DEUTSCH

Erste Schritte

Erste Schritte
Einlegen der BatterienqEntfernen Sie die rückwärtige Abdeckung der Fernbedienung.

wLegen Sie die zwei R6P/AA-Batterien in der angegebenen Richtung in das Batteriefach ein.

eSetzen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder auf.
Hinweise zu Batterien:
• Tauschen Sie die Batterien durch neue aus,
falls das Gerät selbst beim Verwenden der
Fernbedienung in der unmittelbaren Nähe des
Gerätes nicht mehr bedient werden kann. (Die
mitgelieferte Batterie ist ausschließlich für
Testzwecke vorgesehen.)

 

• Achten SiebeimEinlegender Batterien
unbedingt auf die richtige Ausrichtung der
Polaritäten. Folgen Sie den “<” und “>”-
Zeichen im Batteriefach.

 

• Um Beschädigungen oder ein Auslaufen von
Batterieflüssigkeit zu vermeiden:
• VerwendenSie keine neuen und alten
Batterien zusammen.

 

• Verwenden

Siekeineverschiedenen
Batterietypen gleichzeitig.

 

• Schließen Sie Batterien nicht kurz, zerlegen
und erhitzen Sie sie nicht und werfen Sie
Batterien niemals in offenes Feuer.
• Sollte einmal Batterieflüssigkeit ausgelaufen
sein, so wischen Sie das Batteriefach
sorgfältig aus und legen Sie neue Batterien
ein.

 

 

 

• Beim Austauschen der Batterien sollten Sie
Bezeichnung der Teile und deren FunktionenVorderseite

Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten.

 

 

@5

 

 

 

 

 

@1 !9

 

 

#1

#0@9@8@7@6

@4@3

@2

@0

!8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

t

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

u

o

!1

 

!3

 

 

 

 

 

 

 

 

q w e r y

i !0

!2 !4!5!6!7

sofort neue Batterien zur Hand haben und
diese so schnell wie möglich einlegen.

qNetz-/Bereitschaftsschalter (ON/STANDBY) ······································(7)

wNetzanzeige············································(7)

!7CH VOL-Taste·······································(27)!8MASTER VOLUME-Bedienungsknopf ·····(7)!9TUNING (auf)/ª (ab)-Tasten············(28)
Betriebsbereich der Fernbedienung

Richten Sie die Fernbedienung - wie im Diagramm gezeigt - auf den Fernbedienungssensor am Hauptgerät.

Die Reichweite der Fernbedienung beträgt aus gerader Entfernung vom Hauptgerät ca. 7 Meter. Diese Entfernung verkürzt sich jedoch, wenn Gegenstände im Weg stehen oder die Fernbedienung nicht direkt auf den Fernbedienungssensor gerichtet wird.

Die Fernbedienung kann in einem horizontalen Winkel von bis zu 30 Grad zum Fernbedienungssensor betrieben werden.

e Netzschalter ·····································(7, 35) r Kopfhörerbuchse (PHONES) ···············(18)

tANALOG-Taste·····································(18)

y SPEAKER A/B-Tasten····················(18, 35) u TONE DEFEAT-Taste····························(27)

iSendervoreinstellungs-

Auswahltasten ·······························(28, 29)

@0RT-Taste·················································(30)

@1PTY-Taste··············································(30)

@2RDS-Taste·············································(30)

@3Hauptlautstärke-Anzeige······················(7)

@4Display

@5INPUT-Modus-Anzeige························(19)@6SIGNAL-Anzeige··································(19)

30° 30°

Ca. 7 m
HINWEIS:

Der Betrieb der Fernbedienung ist möglicherweise schwierig, wenn der Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht oder starkem künstlichem Licht ausgesetzt ist.

Drücken Sie keine Tasten am Hauptgerät und auf der Fernbedienung gleichzeitig, da dies in einer Fehlfunktion resultieren würde.

Neonschilder oder andere sich in der Nähe befindliche impulsartige Störungen ausstrahlende Geräte können Fehlfunktionen verursachen. Halten Sie die Anlage soweit wie möglich von derartigen Einrichtungen fern.

!05CH STEREO-Taste······························(24)

!1DIRECT/STEREO-Taste························(19)

!2V. AUX INPUT-Anschlüsse ····················(9)!3SURROUND MODE-Taste······················(7)!4SURROUND PARAMETER-Taste·········(19)

!5SELECT-Knopf····························(7, 20, 27) !6TONE CONTROL-Taste························(27)

@7BAND-Taste··········································(28)@8EXT. IN-Taste········································(17)@9Fernbedienungssensor ··························(3)#0INPUT MODE-Taste······························(18)#1INPUT SELECTOR-Knopf·······················(7)

3

DEUTSCH