Systemsetup

Einstellung des Prüftons

Führen Sie diese Einstellung so aus, daß der Wiedergabepegel zwischen den verschiedenen Kanälen identisch ist.

Hören Sie sich von der Zuhörposition aus den von den Lautsprechern ausgegebenen Testton an und stellen Sie den Pegel entsprechend ein.

Der Pegel kann auch direkt vom Fernbedienungsgerät aus eingestellt werden.1 Drücken Sie die CURSOR F-Taste, um denPrüfton-Modus umzuschalten.

Drücken Sie die ENTER- oder CURSOR H-Taste, um in die DIGITAL-Eingangs (COAXIAL)- Einstellung umzuschalten.

*TEST TONE Yes<

2 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um den Prüfton-Modus auszuwählen, drücken Sie die CURSOR H-Taste, um den Prüfton zu starten.

T . TONE Auto >

Auto Manual

Auto:

Stellen Sie den Pegel ein, während Sie sich den von den verschiedenen Lautsprechern automatisch ausgegebenen Testton anhören.

Manual:

Wählen Sie den Lautsprecher an, von dem der Testton zur Einstellung des Pegels ausgegeben werden soll.

4 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um den Mittel-Kanal-Pegel auszuwählen, drücken Sie die CURSOR H-Taste, um in den Front-R-

Kanal-Pegel (manueller Modus) umzuschalten.

5 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um den Front-R-Kanal-Pegel auszuwählen, drücken Sie die CURSOR H-Taste, um in den Surround-

R-Kanal-Pegel (manueller Modus) umzuschalten.

6 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um den Surround-R-Kanal-Pegel auszuwählen, drücken Sie die CURSOR H-Taste, um in den

Surround-L-Kanal-Pegel (manueller Modus) umzuschalten.

7 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um den Surround-L-Kanal-Pegel auszuwählen, drücken Sie die CURSOR H-Taste, um in den

Subwoofer-Kanal-Pegel (manueller Modus) umzuschalten.

8 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um den Subwoofer-Kanal-Pegel auszuwählen, drücken Sie die ENTER-Taste, um den Prüfton abzuschließen.

9 Drücken Sie die ENTER- oder CURSOR H-Taste, um die Digital In-Zuweisung (COAXIAL)- Einstellung umzuschalten.

DEUTSCH

Systemsetup

2Einstellung des Testtons

Stellen Sie vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion anhand des Testtons den Wiedergabepegel von den verschiedenen Lautsprechern ein. Diese Einstellung kann im Rahmen der System-Einrichtung oder - wie nachfolgend beschrieben - mit Hilfe des Fernbedienunges ausgeführt werden.

Die Einstellung anhand des Testtons mit dem Fernbedienung ist jedoch nur im “Auto”-Modus möglich und nur in den STANDARD (DOLBY/DTS SURROUND)-Modi effektiv. Die eingestellten Pegel für die verschiedenen Modi werden automatisch im Speicher abgelegt.

1 Drücken Sie die STANDARD-Taste, um denSTANDARD (DOLBY/DTS SURROUND)- Modus auszuwählen.2 Drücken Sie die TEST TONE-Taste.• Von den verschiedenen Lautsprechern werden Testtöne ausgegeben.

3 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um die Einstellung so vorzunehmen, dass die Lautstärke der Testtöne für alle Lautsprecher gleich ist.

4 Drücken Sie nach Beendigung der Einstellung noch einmal die TEST TONE-Taste.

3 Drücken Sie die CURSOR F- oder G-Taste, um den Front-L-Kanal-Pegel auszuwählen, drücken Sie die CURSOR H-Taste, um in den Mittel-

Kanal-Pegel (manueller Modus) umzuschalten.

AUTO - FL

FL VOL

0dB

 

 

-12dB 0dB+12dB

Wenn der Pegel bei einem aktiven Subwoofer-System eingestellt wird, müssen Sie womöglich auch den eigenen Subwoofer- Lautstärkeregler einstellen.

Wenn Sie die Kanalpegel im aktivierten Systemsetup-Kanalpegel- Modus einstellen, beeinflussen die vorgenommenen Kanalpegel- Einstellungen sämtliche Surround-Modi. Betrachten Sie diesen Modus als Hauptkanalpegel-Einstellungsmodus.

Nachdem Sie die Systemsetup-Kanalpegeleinstellungen abgeschlossen haben, können Sie die individuellen Surround- Modi aktivieren und die Kanalpegel einstellen, die für jeden einzelnen dieser Modi gespeichert werden. Wann immer Sie dann einen bestimmten Surround-Modus aktivieren, werden die von Ihnen bevorzugten Kanalpegel-Einstellungen für den jeweils entsprechenden Modus abgerufen. Überprüfen Sie die Anweisungen zur Einstellung der Kanalpegel innerhalb der

einzelnen Surround-Modi ( Seite 27).

14

DEUTSCH