Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente

Näheres finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten.

 

Recorder

 

1

2

3

 

4

 

5

6

7

 

8

!•

9

!™

 

1MIC SENS (Mikrofonempfindlichkeit) (15)

2Schalter DIGITAL MEGA BASS (24) Zum Betonen der Bässe.

3Schalter AVLS (Automatic Volume Limiter System = automatisches Lautstärkebegrenzungssystem) (25) Schieben Sie den Schalter auf LIMIT, um die maximale Lautstärke zu begrenzen.

4Buchse MIC (PLUG IN POWER) (15)

5 Tasten VOL (Lautstärke) –/+ (11)

6 Taste MODE (14, 23)

Mit jedem Tastendruck während der Wiedergabe einer MD wechselt der Recorder den Wiedergabemodus: normale Wiedergabe, Wiederholen aller Titel, Wiederholen eines Titels oder Wiederholen in willkürlicher Reihenfolge. Wenn Sie diese Taste während der Aufnahme drücken, wählen Sie monaurales Aufnehmen aus.

7Taste DISPLAY (17, 25)

Mit dieser Taste können Sie den aktuellen Wiedergabemodus, die Restspieldauer des aktuellen Titels, die Restspieldauer der MD oder Aufnahmedatum und -uhrzeit anzeigen lassen.

8Taste p(Stop) (9, 11, 21)

9Taste =(Zurückspulen/AMS) (9, 11, 21)

!º Taste ((Wiedergabe) (9, 11, 21)

!¡ Taste +(Vorwärtsspulen/AMS) (9, 11, 21)

!™ Schalter HOLD (33)

Damit sperren Sie die Bedienelemente des Recorders.

!£ Display

!¢ Taste CLOCK SET (19) !° Akkufach (37)

!§ Taste END SEARCH (9) !¶ Taste T MARK (28)

!• Taste P(Pause) (9, 11, 21) !ª Schalter REC (9)

@º Schalter OPEN (10)

@¡ Buchse 2/REMOTE (Kopfhörer/ Fernbedienung)

51-D