DEUTSCH

Grundlegender Betrieb

2Surround-Parameter eCINEMA EQ. (Cinema-Equalizer):

Die Cinema EQ-Funktion senkt auf sanfte Art den Pegel der extrem hohen Frequenzen, um den überlagernden hellen Klang in Film-Soundtracks zu kompensieren. Wählen Sie diese Funktion, wenn der Klang von den Frontlautsprechern zu hell ist.

Diese Funktion kann nur in den Dolby Pro Logic II-, Dolby Digital-, DTS Surround- und DTS NEO:6-Modi angewendet werden (für alle Betriebsarten werden dieselben Inhalte eingestellt).

D.COMP. (Unterdrückung des Dynamikbereiches): Film-Soundtracks haben einen gewaltigen Dynamikbereich (der Kontrast zwischen sehr sanften und sehr lauten Tönen). Zum Anhören in der Nacht oder wann immer der maximale Tonpegel niederiger ist als normal, können Sie dank der Unterdrückung des Dynamikbereiches alle Töne in dem Soundtrack hören (allerdings mit reduziertem Dynamikbereich). (Dies ist nur bei der Wiedergabe von in Dolby Digital oder DTS aufgenommenen Programmquellen möglich.) Wählen Sie einen der vier Parameter (“OFF”, “LOW”, “MID” (mittel) oder “HIGH” (hoch)). Stellen Sie diesen Parameter zum Anhören unter normalen Bedingungen auf OFF.

LFE (Niederfrequenz-Effekt):

Dieser Parameter stellt den Pegel des LFE-Tons (Niederfrequenz-Effekt) ein, der bei der Wiedergabe von in Dolby Digital oder DTS aufgenommenen Programmquellen vorhanden ist.

Wenn der vom Subwoofer produzierte Ton aufgrund der LFE- Signale während der Wiedergabe von Dolby Digital- oder DTS- Quellen verzerrt klingt, wenn der Spitzenwertbegrenzer im

Rahmen der Spitzenwert-Begrenzungseinstellung ausgeschaltet wurde (Systemsetup-Menü), muss der Pegel entsprechend eingestellt werden.

Programmquelle und Einstellbereich:1.Dolby Digital: –10 dB bis 0 dB2.DTS Surround: –10 dB bis 0 dB

Für die Wiedergabe von DTS-codierter Filmsoftware wird empfohlen, den LFE LEVEL (Niederfrequenz-Effekt) auf 0 dB einzustellen, um eine korrekte DTS-Wiedergabe zu gewährleisten.

Für die Wiedergabe von DTS-codierter Musiksoftware wird empfohlen, den LFE LEVEL (Niederfrequenz-Effekt) auf –10 dB einzustellen, um eine korrekte DTS- Wiedergabe zu gewährleisten.

TONE:

Dies stellt die Klangsteuerung ein. Dies kann für jeden Verstärkungsmodus außer DIRECT-Modus eingestellt werden.

2Dialog-Normalisierung

Die Dialog-Normalisierungsfunktion wird bei der Wiedergabe von Dolby Digital-Programmquellen automatisch aktiviert.

Die Dialog-Normalisierung ist eine Grundfunktion von Dolby Digital, die den Dialogpegel (Standardpegel) der Signale automatisch normalisiert, die bei verschiedenen Pegeln für verschiedene Programmquellen wie DVD, DTV oder zukünftige Formate, die Dolby Digital verwenden werden, aufgenommen worden sind.

Diese Inhalte können mithilfe der STATUS-Taste verifiziert werden.

OFFSET - 4dB

Die Zahl steht für den Normalisierungspegel, wenn das derzeit wiedergegebene Programm auf den Standardpegel normalisiert wird.

23

Grundlegender Betrieb

NIGHT

Nachtmodus

Wenn Sie sich Musik bei Nacht oder mit niedriger Lautstärke anhören, verbessert der Nachtmodus die Hörbarkeit.

Halten Sie die NIGHT-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um den Nachtmodus zu aktivieren.

Abbrechen des Nachtmodus:Halten Sie die NIGHT-Taste erneut gedrückt.

Der Nachtmodus arbeitet nur, wenn in Dolby Digital oder DTS aufgenommene Programmquellen abgespielt werden.

DEUTSCH