38

REINIGUNG UND WARTUNG - ENTKALKUNG

9 REINIGUNG UND WARTUNG

Allgemeine Reinigung

Die Wartung und die Reinigung darf nur dann durch- geführt werden, wenn die Maschine vom Stromnetz genommen wurde und abgekühlt ist.

Den Kaffeevollautomaten keinesfalls in Wasser tau- chen.

Die abnehmbaren Teile von Hand spülen und NICHT in der Spülmaschine reinigen.

Für die Reinigung dürfen keine spitzen Gegenstände oder chemisch aggressive Produkte (Lösungsmittel) verwendet werden.

Für die Reinigung des Gerätes ein weiches, leicht mit Wasser getränktes Tuch verwenden.

Die Maschine und deren Einzelteile nicht unter Ver- wendung einer Mikrowelle oder eines herkömmlichen Backofens trocknen.

(Abb. 16) - Den äußeren abnehmbaren Teil des Pannarellos (soweit vorhanden) nach jedem dem Erhitzen von Milch abnehmen und unter fließendem Wasser gründlich reinigen.

(Abb. 17) - Die Dampfdüse muss wöchentlich /regel- mäßig gereinigt werden. Dazu wie folgt vorgehen:

-den äußeren abnehmbaren Teil des Pannarellos (für die regelmäßige Reinigung) entfernen;

-den oberen Bereich des Pannarellos von der Dampf- düse abziehen;

-den oberen Bereich des Pannarellos unter fließen- dem Wasser gründlich reinigen;

-die Dampfdüse mit einem feuchten Tuch reinigen und eventuelle Milchreste entfernen;

-den oberen Bereich der Dampfdüse wieder anbrin- gen (sicherstellen, dass diese vollständig eingesetzt ist).

Das äußere Teil des Pannarellos wieder montie- ren.

(Abb. 4) - Es wird empfohlen, den Wassertank täg- lich zu reinigen:

-soweit vorhanden, den Wasserfilter im Inneren des Tanks herausnehmen und den Wassertank unter fließendem Trinkwasser reinigen.

-den Wasserfilter wieder in seine Aufnahme einsetzen und

-den Wassertank mit frischem Trinkwasser füllen.

(Abb. 15) - Die Abtropfschale (8) täglich entleeren und reinigen. Dieser Vorgang ist auch dann auszuführen, wenn der Schwimmer (7) angehoben wird.

(Abb. 18) - Den Satzbehälter täglich entleeren und reinigen.

9.1Brühgruppe

Die Brühgruppe (13) muss immer dann gereinigt werden, wenn der Bohnenbehälter nachgefüllt wird, mindestens aber einmal pro Woche.

Den Kaffeevollautomaten ausschalten, indem der Schalter EIN/AUS (16) gedrückt wird, und den Stecker von der Steckdose abziehen.

(Abb. 18 - Abb. 19) - Den Kaffeesatzbehälter (4) herausnehmen. Die Servicetür (3) öffnen.

(Abb. 20) - Die Brühgruppe (13) herausnehmen, indem sie am entsprechenden Griff gehalten und die Taste «PUSH» gedrückt wird. Die Brühgruppe darf ausschließlich mit lauwarmem Wasser ohne die Verwendung von Reinigungsmittel gereinigt werden.

(Abb. 21) - Die Brühgruppe sorgfältig mit lauwarmem Wasser reinigen. Das obere Sieb sorgfältig reinigen und von Kaffeemehlresten befreien.

Alle Teile der Brühgruppe abtrocknen.

Den Innenbereich der Maschine sorgfältig reinigen.

(Abb. 22) - Vor Einsetzen der Brühgruppe in die Maschine überprüfen, ob die beiden Bezugsmarken übereinstimmen.

(Abb. 23) - Überprüfen, ob der Hebel die Basis der Brühgruppe berührt. Die Taste "PUSH" drücken, um sicherzustellen, dass sich die Brühgruppe in der korrekten Position befindet.

Die Schmierung der Brühgruppe sollte nach ca. 500 Ausgaben vorgenommen werden.

Das Fett für die Schmierung der Brühgruppe ist in autorisierten Kundendienststellen erhältlich.

(Abb. 24) - Die Führungen der Gruppe sollten ausschließlich mit dem Fett aus dem Lieferumfang geschmiert werden.

(Abb. 25-26)- Das Fett gleichmäßig auf die zwei seitlichen Führungen verteilen.

Die Brühgruppe wieder in den entsprechenden Be- reich einsetzen, bis sie einrastet. Dabei NICHT die Taste "PUSH" drücken.

Den Kaffeesatzbehälter einsetzen. Die Servicetür schließen.

Page 38
Image 38
Saeco Coffee Makers PLUS Reinigung UND Wartung Entkalkung, Brühgruppe, Abb Den Satzbehälter täglich entleeren und reinigen

PLUS specifications

Saeco Coffee Makers have long been a preferred choice for coffee enthusiasts who seek quality, convenience, and innovation in their brewing experience. Saeco, a brand known for pioneering fully automatic espresso machines, has combined advanced technologies and user-friendly features to create a range of coffee makers that elevate the art of coffee brewing at home.

One of the standout features of Saeco Coffee Makers is their intuitive interface, which allows users to customize their coffee to suit personal tastes easily. The machines typically come equipped with a user-friendly display that helps guide users through each brewing process, ensuring that even those new to coffee-making can produce barista-quality drinks effortlessly.

The brewing technology employed in Saeco machines is designed for maximum flavor extraction. The innovative brewing group is removable, allowing for easy cleaning and maintenance, which helps preserve the quality of each cup. Additionally, Saeco's rapid steam technology facilitates quick transitions between brewing and frothing, meaning you can enjoy a creamy cappuccino or a rich latte without long waits.

Customization is key in Saeco Coffee Makers. Many models offer programmable options, including the strength of the coffee, temperature settings, and even the volume of each serving. This level of personalization is complemented by the inclusion of integrated milk frothers, which make it simple to prepare milk-based drinks with the perfect texture and temperature.

Saeco Coffee Makers are designed with durability and performance in mind. The ceramic grinders are built to last and ensure consistent grind quality, enhancing the flavor profile of each cup. With adjustable settings, users can easily switch between fine and coarse grinds depending on their brewing preference.

Energy efficiency is another important characteristic of Saeco machines. Many models feature an automatic shut-off function, which not only conserves energy but also adds a layer of safety for homes with children or pets. Additionally, their compact design makes them suitable for various kitchen sizes without sacrificing functionality.

In summary, Saeco Coffee Makers combine cutting-edge technology with user-centric design to create a pleasurable coffee experience. From the advanced brewing systems and customizable settings to the ease of maintenance and energy efficiency, Saeco remains a trusted choice for coffee lovers who desire both quality and convenience in their daily brews. Whether you prefer a robust espresso or a frothy cappuccino, Saeco Coffee Makers promise to deliver a perfect cup every time.