Erste Schritte

Zubehör

Stellen Sie sicher, dass die nachfolgend aufgeführten Zubehörteile dem Hauptgerät beiliegen:

q Betriebsanleitung....................................

1

r R6P/AA-Batterien....................................

2

w Kundendienstverzeichnis ........................

1

t MW-Rahmenantenne .............................

1

e Fernbedienung (RC-1014) .......................

1

y UKW-Zimmerantenne .............................

1

e

r

t

y

Vor Inbetriebnahme
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme des• Bewahren Sie diese Betriebsanleitung an
Gerätes die nachfolgend aufgeführten Hinweise:einem sicheren Ort auf.

 

Bewahren Sie diese Betriebsanleitung nach

DEUTSCH

Erste Schritte

Vorsichtsmaßnahmen zur Installation
Ton- und Bildstörungen können auftreten,

 

 

wenndieses Gerätoderein anderesHinweis

 

Mikroprozessor

anwendendes

Elektrogerät

 

 

 

in der Nähe eines Tuners oder

 

 

Fernsehgerätes betrieben wird.

 

 

 

 

Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie

 

 

nachfolgend aufgeführt:

 

 

 

 

 

• Installieren Sie das Gerät in größtmöglicher

 

 

Entfernung zum Tuner oder Fernsehgerät.

 

 

• Verlegen Siedie Antennendrähtevom

 

 

Tuner oder Fernsehgerät in ausreichender

 

 

Entfernung sowohl zum Netzkabel als

 

 

auch

zu

 

den

 

Eingangs-/

 

 

Ausgangsanschlusskabeln dieses Gerätes.

 

Wand

• Ton-undBildstörungentreten

 

 

 

insbesonderebeiBenutzungeiner

 

 

Zimmerantenne oder beim Anschluss von

 

 

300

/OhmZuleitungenauf.Wir

 

 

empfehlen die Verwendung von Außenantennen und 75 /Ohm Koaxialkabeln.

 

Transport des Gerätes

Um sowohl Kurzschlüsse als auch eine Beschädigung der Drähte in den Anschlusskabeln zu vermeiden, müssen vor einem Transport des Gerätes sowohl das Netzkabel als auch alle Anschlusskabel zwischen den einzelnen Audio-Komponenten abgetrennt sein.

dem Durchlesen zusammen mit der Garantiekarte an einem sicheren Ort auf.Beachten Sie bitte, dass die Abbildungenin dieser Betriebsanleitung fürErklärungszwecke vom aktuellen Gerätemodell abweichen können.V. AUX-Anschluss
Hinweis:

Um einen Wärmestau zu vermeiden, installieren Sie dieses Gerät bitte nicht an Orten mit begrenzter Luftzufuhr, wie zum Beispiel in Regalen o.ä.

Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung

• Umschalten der Eingangsfunktion, wenn keine Eingangsanschlüsse angeschlossen sind.

Wenn nichts an den Eingangsanschlüssen angeschlossen ist und die Eingangsfunktion

umgeschaltet wird, ist möglicherweise ein Klicken zu hören. Drehen Sie in einem derartigen Fall

entweder den MASTER VOLUME-Regler herunter oder schließen Sie Komponenten an die

Vor dem Einschalten des Netzschalters Vergewissern Sie sich noch einmal, dass alle Anschlüsse richtig ausgeführt worden sind und es keinerlei Probleme mit den Anschlusskabeln gibt.

Stellen Sie den Netzschalter vor demAnschließen bzw. Abtrennen von Anschlusskabeln stets auf die Standby- Position.

Die Vorderseite des AVR-1306’s ist mit einem V. AUX-Anschluss ausgestattet. Entfernen Sie die Abdeckkappe vom Anschluss, wenn Sie den Anschluss benutzen möchten.

Eingangsanschlüsse an.
• Stummschalten der PRE OUT-Anschlüsse, der PHONES-Buchse und der SPEAKER-
Anschlüsse.

Die PRE OUT-Anschlüsse, die PHONES-Buchse und die SPEAKER-Anschlüsse enthalten eine

Stummschaltung. Aufgrund dieser Schaltung werden die Ausgangssignale nach Einschalten des

Netzschalters oder Umschalten der Setup-Funktion bzw. des Surround-Modus oder bei Änderung

einer anderen Einrichtungsfunktion einige Sekunden lang stark reduziert. Wenn die Lautstärke

während dieser Zeit erhöht wird, ist der Ausgang nach Ausschalten der Stummschaltung extrem

hoch. Sie sollten die Lautstärke daher erst dann einstellen, wenn die Stummschaltung nicht mehr

aktiv ist.

• Auch wenn sich der Netzschalter im STANDBY-Status befindet, ist das Gerät noch immer

HINWEIS ZUM RECYCLING:

Das Verpackungsmaterial dieses Produktes ist für zum Recyceln geeignet und kann wieder verwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien entsprechend der örtlichen Recycling-Vorschriften. Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.

Die Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen oder verbrannt werden; bitte geben Sie die Batterien gemäß örtlichen Bestimmungen an den Sammelstellen oder Sondermüllplätzen ab.

Dieses Produkt zusammen mit den Zubehörteilen ist das geltende Produkt der WEEE-Direktive, davon ausgenommen sind die Batterien.

an die Wechselstrom-Leistungsspannung angeschlossen.

Stellen Sie bitte sicher, dass Sie den Netzschalter ausschalten oder das Netzkabel

abtrennen, wenn Sie Ihr Heim beispielsweise für einen Urlaub verlassen.
Vorbereiten der Fernbedienung

Mit der mitgelieferten Fernbedienung (RC-1014) kann nicht nur der AVR-1306 sondern es können auch andere zur Fernbedienung ausgelegte DENON-Komponenten gesteuert werden. Außerdem enthält der Speicher die Steuersignale anderer Fernbedienungen, so dass damit auch fernbedienbare Geräte betrieben werden können, die nicht von DENON hergestellt wurden.

2

DEUTSCH