Stromquellen

Sie können eine der folgenden Stromquellen verwenden:

Wenn der Recorder an der Basisstation angebracht ist

— Netzstrom (Netzsteckdose)

Wenn der Recorder eigenständig benutzt wird

im Akkufach des Recorders

Lithium-Ionen-Akku LIP-8 (mitgeliefert)

im mitgelieferten externen Batteriegehäuse

— zwei LR6-Trockenbatterien (Größe AA)

Anschließen der Basisstation an den Netzstrom

Die Basisstation können Sie nur über Netzstrom betreiben.

 

LINE(ANALOG)

ACTIVE DC IN 9V DIGITAL IN

DIGITAL OUT

 

 

SP OUT

 

IN

OUT

OPT 1 OPT 2

OPTICAL

 

 

 

CLOCK SET

an die Buchse

 

 

an eine

DC IN 9V

 

 

Netzsteckdose

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netzteil (mitgeliefert)Verwenden des Recorders mit Lithium-Ionen-Akku

Bevor Sie den mitgelieferten Lithium- Ionen-Akku LIP-8 zum ersten Mal benutzen, müssen Sie ihn im Recorder aufladen.

1 Schließen Sie die Basisstation an den Netzstrom an (Netzsteckdose).

 

LINE(ANALOG)

ACTIVE DC IN 9V DIGITAL IN

DIGITAL OUT

 

 

SP OUT

 

IN

OUT

OPT 1 OPT 2

OPTICAL

CLOCK SET

an eine Netzsteckdose

2 Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku LIP-8 (mitgeliefert) in das Akkufach des Recorders ein, und schließen Sie den Deckel.

3 Bringen Sie den Recorder an der Basisstation an.

nerscheint im Display, und der Ladevorgang beginnt.

wiederholt angezeigtDer Ladevorgang ist beendet, wenn ıerscheint.

z

Ein im Akkufach der Basisstation eingelegter Akku wird geladen, solange das Netzteil korrekt angeschlossen ist, egal ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.

Fortsetzung

37-D