Wireless-G ADSL-Gateway mit SpeedBooster

Registerkarte Erweiterte Wireless-Einstellungen

In diesem Fenster können Sie auf die erweiterten Wireless-Funktionen zugreifen.

Erweiterte Wireless-Funktionen

Wireless-G-Einstellungen

Authentifizierungstyp: Der Standardwert ist Automatisch. Diese Einstellung ermöglicht die Authentifizierungsmethoden Open System (Offenes System) und Freigegebener Schlüssel. Beim Authentifizierungstyp Open System (Offenes System) verwenden Absender und Empfänger keinen WEP-Schlüssel zur Authentifizierung, können jedoch WEP zur Datenverschlüsslung einsetzen. Beim Authentifizierungstyp Freigegebener Schlüssel verwenden Absender und Empfänger sowohl zur Authentifizierung als auch zur Datenverschlüsselung einen WEP-Schlüssel. Soll nur letzterer Authentifizierungstyp zugelassen werden, wählen Sie Freigegebener Schlüssel aus. In den meisten Fällen sollten Sie die Standardeinstellung Automatisch beibehalten, da einige Clients nicht für Freigegebener Schlüssel konfiguriert werden können.

Control Tx Rates (Gesteuerte Übertragungsraten): Die Standardübertragungsrate ist auf Automatisch gesetzt. Diese Rate sollte gemäß der Geschwindigkeit des Wireless-Netzwerks eingestellt werden. Wählen Sie eine der Übertragungsgeschwindigkeiten aus, oder behalten Sie die standardmäßig eingestellte Option Automatisch bei, wodurch das Gateway automatisch die schnellstmögliche Datenrate verwendet und die Funktion Auto-Fallback (Automatisches Fallback) aktiviert wird. Mit der Funktion für automatisches Fallback wird die optimale Verbindungsgeschwindigkeit zwischen dem Gateway und einem Wireless-Client ermittelt.

Beacon Interval (Beacon-Intervall): Der Standardwert ist 100. Der Wert des Beacon-Intervalls gibt das Sendeintervall des Beacons an. Ein Beacon ist eine Paketübertragung des Gateways zur Synchronisierung des Wireless-Netzwerks.

DTIM Interval (DTIM-Intervall): Der Standardwert ist 1. Dieser Wert gibt das Intervall für die DTIM-Meldung (Delivery Traffic Indication Message) an. Ein DTIM-Feld ist ein Zeitkontrollfeld, das die Clients über das nächste Fenster informiert, in dem nach Broadcast- und Multicast-Meldungen gesucht wird. Wenn das Gateway Broadcast- oder Multicast-Meldungen für die zugewiesenen Clients gepuffert hat, sendet es die nächste DTIM mit einem DTIM- Intervallwert. Die zugewiesenen Clients empfangen das Beacon-Signal und sind zum Empfang der Broadcast- und Multicast-Meldungen bereit.

Fragmentation Threshold (Fragmentierungsschwelle): Dieser Wert sollte bei dem Standardwert 2346 belassen werden. Er gibt die maximale Größe eines Pakets an, bevor die Daten in mehrere Pakete unterteilt werden. Bei einer hohen Paketfehlerrate können Sie die Fragmentierungsschwelle leicht anheben. Wenn die Fragmentierungsschwelle zu niedrig liegt, kann dies zu einer Verringerung der Netzwerkleistung führen. Es wird nur eine geringfügige Änderung dieses Werts empfohlen.

RTS Threshold (RTS-Schwelle): Dieser Wert sollte bei dem Standardwert 2346 belassen werden. Bei einem schwankenden Datenfluss wird eine nur geringfügige Senkung empfohlen. Wenn ein Netzwerkpaket kleiner als die voreingestellte RTS-Schwellengröße ist, wird der RTS/CTS-Mechanismus nicht aktiviert. Das Gateway sendet RTS- Blöcke (Request to Send) an eine bestimmte Empfangsstation und handelt das Senden eines Datenblocks aus. Nach dem Empfang eines RTS-Blocks antwortet die Wireless-Station mit einem CTS-Block (Clear to Send), um den Start der Übertragung zu bestätigen.

Nachdem Sie die Änderungen auf dieser Registerkarte vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen speichern, um diese Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie die Änderungen rückgängig machen möchten, klicken Sie auf die SchaltflächeÄnderungen verwerfen. Klicken Sie auf Hilfe, um weitere Informationen zu erhalten.

Kapitel 6: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Gateways mit SpeedBooster

Abbildung 6-23: Erweiterte Wireless-Einstellungen

44

Registerkarte Wireless

Page 160
Image 160
Cisco Systems WAG54GS (EU) manual Registerkarte Erweiterte Wireless-Einstellungen, Erweiterte Wireless-Funktionen

WAG54GS (EU) specifications

The Cisco Systems WAG54GS (EU) is a versatile and robust integrated broadband gateway designed to meet the growing demands of home and small office environments. This device combines both routing and DSL modem functionalities, allowing users to connect multiple devices to the internet seamlessly. Its compact design and user-friendly interface make it an ideal solution for users seeking a reliable internet connection with minimal setup.

One of the standout features of the WAG54GS is its dual-band wireless capabilities, allowing it to operate on both the 2.4 GHz and 5 GHz frequency bands. This flexibility provides users with the option to connect a variety of wireless devices while minimizing interference from other electronic devices. The router complies with the 802.11g wireless standard, offering speeds of up to 54 Mbps, making it suitable for tasks such as web browsing, file sharing, and streaming media.

The WAG54GS also features a built-in 4-port Ethernet switch, enabling users to connect wired devices directly for a more stable and consistent internet connection. This is particularly useful for bandwidth-intensive applications where a wired connection is preferred. In addition, the device supports Quality of Service (QoS) settings, allowing users to prioritize traffic for certain applications, ensuring smooth performance for voice and video calls.

Security is a significant consideration in the design of the WAG54GS, with several features to protect the network from unauthorized access. It incorporates WPA and WPA2 encryption protocols, ensuring data is transmitted securely over the wireless network. Additionally, the built-in firewall protects against external threats, while the ability to create a demilitarized zone (DMZ) allows users to isolate certain devices for additional security.

The setup process for the WAG54GS is straightforward, thanks to its web-based interface, enabling users to configure settings easily. The device also includes a wizard that guides users through the initial configuration process, making it accessible even for those who may not be tech-savvy.

In conclusion, the Cisco Systems WAG54GS (EU) is an ideal choice for users seeking a reliable and easy-to-use broadband gateway. Its combination of wireless and wired connectivity, robust security features, and user-friendly setup make it a solid investment for enhanced internet access in home and small office setups.