![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831x1.webp)
16![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi2.webp)
DE![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi4.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi5.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi6.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi7.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi8.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi9.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi10.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi11.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi12.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi13.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi14.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi15.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi16.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi17.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi18.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi19.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi20.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi21.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi22.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi23.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi24.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi25.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi26.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi27.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi28.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi29.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi30.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi31.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi32.webp)
AUFNAHME![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi34.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi35.webp)
Einfache
Aufnahme![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi37.webp)
(Video)![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi39.webp)
![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi40.webp)
Moduswähler | Hauptschalter | HINWEIS: |
Betriebsanzeige
PS |
|
VIDEO |
|
DUAL |
|
VGA | XGA |
OFF
Y
A
L
P
Y | D |
ALP CS |
Sperrknopf
2 5![](/images/new-backgrounds/1288818/28881831xi41.webp)
Anzeige
Bandrestzeitanzeige (Annäherungswert)
min 90 min
89 min
3 min
(Berechnete Restzeit)
0 min 1 min
2 min
(Blinksignal) (Blinksignal) (Blinksignal)
Der Camcorder muß einsatzbereit sein. Falls dies nicht der Fall ist, zunächst die Einsatzbereitschaft herstellen.
●Spannungsversorgung (☞ S. 6)
●Einstellung der Griffschlaufe (☞ S. 8)
●Suchereinstellung (☞ S. 8)
●Einlegen einer Cassette (☞ S. 10)
●Einstellung der Aufnahmegeschwindigkeit (☞ S. 11)
1 Stellen Sie den Moduswähler auf “VIDEO”. Stellen Sie dann den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem Sperrknopf auf “” oder “
”.
Aufnahme bei Verwendung des Suchers:
Der
werden. Andernfalls kann er bei Gebrauch unbeabsichtigt wieder eingeschoben werden.
Aufnahme bei Verwendung des
•Die Betriebsanzeige leuchtet und der Camcorder schaltet auf Aufnahmebereitschaft. Hierbei wird die Anzeige “PAUSE” eingeblendet.
2 Drücken Sie die ” eingeblendet.
Rotlicht (leuchtet bei Aufnahmebetrieb)
Zum Aufnahmestopp . . .
.... Drücken Sie die
Camcorder wechselt auf Aufnahmebereitschaft.
BR I GHT – +
180° 90°
MENU/BRIGHT- Wählrad
PUSH
Bildhelligkeitseinstellung
.... Drehen Sie MENU/BRIGHT, bis die Bildhelligkeits-
anzeige arbeitet und die gewünschte Helligkeits- einstellung erzielt wurde.
•Die Sucherhelligkeit kann gleichfalls eingestellt werden.