E 1 0 B E N U T Z E R H A N D B U C H

ALLGEMEINER BETRIEB DES RADIOS fortgesetzt

UHR UND TIMER fortgesetzt

TASTE ZUR BANDBREITENEINSTELLUNG

Die Taste BANDWITH (Bandbreite) (14) wird beim Empfang von MW- und KW-Sendern eingesetzt. Dadurch können Störungen möglichst gering gehal- ten werden. Die bevorzugte Einstellung ist WIDE, da sie die beste Klangtreue bietet. Bei Störungen wird NARROW eingestellt. Auf der Anzeige erscheint W oder N.

TASTE SW IF SET

Die Taste SW IF SET (13) schaltet den Zwischenfrequenzgenerator um, wodurch Störungen abgeschwächt werden können. Dies gilt sowohl für die Mittel- als auch die Kurzwelle. Wenn sie aktiviert ist, wird auf der Anzeige pIF angezeigt.

ABSTELLEN VON TUNE-MUTE

Die Abstellfunktion für Tune-Mute bewirkt, dass sich das E10 mehr wie ein analog eingestelltes Radio ‚anfühlt’, obwohl es sich um eine digitale Hightech-Sendereinstellung handelt. Der Unterschied ist recht fein und kann hauptsächlich im langsamen Einstellmodus mit dem Sendersuchregler festgestellt werden. Für manche Personen ist es schwierig, diesen Unterschied tatsächlich zu hören. Wenn man jedoch einen Unterschied hören kann, kann die Einstellung etwas ‚gleichmäßiger’ klingen, wenn der Regler zur Sendereinstellung verwendet wird. Zum Abstellen von Tune-Mute, den Knopf SYSTEM SET drücken und wieder loslassen, dann den Knopf TUNING MODE. Auf der Anzeige ist OFF zu sehen. Die Tune- Mute-Funktion ist jetzt aufgehoben. Zur erneuten Aktivierung den Vorgang wiederholen. Auf der Anzeige ist jetzt ON zu sehen.

STELLEN DER UHR, METHODE 2 –

ZIFFERNTASTEN:

Wenn diese Methode verwendet wird, kann die Zeit nur im 24-Stundenformat eingegeben werden, auch wenn die Uhr auf die Anzeige im 12-Stundenformat eingestellt ist.

1.Das Radio ausschalten. Die Ziffern der Uhrzeit erscheinen in der Mitte der Anzeige (40).

2.Die Taste ‚Time Set’ (18) drücken und wieder loslassen. Die Ziffern der Uhrzeit blinken auf der Anzeige.

3.Mit den Zifferntasten die Zeit im 24-Stundenformat eingeben. Innerhalb von 5 Sekunden nach vollen- deter Eingabe die Taste TIME SET drücken oder warten, bis die Ziffern der Uhrzeit zu blinken aufhören.

STELLEN DER UHR, METHODE 3 –

REGLER ZUR SENDEREINSTELLUNG

1. Das Radio ausschalten. Die Ziffern der Uhrzeit

erscheinen in der Mitte der Anzeige (40).

STELLEN DER TIMER (GEBRAUCH ALS WECKER)

Das E10 ist mit zwei unabhängig programmierbaren Timern ausgestattet, Timer A und B. Dadurch kann sich das E10 einschalten und das Radio 30 Minuten lang eingeschaltet lassen. Die Timer können als Wecker eingesetzt werden. Nach dem Stellen eines Timers einen Radiosender in den Timer-Speicher eingeben und den Timer aktivieren. Dies wird in den nächsten Abschnitten SPEICHERN EINES RADIOSENDERS IM TIMER-SPEICHER und AKTIVIEREN UND DEAK- TIVIEREN DES TIMERS beschrieben.

HINWEIS: Es muss ein Radiosender in den Timer- Speicher eingegeben werden. Wenn dies nicht erfolgt, ist nach der Aktivierung des Timers nur Statik zu hören.

Wenn der Timer aktiviert wird, schaltet er das Radio ein. Auf der Anzeige blinkt das Symbol für die Aktivierung des Timers. Das Radio spielt den in dem Timer-Speicher eingegebenen Sender 30 Minuten lang oder bis das Radio mit der Taste POWER/SLEEP

7UHR UND TIMER

2. Die Taste ‚Time Set’ (18) drücken und wieder

loslassen. Die Ziffern der Uhrzeit blinken auf der

Anzeige.

abgeschaltet wird. Es kann auch die Schlummerfunktion verwendet werden (siehe Abschnitt

SCHLUMMERFUNKTION).

STELLEN DER UHR

Das Zeitformat wird im Werk auf 24 Stunden eingestellt. Wenn ein Zeitformat von 12 Stunden mit AM und FM vorgezogen wird, bitte den Abschnitt mit der Überschrift ÄNDERN DES ZEITFORMATS VON 24 STUNDEN IN 12 STUNDEN im Abschnitt CODES ZUR SYSTEMEINSTELLUNG lesen.

Die Uhr kann auf drei Weisen gestellt werden.

STELLEN DER UHR, METHODE 1 –

Tasten UP/HOUR und DOWN/MIN:

1.Das Radio ausschalten. Die Ziffern der Uhrzeit erscheinen in der Mitte der Anzeige (40).

2.Die Taste ‚Time Set’ (18) drücken und wieder loslassen. Die Ziffern der Uhrzeit blinken auf der Anzeige.

3.Innerhalb von 5 Sekunden die Stunden mit der Taste ‚Up/Hour’ und die Minuten mit der Taste Down/Min (9, 10) einstellen. Innerhalb von 5 Sekunden nach vollendeter Eingabe die Taste TIME SET drücken oder warten, bis die Ziffern der Uhrzeit zu blinken aufhören.

3.

Innerhalb von 5

Sekunden die Taste ‚Up/Hour’

 

drücken und wieder loslassen, dann mit dem Regler

 

zur Sendereinstellung die Stunden einstellen.

4.

Innerhalb von 5

Sekunden die Taste ‚Down/Min’

 

drücken und wieder loslassen, dann mit dem Regler

 

zur Sendereinstellung die Minuten einstellen.

5.

Innerhalb von 5

Sekunden nach vollendeter

 

Eingabe die Taste TIME SET drücken oder warten,

 

bis die Ziffern der Uhrzeit zu blinken aufhören.

Der Timer kann auf drei Weisen gestellt werden.

STELLEN DES TIMERS, METHODE 1 – TASTEN UP/DOWN MIN:

1.Das Radio ausschalten. In der oberen rechten Ecke der Anzeige erscheint die Timerzeit in Ziffern (38).

2.Die Tasten TIMER A oder B drücken und nach unge- fähr 2 Sekunden wieder loslassen. Die Ziffern der Timerzeit blinken auf der Anzeige.

3.Innerhalb von 5 Sekunden die Stunden mit der Taste ‚Up/Hour’ und die Minuten mit der Taste ‚Down/Min’ einstellen. Innerhalb von 5 Sekunden nach vollendeter Eingabe die Tasten A oder B ein- mal drücken oder warten, bis die Ziffern der Timerzeit aufhören zu blinken.

74

75

Page 38
Image 38
Eton E10 operation manual UHR UND Timer, Taste ZUR Bandbreiteneinstellung, Taste SW if SET, Abstellen VON TUNE-MUTE

E10 specifications

The Eton E10 is a versatile and feature-rich portable radio known for its impressive performance and comprehensive functionality. As part of Eton's commitment to quality and innovation, the E10 combines cutting-edge technology with user-friendly features, making it an excellent choice for outdoor enthusiasts, travelers, and anyone who enjoys listening to music or news on the go.

One of the standout characteristics of the Eton E10 is its ability to receive a wide range of broadcasting signals. It covers AM, FM, and shortwave frequencies, ensuring that users can access a diverse array of programming. This wide frequency range is particularly beneficial for travelers who may find themselves in areas with limited access to local stations.

Another notable feature of the E10 is its impressive digital tuner, which provides precise signal locking and minimizes static interference. This technology enables users to enjoy clear, high-quality sound, enhancing the overall listening experience. The digital display is easy to read and provides essential information such as signal strength, battery life, and the current frequency being tuned, ensuring users remain informed.

The Eton E10 is designed with portability in mind. Its compact size and lightweight construction make it easy to carry while hiking, camping, or traveling. Additionally, the built-in rechargeable battery offers extended listening time, and the included AC and USB charging options provide flexibility for recharging the radio.

For further convenience, the E10 includes a headphone jack for private listening, as well as a built-in speaker that delivers robust sound quality. This feature allows users to share their favorite broadcasts with friends or enjoy a solitary listening experience while immersing themselves in podcasts, music, or news.

Durability is another hallmark of the Eton E10. Designed to withstand the rigors of outdoor use, the radio features a rugged casing that protects it from the elements while ensuring it remains functional in various conditions.

In summary, the Eton E10 is a reliable and multifaceted portable radio that excels in performance and adaptability. With its wide range of broadcasting capabilities, digital tuning technology, portable design, and robust sound quality, it caters to a diverse audience looking for a dependable and enjoyable listening experience. Whether you're on an adventure or relaxing at home, the Eton E10 is equipped to deliver entertainment and information wherever you are.