JVC GR-DVL9700 manual DE17, Aufnahme BEI Hoch Oder Tief Gehaltenem Camcorder, Interface-Aufnahme

Page 17

DE17

HINWEISE:

Bei Außenaufnahmen unter sehr hellen Lichtbedingungen kann das LCD-Monitor-Bild ggf. nur schwer erkennbar sein. In diesem Fall bei der Aufnahme die Sucherbildüberwachung verwenden.

Außer bei der Interface-Aufnahme wird das Bild nicht gleichzeitig auf dem LCD-Monitor und im Sucher gezeigt.

Der Cassettenhalter kann nur bei mit Spannung versorgtem Camcorder geöffnet werden.

Nach Öffnen der Cassettenhalterklappe wird der Cassettenhalter ggf. mit leichter Verzögerung ausgeschoben. Den Halter niemals mit Gewalt öffnen!

Sobald der Cassettenhalter einrastet, wird er automatisch eingezogen. Warten Sie, bis er vollständig eingezogen ist, und schließen Sie dann die Cassettenhalterklappe.

Die zur Berechnung der Restzeit erforderliche Zeitdauer sowie die Meßgenauigkeit variieren in Abhängigkeit von der verwendeten Cassette.

Bei Erreichen des Bandendes erscheint die Anzeige “TAPE END”. Unterbleibt hierauf für 5 Minuten jeder weitere Bedienschritt, schaltet der Camcorder automatisch ab. Diese Anzeige erscheint auch, wenn eine Cassette eingelegt wird, die bereits das Bandende erreicht hat.

Überschreitet die Aufnahmebereitschaft die Dauer von 5 Minuten, schaltet sich der Camcorder selbsttätig aus. Zur erneuten Camcorder-Einschaltung den Hauptschalter auf “OFF” und dann auf “” oder “ ” stellen.

Enthält das Band unbespielte Abschnitte zwischen den Aufnahmen, ist der Zeitcode unterbrochen.

Dementsprechend können beim Schnittbetrieb Fehler auftreten. Um dies zu vermeiden, wie im Abschnitt “Wenn eine Aufnahme nicht am Bandanfang gestartet wird” beschrieben vorgehen (S. 23).

Während der Aufnahme ist der Lautsprecher ausgeschaltet. Zur Tonüberwachung einen Kopfhörer (Sonderzubehör)

verwenden, der an Buchse PHONE anzuschließen ist. Die Lautstärke entspricht dem Lautstärkepegel, der zuletzt im Wiedergabemodus verwendet wurde ( S. 44).

Soll die Rotlichtanzeige während der Aufnahme unterbleiben, S. 30, 31.

Sollen die Anzeigeeinblendungen während der Aufnahme unterbleiben, S. 30, 33.

Eigenportrait-Aufnahme

AUFNAHME BEI HOCH ODER TIEF GEHALTENEM CAMCORDER

Gelegentlich ist es empfehlenswert oder erforderlich, einen ungewöhnlichen Aufnahmewinkel zu wählen. Bringen Sie den Camcorder in die gewünschte Position und kippen/drehen Sie den LCD-Monitor so, daß eine Bildüberwachung möglich ist. Der LCD-Monitor kann um 90° nach unten und um 180° nach oben gekippt werden. Dies entspricht einem 270°-Drehbereich.

INTERFACE-AUFNAHME

Die aufgenommene oder aufnehmende Person kann sich schon während der Aufnahme auf dem LCD-Monitor abgebildet sehen.

Öffnen Sie den LCD-Monitor und drehen Sie ihn nach oben um 180°, so daß der Bildschirm nach vorne weist. Sobald der LCD-Monitor nach oben um ca. 105° gedreht wird, wird das abgebildete Motiv vertikal gedreht: Falls der Sucher zu diesem Zeitpunkt herausgezogen ist, wird dieser gleichfalls eingeschaltet. Richten Sie das Objektiv auf die aufzunehmende Person (oder sich selber) und starten Sie die Aufnahme.

Bei der Interface-Aufnahme erscheinen das Bild und die Anzeigen nicht spiegelverkehrt.

HINWEISE:

Bei der Interface-Aufnahme werden nur Bandlauf- und

Warnanzeigen (S. 88, 89) eingeblendet. Die Anzeige erfolgt seitenverkehrt. Die auf Band aufgezeichnete Einblendung erfolgt jedoch seitenrichtig.

Die Bandrestanzeige erscheint bei der Interface-Aufnahme

nur, wenn die Bandrestzeit 2 Minuten erreicht:

(Blinksignal) (Blinksignal) (Blinksignal).

Image 17
Contents Kopieren von Bild- und DeutschWiedergabe mit Zeitlupe BedienelementeZu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses Digital-CamcordersBedienschritte gegliedert Wir empfehlenAchtung DE3AA-V67EG Netz-/Ladegerät FernbedienungRM-V716U Batteriesatz Batterien R03/AAA Camcorder eingesetzt AngebrachtHinweis DE5Anbringen der Kabelfilter Aufladen Eines Batteriesatzes SpannungsversorgungBatteriehinweise Vorzüge von Lithium-Ionen-BatterienNetzbetrieb DE7BATTERIESATZ-VERWENDUNG 1 Den Sucher nach oben 1 klappen Abnehmen des BatteriesatzesSuchereinstellung FortsAnbringung des Schultergurtes StativanbringungIm Camcorder eingebaute wiederaufladbare Lithiumbatterie Datum-/ZeiteinstellungDE9 Zum Schutz vor versehentlicher Löschung 10 DEWählen Sie die bevorzugte Geschwindigkeit DE11Einstellung der Aufnahmegeschwindigkeit Entnehmen einer MultiMediaCard 12 DEEinsetzen einer MultiMediaCard DE13 Einstellung der BildqualitätCamcordermodus 14 DEDual DE15Video VGAEinfache Aufnahme Video 16 DEAufnahme bei Verwendung des Suchers Zum AufnahmestoppINTERFACE-AUFNAHME DE17Aufnahme BEI Hoch Oder Tief Gehaltenem Camcorder Einfache Aufnahme Video Forts 18 DESCHNAPPSCHUSS-MODUSWAHL Schnappschuß bei VideoaufnahmeDE19 Schnappschuß-SuchlaufEinfache Aufnahme Foto-Schnappschuß 20 DEEinfache Aufnahme D.S.C So löschen Sie nicht mehr benötigte Einzelbilder DE21Zur Vorgehensweise bei der Löschung von Bilddaten Aufnahme ohne simuliertes VerschlußgeräuschEinfache Aufnahme Video und D.S.C 22 DEEinzoomen Drücken Sie den Motorzoomregler in Richtung TEinwandfreie Aufnahmeanfügung DE23Wenn das Band unbespielte Abschnitte enthält Aufnahme im Progressive Scanning-Modus Weitere Funktionen Video und D.S.CDrücken Sie die Aufnahme-Start/Stopp-Taste So beenden Sie die Aufnahme im Progressive Scanning- ModusJittereffekt jedoch nicht bemerkbar DE25Herkömmliche Aufnahme im Zeilensprungverfahren Weitere Funktionen Video und D.S.C. Forts 26 DEManuelle Einstellung der korrekten Entfernung Funktion Manuelle ScharfstellungHigh SPEED-Taste Aufnahme-Start/Stopp-Taste Progressive Zeitlupenwiedergabe DE29Erfolgt auf diesem Camcorder wie auf Seite 28 gezeigt Zeitlupe vorwärts und rückwärtsWurde , oder gewählt Siehe SeiteFortsetzung Nächste Seite DE31Erläuterung der Menüanzeigen Camera Menu Manual Menu Demo 32 DEErläuterung der Menüanzeigen Forts Display Menu Wind OFF DE33Gehen Sie wie folgt vor 34 DEBei Vorwahl Auto Bei BlitzaufnahmeDE35 Einstellung der BlitzhelligkeitOder 36 DESelbstauslöser Aufnahme Start/Stopp-Taste Kurzaufnahme 5-Sek.-AufnahmeFader- und Wischeffekte 38 DEUnd BildüberblendeffektwahlMenü Effekt DE39Fader- und Wischblenden-Menü AE-Programm-Bildeffekte 40 DESo deaktivieren Sie den gewählten Modus Wählen Sie in Schritt 4 den Status OFFClassic FILM*2 DE41Video ECHO*3 VIDEO-ECHO Effekt SlowBlende BelichtungseinstellungManuelle Weißbalance-Einstellung Weißbalance-Modus-AnwahlDE43 So schalten Sie auf die automatische Weißbalance zurückEinfache Wiedergabe Video 44 DELegen Sie eine Cassette ein S Einstellen der Lautsprecher-LautstärkeEinzelbild-Weiterschaltung Ermöglicht die DE45Wiedergabezoom und Wiedergabebildeffekte Zum Wechsel auf normale Wiedergabe 4/6 drückenWiedergabe-Menüs 46 DEWiedergabe Weitere Funktionen Video Audio-Wiedergabe Sound ModeAnzeige DE47Normale Wiedergabe Einfache Wiedergabe D.S.CAutomatische Wiedergabe DE49 INDEX-ModusIndex-Wiedergabemodus Bildschreibschutz Weitere Funktionen D.S.CSO Versehen SIE EIN Bild MIT Schreibschutz SO Machen SIE DEN Schreibschutz RückgängigDE51 BildlöschungSO Löschen SIE Einzelne Bilder SO Löschen SIE Alle Bilder GesamtlöschungWeitere Funktionen D.S.C. Forts 52 DEHinzufügen eines Titels/Bildrahmens So löschen Sie den Titel/BildrahmenDE53 Formatierung einer MultiMediaCard54 DE MENU/BRIGHT Cancel an und drücken dann MENU/BRIGHTanTitel- und Bildrahmenlöschung SO Löschen SIE Einzelne TITEL/ BildrahmenDE55 Mit MENU/BRIGHT Cancel an und drücken dann MENU/BRIGHT anEinzelausdruck Aller Bilder 56 DEEinstellung der Druckvormerkdaten DPOF-Einstellung So annulieren Sie die VorwahlAusdruck Vorgewählter Bilder in Vorbestimmter Anzahl DE57Grundsätzliche Anschlüsse DE AnschlüsseNur für GR-DVL9800 DE59Stellen Sie sicher, daß alle Geräte ausgeschaltet sind DV OUT 60 DEDE61 DV-Anschlußverbindung mit einem anderen VideogerätWenn dieser Camcorder als Wiedergabegerät eingesetzt wird 62 DEVideorecorder Aufnahmegerät Belegen, wenn der S-Video-Anschluß nicht verwendet wirdVideorecorder Wiedergabegerät Kopieren von Bild- und Tonsignalen Band zu BandDE63 Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 wie erforderlich 64 DEWiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 wie erforderlich DE65Deen Kopieren von Bildsignalen MultiMediaCard zu BandDEEN67 Kopieren von Bildsignalen Band zu MultiMediaCardKönnen Fehlfunktionen auftreten 68 DEEinlegen der Batterien Funktionen Tasten DE69Funktion Wiedergabe-Zoom Funktion ZeitlupenwiedergabeFunktion Einzelbild-Weiterschaltung Funktion Wiedergabe-Bildeffekte DE71Videorecorder Aufnahme Random Assemble-Schnitt SchnittcomputerSchalten Sie den Videorecorder aus und richten EinschaltetStellen SIE DIE Erforderlichen Anschlüsse HER DE73Videorecorder Wichtig FÜR SchnittsteuerkabelVerwendung DER Fernbedienung 74 DEAutomatische Videorecorder Schnittaufnahme DE75Erhöhte Schnittgenauigkeit 76 DEZeitversatzmessung Zwischen Videorecorder UND Camcorder Das R.A.-Schnitt-Menü erscheintZeitversatzausgleich Zwischen Videorecorder UND Camcorder DE77Nachvertonung 78 DEMögliche Ursache Störungssuche DE79DE Störungssuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe Störungssuche Forts 82 DEDE83 Hochpräzisionstechnologie Mögliche Ursache U i o 86DEDE87 Funktion 88 DELCD-Monitor-/Sucheranzeigen bei D.S.C.-Aufnahme DE89 LCD-Monitor-/Sucheranzeigen bei Video- und D.S.C.-AufnahmeLCD-Monitor-/Sucherbildschirmanzeigen bei Video-Wiedergabe DE Geräteübersicht Anzeigen FortsAnzeigen Funktion WarnanzeigenDE91 Reinigen des Camcorders 92 DENach dem Gebrauch Niemals einer Überladung aussetzen Batterien niemals zur Entsorgung verbrennenZur Unfallverhütung Batteriesätze Niemals 94 DEDas Gerät Niemals DE95Feuchtigkeitskondensation Schwerwiegende Betriebsstörungen17, 21 31, 46Blitz Gegenlichtkorrektur Backlight und Spotlight23, 33, 46 NachvertonungCamcorder 98 DEAllgemein Für Digital-Camcorder VideoAnschlüsse Netz-/Ladegerät AA-V67EGFür Digital-Camcorder D.S.C GR-DVL9700