Deutsch

Technische Daten

Wägebereich:

500 kg

 

Ziffernschritt:

bis 300 kg e = 100 g / ab 300 kg e = 200 g

Mindestlast:

2 kg

 

Maximales Bettengewicht:

250 kg

 

Zulassungsnummer:

D06-09-08-PTB (0102)

 

Umgebungstemperatur für Betrieb:

–10°C … +40°C, schnelle Temperaturänderungen, z.B. durch

 

kalten Luftzug, können das Meßergebnis beeinträchtigen.

Lagertemperatur:

–40°C … +70°C

 

Feuchte:

20% - 85% relative Feuchte, nicht kondensierend

Netzbetrieb:

100 oder 230 V / 50-60 Hz, 400 mA

Transportbedingungen:

Das Gerät sollte nur in der Originalverpackung transportiert wer-

 

den. Die Lagertemperatur ist einzuhalten, schütteln und Stöße sind

 

zu vermeiden.

 

Folientastatur:

19 Tasten, 1 Funktionstaste

Organisationsdatenspeicher:

4 Stück, alphanumerische Eingabe über Zifferntastatur

Display:

Punktmatrix 240 x 64 Pixel, dimmbar hinterleuchtet

Speicherkapazität:

Fixspeicher für 400 Festwerte, programmübergreifend, spannungs-

 

ausfallsicher, optional Alibispeicher für 2 Mio. Einträge.

Schnittstellen:

1 x RS 232, weitere möglich, auch Bus-Schnittstellen

Material:

Programmterminal:

Gehäuse aus Edelstahl

 

Lastaufnehmer:

Aluminium

Weitere technische Informationen

Schaltbilder, Ersatzteillisten, Einstellanweisungen können über den Kundendienst des Herstellers angefordert werden.

Aufstellen der Waage

Konstruktionsbedingt darf die Waage nur auf ebenen Fußböden verwendet werden. Für Aufstellungsorte in Deutschland ist dies erfüllt, wenn die Fußböden die Toleranzangaben für flächenfertige Böden nach DIN 18202, Tabelle 3, Zeile 4, einhalten.

Für andere Länder können die jeweiligen zutreffenden nationalen Normen zugrunde gelegt werden.

Das Bedienkonzept

Die Bedienung des Gerätes erfolgt über die Tastatur. Die Tasten sind in den unterschiedlichen Modi unterschiedliche Funktionen zugeordnet.

7

Page 7
Image 7
Soehnle 7710 Technische Daten, Weitere technische Informationen, Aufstellen der Waage, Das Bedienkonzept