grundplatte eingelassen und verschraubt. An dieser Einheit kann die Vorspannung, die den Tremolo-Arm lockert oder festsetzt, eingestellt werden. Viele Gitar- risten bevorzugen den Tremolo-Arm fester eingestellt. Sie können dies tun, indem Sie den 12 mm-Schlüssel benutzen, um den Tremolo-Arm in Position zu bringen und festzuschrauben.
Wenn Sie den Tremolo-Arm nicht festschrauben möchten, lösen Sie einfach die Mutter , die den Tremolo-Arm in Position hält. Auf der Rückseite der Gitarre befindet sich eine Abdeckplatte, unter der sich die Mutter befindet. Edward bevorzugt ein extrem gelöstes Feeling, mit einem Spielraum von ca. 2,5 cm bevor das Tremolo ausgelöst wird. Dies trifft jedoch nur auf Edward’s Spielstil zu, welches es ihm erlaubt, den Tremolo-Arm festzuhalten, während er spielt ohne den Tremolo-Arm zu bewegen oder zu benutzen.
Fixed-Bridge Assembly
Charakteristisch für die Fixed-Bridge Assembly der EVH Wolfgang ist ein low-profile Design. Dadurch wird der selbe Saitenabstand zum Korpus wie bei der Tremolo Version ermöglicht. Die Höhe der Classic-Tune-O-Matic Bridge kann mit dem beigefügten Schraubenschlüssel justiert werden.
Um die Brückenhöhe zu reduzieren, drehen Sie die Schrauben im Uhrzeigersinn, um sie zu erhöhen, entgegen dem Uhrzeigersinn. Der Sai-tenhalter kann auch verstellt werden, um die Saitenspannung über die Brücke zu justieren.
Ein Absenken des Saitenhalters (Schrauben im Uhrzeigersinn drehen) erhöht die Saitenspannung, während das Aufstellen des Saitenhalters (Schrauben ent- gegen dem Uhrzeigersinn drehen) die Saitenspannung ver- ringert.