Überprüfen, ob das Modem Daten mit Windows® austauscht

1.Auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Control Panel (Systemsteuerung) klicken.

2.Auf Printers and Other Hardware (Drucker und andere Hardware) klicken.

3.Auf Phone and Modem Options (Telefon- und Modemoptionen) klicken.

4.Auf die Registerkarte Modems (Modems) klicken.

5.Auf den COM-Anschluss Ihres Modems klicken.

6.Zunächst auf Properties (Eigenschaften), dann auf die Registerkarte Diagnostics (Diagnose) und anschließend auf Query Modem (Modem abfragen) klicken, um zu überprüfen, ob das Modem mit Windows Daten austauscht.

Wenn auf alle Befehle reagiert wird, funktioniert das Modem ordnungsgemäß.

Anklopffunktion deaktivieren – Im Handbuch zu Ihrem Telefon finden Sie die entsprechenden Anweisungen zum Deaktivieren dieser Funktion. Passen Sie dann die Eigenschaften der DFÜ-Netzwerkverbindung an.

1.Auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Control Panel (Systemsteuerung) klicken.

2.Auf Drucker und andere Hardware, und anschließend auf Telefon- und Modemoptionen klicken.

3.Den gewünschten Verbindungstyp markieren, indem Sie darauf klicken.

4.Auf die Registerkarte Dialing Rules (Wählregeln) und dann auf Edit (Bearbeiten) klicken.

5.In das Kontrollkästchen To Disable Call Waiting (Wartefunktion beim Wählen deaktivieren) klicken, um es zu aktivieren.

6.Im Listenfeld den Deaktivierungscode auswählen (beispielsweise *70).

7.Auf Apply (Übernehmen) und dann auf OK klicken.

Vergewissern, dass eine Verbindung zum Internet besteht – Öffnen Sie das E-Mailprogramm Outlook Express, und klicken Sie auf File (Datei). Wenn neben Work Offline (Offlinebetrieb) ein Häkchen zu sehen ist, klicken Sie darauf, um das Häkchen zu löschen und eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Vergewissern, dass die Dienste eines Internetdienstanbieters (ISP) zur Verfügung stehen – Melden Sie sich bei einem Anbieter von Internetdiensten an.

An den Internetdienstanbieter wenden – Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP, Internet Service Provider), wenn Sie Unterstützung benötigen.

Fehlermeldungen

Wenn eine Meldung hier nicht aufgeführt ist, lesen Sie in der Dokumentation zu dem Betriebssystem oder Programm nach, das beim Auftreten der Störung ausgeführt wurde.

Ein Dateiname darf keines der folgenden Zeichen enthalten: \ / : * ? " < > - Verwenden Sie diese Zeichen nicht in Dateinamen.

A required .DLL file was not found. (Eine erforderliche .DLL-Datei wurde nicht gefunden.) – Im Programm, das geöffnet werden soll, fehlt eine wichtige Datei. So entfernen und installieren Sie das Programm neu:

1.Auf die Schaltfläche Start klicken.

2.Auf Control Panel (Systemsteuerung) klicken.

3.Auf Add or Remove Programs (Software) klicken.

4.Das Programm auswählen, das deinstalliert werden soll.

5.Auf das Symbol Change or Remove Program (Programme ändern oder entfernen) klicken.

6.Die Installationsanweisungen finden Sie in der Programmdokumentation.

Alert! CPU Fan Not Detected (Warnung! CPU-Lüfter nicht gefunden) – Der Mikroprozessorlüfter ist nicht installiert, ist ausgefallen oder ist nicht richtig an die Systemplatine angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass der Lüfter richtig installiert und funktionsfähig ist. Achten Sie auch darauf, dass das Luftstromschutzblech am Mikroprozessor richtig installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Mikroprozessor.

Alert! Previous attempts at booting this system have failed at checkpoint [nnnn ]. For help in resolving this problem, please note this checkpoint and contact Dell Technical Support (Achtung! Vorherige Startversuche dieses Systems sind beim Prüfeintrag [nnnn] fehlgeschlagen. Hilfe zu diesem Problem finden Sie beim technischen Support von Dell. Notieren Sie dazu diesen Prüfeintrag) – Der Computer konnte die Startroutine drei Mal in Folge wegen des gleichen Fehlers nicht durchführen. Wenden Sie sich an Dell, und geben Sie dem Support-Techniker den Code für den Prüfpunkt (nnnn) an.

Alert! Previous Fan Failures (Warnung! Frühere Lüfterfehler) – Der Lüfter hat Fehler verursacht, als Sie das letzte Mal mit dem Computer gearbeitet haben. Vergewissern Sie sich, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert sind und alle Lüfter richtig installiert sind und einwandfrei funktionieren.

Alert! Previous Processor Thermal Failure (Warnung! Frühere Überhitzung des Prozessors) – Als Sie das letzte Mal mit dem Computer gearbeitet haben, ist es zu einer Überhitzung des Mikroprozessors gekommen. Vergewissern Sie sich, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert sind und alle Lüfter richtig installiert sind und einwandfrei funktionieren. Achten Sie auch darauf, dass das Wärmeableitblech am Mikroprozessor richtig installiert ist.

Page 95
Image 95
Dell 350 manual Fehlermeldungen, Überprüfen, ob das Modem Daten mit Windows austauscht

350 specifications

The Dell 350 is a versatile and compact desktop computer designed to cater to the needs of both personal and professional users. Whether you're a student, a home office worker, or a small business owner, the Dell 350 is engineered to deliver reliable performance and efficient multitasking capabilities.

One of the standout features of the Dell 350 is its powerful processor options. Users can choose from a range of Intel Core or AMD Ryzen processors, ensuring that they can get the computing power needed to tackle demanding applications or handle multiple tasks simultaneously. This flexibility allows users to select the configuration that best suits their workload, from light browsing and document editing to more resource-intensive applications.

In terms of memory, the Dell 350 supports up to 32GB of RAM, enabling smooth performance when running multiple applications or large files. This ample memory ensures that users can work with demanding software without experiencing lag or slowdowns, making it an ideal choice for students and professionals alike.

Storage options on the Dell 350 are designed to keep up with the needs of modern users. It features combinations of fast SSD storage and traditional HDD options, providing users with a balance of speed and capacity. The SSDs offer quicker boot times and faster data access, while HDDs provide ample storage for large files such as videos, photos, and projects.

Another notable aspect of the Dell 350 is its compact design, making it suitable for environments with limited space. Its sleek exterior allows it to blend inconspicuously within any workspace, while still providing all the necessary ports for connectivity. Users will find multiple USB ports, HDMI outputs, and audio jacks, ensuring that peripherals like monitors, keyboards, and headphones can be easily connected.

Reliability and security are also key considerations in the design of the Dell 350. The machine comes equipped with Dell's suite of software solutions focused on protecting user data and ensuring the longevity of the machine. Features like TPM (Trusted Platform Module) enhance security by providing hardware-based encryption capabilities, making it a solid choice for users concerned about data integrity.

The Dell 350 is not just a functional desktop; it represents a blend of performance, efficiency, and security, making it a practical choice for a wide range of users. Whether for academic pursuits, home entertainment, or office tasks, the Dell 350 stands out as a dependable piece of technology tailored to meet diverse needs.