AKG Acoustics MERLIN 232 manual Inbetriebnahme

Page 4

MERLIN 232

3Inbetriebnahme

3.1Akkus aufladen

Um die Lebensdauer der Akkus nicht zu beeinträchtigen, wer- den sie in ungeladenem Zustand ausgeliefert. Laden Sie daher die Akkus vor der ersten Inbetriebnahme auf.

Wichtig!

Falls Sie den Kopfhörer und/oder Sender mit nicht wiederaufladbaren Batterien betreiben, ver-

suchen Sie niemals, diese aufzuladen. Dies würde zu schweren Schäden am Kopfhörer und/oder Sender führen. Entsorgen Sie leere Batterien entsprechend den jeweils geltenden Entsorgungsvorschriften.

• Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Kopfhörersystem mitgelieferte Ladegerät! Die Verwendung anderer Lade- oder Netzgeräte kann zu Schäden am Kopfhörer und/oder Sender führen.

3.1.1 Akku im Sender aufladen

1.Öffnen Sie das Batteriefach (8).

2.Legen Sie den mitgelieferten Akku so in das Batteriefach

(8)ein, dass der Pluspol zum Anschlussstecker (5) zeigt. (Wenn Sie den Akku anders einlegen, wird der Akku nicht aufgeladen.)

3.Schließen Sie das Batteriefach (8).

4.Stecken Sie das Ladekabel (17) des Ladegeräts an die Ladebuchse (7) des Senders an.

5.Überprüfen Sie, ob die am Ladegerät angegebene Spannung mit der Netzspannung am Einsatzort über- einstimmt. Wenn dies der Fall ist, stecken Sie das

Ladegerät (16) an eine Netzsteckdose an.

Die Kontroll-LED (2) am Sender leuchtet rot oder gelb auf und zeigt damit an, dass der Akku aufgeladen wird. Nach ca. 10 Stunden ist der Akku voll aufgeladen. (Die Kontroll-LED (2) erlischt, wenn sie rot geleuchtet hat, oder wechselt von gelb auf grün.)

6.Ziehen Sie das Ladekabel (17) vom Sender und das Ladegerät von der Netzsteckdose ab. (Der Ladestrom ist so gering, dass der Akku oder der Sender selbst dann nicht beschädigt werden, wenn Sie vergessen sollten, das Ladekabel abzuziehen.)

3.1.2 Akkus im Kopfhörer aufladen

1.Ziehen Sie die Schutzfolie in gerader Richtung kräftig aus dem Kopfhörer heraus, um den Kontakt zwischen den Akkus und der Elektronik des Kopfhörers herzustellen.

2.Stecken Sie das Kabel (17) des Ladegeräts an die Ladebuchse (15) des Kopfhörers an.

3.Überprüfen Sie, ob die am Ladegerät angegebene Spannung mit der Netzspannung am Einsatzort über-

einstimmt. Wenn dies der Fall ist, stecken Sie das Ladegerät (16) an eine Netzsteckdose an.

Die Kontroll-LED (11) am Kopfhörer leuchtet rot oder gelb auf und zeigt damit an, dass die Akkus aufgeladen wer- den.

Nach ca. 10 Stunden sind die Akkus voll aufgeladen.

4.Ziehen Sie das Ladekabel (17) vom Kopfhörer und das Ladegerät von der Netzsteckdose ab. (Der Ladestrom ist so gering, dass die Akkus oder der Kopfhörer selbst dann nicht beschädigt werden, wenn Sie vergessen sollten, das Ladekabel abzuziehen.)

3.1.3 Akkus entladen

Um die Kapazität der Akkus möglichst lange zu erhalten, ent- laden Sie die Akkus etwa einmal im Monat vollständig:

1.Lassen Sie den Kopfhörer oder Sender so lange einge- schaltet liegen, bis die Kontroll-LED erlischt.

2.Laden Sie den/die Akku(s) wieder auf.

3.2 Akkus austauschen

Mit der Zeit nimmt die Kapazität jedes Akkus ab. Wenn die Betriebsdauer des Senders oder Kopfhörers mit den mitgelie- ferten Akkus nicht mehr Ihren Bedürfnissen entspricht, kön- nen Sie die Akkus gegen neue 1,2 V-Akkus oder normale 1,5-V-Alkali-Batterien Größe AAA austauschen.

3.2.1 Sender (Fig. 4)

1.Öffnen Sie das Batteriefach (8).

2.Entfernen Sie den verbrauchten Akku.

Der Akku sitzt relativ fest im Batteriefach und lässt sich am leichtesten herausnehmen, indem Sie ihn am Pluspol fassen.

3.Legen Sie den neuen Akku so in das Batteriefach (8) ein, dass der Pluspol zum Anschlussstecker (5) zeigt. (Wenn Sie den Akku anders einlegen, wird der Sender nicht mit Strom versorgt.)

4.Schließen Sie das Batteriefach (8).

3.2.2 Kopfhörer (Fig. 5)

1.Drehen Sie den Ohrpolster des linken Hörsystems um ca. 10° gegen den Uhrzeigersinn, um den Bajonettverschluss zu öffnen, und nehmen Sie den Ohrpolster ab.

2.Nehmen Sie die verbrauchten Akkus heraus.

3.Legen Sie die neuen Akkus in die Batteriefächer (12) ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität! (Wenn Sie die Akkus anders einlegen, wird der Kopfhörer nicht mit Strom versorgt.)

4.Legen Sie den Ohrpolster wieder auf das Hörsystem auf und drehen Sie den Ohrpolster im Uhrzeigersinn, bis der Ohrpolster einrastet.

4

Image 4
Contents Merlin Sicherheit und Umwelt BeschreibungSender Fig HinweisKopfhörer Fig Zusammenklappbarer Kopfbügel 10 Ein/Aus-Taste Ladegerät FigInbetriebnahme Sender anschließen Fig Hinweis Sender am Audiogerät befestigen FigAnlage in Betrieb nehmen Siehe Fig Stationärer BetriebBedienungshinweise ReinigungFehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache AbhilfeTechnische Daten SystemdatenSender Merlin T Kopfhörer Merlin KSafety and Environment SafetyDescription EnvironmentWarranty card Headphones Fig Folding arches 10 On/off switchNeoprene bag Velcro stripSetting Up Headphones Fig Connecting the Transmitter FigPowering Up Stationary OperationCleaning Operating NotesTroubleshooting Symptom Possible Cause RemedySpecifications Merlin K 232 HeadphonesSystem Performance Merlin T 232 TransmitterSécurité et environnement SécuritéEnvironnement Casque Merlin K 232 avec récepteur incorporéEmetteur Fig RemarqueChargeur Fig 17 Câble de chargeMise en service Remplacement des accusCharge des accus Comment charger les accus dans le casqueBranchement de l’émetteur Fig Remarque Mise en service de l’installationUtilisation stationnaire Instructions pour l’utilisation NettoyageDépannage Erreur Cause possible InterventionCaractéristiques techniques DistorsionsSystème Emetteur Merlin TSicurezza e ambiente DescrizioneCuffia Fig Archetto sopratesta pieghevole Tasto on/off AvvertenzaCaricabatterie Fig Messa in esercizio Come collegare il trasmettitore Fig Avvertenza Come fissare il trasmettitore sull’apparecchio audio FigCome mettere in esercizio l’impianto Vedi fig Esercizio stazionarioIstruzioni per l’impiego PuliziaErrori e rimedi Errore Posibile causa RimedioDati tecnici Suono distortoDati sistemici Trasmettitore Merlin TSeguridad y medio ambiente DescripciónTransmisor Fig NotaCasco de auriculares Fig Muelle plegable Tecla ON/OFF Cargador FigPuesta en servicio Poner en funcionamiento el equipo Véase Fig Conectar el transmisor Fig NotaFuncionamiento estacionario Instrucciones de manejo LimpiezaReparación de fallas Falla Causa posible ReparaciónDatos técnicos Sonido distorsionadoDatos del sistema Transmisor Merlin TVeiligheid en milieu BeschrijvingZender Fig AdviesAcculader Fig OplaadkabelBedrijf nemen De apparatuur in gebruik nemen Zie fig Stationair bedrijfAanwijzingen voor de bediening ReinigingFouten oplossen Fout Mogelijke oorzaak OplossingTechnische gegevens SysteemgegevensZender Merlin T Hoofdtelefoon Merlin KPage Page DVD Merlin AKG ACOUSTICS, U.S

MERLIN 232 specifications

The AKG Acoustics MERLIN 232 is an innovative headset that reflects the company's commitment to delivering exceptional audio performance and user comfort. Designed for studio professionals, broadcast engineers, and avid audiophiles, the MERLIN 232 integrates cutting-edge audio technologies with a sleek, ergonomic design.

One of the standout features of the MERLIN 232 is its high-definition sound quality. Equipped with custom-designed 40mm drivers, this headset ensures clarity across the audio spectrum. With an extended frequency range, from deep bass to crisp highs, the headphones deliver a faithful reproduction of sound, making them ideal for critical listening applications. The advanced transducer technology employed in the MERLIN 232 minimizes distortion, allowing users to appreciate intricacies in their audio like never before.

Comfort is another hallmark of the MERLIN 232. The design includes plush ear pads and an adjustable headband, providing a secure yet comfortable fit for extended listening sessions. The lightweight construction minimizes pressure on the head, which is particularly beneficial for professionals who spend long hours using headphones in studios or during broadcasts.

Another notable feature is the flexible, multi-directional microphone system incorporated into the design. This mic allows for clear communication, making the MERLIN 232 an excellent choice for podcasters and content creators. The microphone is equipped with noise-canceling technology, significantly reducing background noise and ensuring that the user's voice comes through clearly, a critical aspect in professional environments.

The MERLIN 232 also boasts a durable build quality that reflects AKG's reputation for reliability. It features robust hinges and a foldable design, making it not only sturdy but also portable. This portability ensures that the headphones can easily be packed away and transported, catering to users who are always on the move.

In terms of connectivity, the MERLIN 232 is versatile, offering both wired and wireless options. It supports Bluetooth connectivity for seamless pairing with various devices, along with traditional audio jacks for a wired connection, ensuring compatibility with a wide range of audio sources.

Ultimately, the AKG Acoustics MERLIN 232 is an impressive headset that merges superior sound quality with user-centric design features. Ideal for those who demand high fidelity and comfort in their audio equipment, the MERLIN 232 is a worthy investment for anyone serious about sound.