12

WARTUNGSVERFAHREN

WARTUNGSVERFAHREN

(Fortsetzung)

ENTFERNEN DER KRAFTSTOFF- UND LUFTSCHLÄ UCHE UND VERLEGUNG

1.Das obere Gehäuse entfernen (siehe Seite 8).

2.Die Schrauben der Seitenabdeckung mit einem 5/16 Zoll Steck- schlüssel entfernen.

3.Die Seitenabdeckung entfernen.

4.Die Kraftstoff- und Luftschläuche auf Risse und/oder Löcher überprüfen. Wenn der Kraftstoffschlauch beschädigt ist, muß dieser vom Düsenadapter (siehe Abb. 17 oder 18) und Kraftstof- filter (siehe Seite 8) abgetrennt werden. Wenn der Luftschlauch beschädigt ist, muß dieser vom Düsenadapter (siehe Abb. 17 oder 18) und Stachelanschluß am Pumpendeckel (siehe Abb. 21) abgetrennt werden.

5.Einen neuen Luft- und/oder Kraftstoffschlauch montieren. Ein Ende des Luftschlauchs am Stachelanschluß des Pumpen- deckels (siehe Abb. 21), das andere Ende am Düsenadapter befestigen (siehe Abb. 17 oder 18). Ein Ende des Kraftstoff- schlauchs am Kraftstoffilter (siehe Seite 8) und das andere Ende am Düsenadapter (siehe Abb. 17 oder 18) montieren.

Bei den Heizgerätmodell GK20 müssen die Luft- und Kraftstoffschläuche wie in Abb. 17 dargestellt verlegt werden. Hinweis: Die Schläuche dürfen die Photozellenhalterung nicht berühren.

Beim Heizgerätmodell GK30. müssen die Luft- und Kraftstoff- schläuche wie in Abb. 18 dargestellt verlegt werden.

Hinweis: Die Schläuche dürfen die Photozellenhalterung nicht berühren.

6.Die Seitenabdeckung montieren.

7.Das obere Gehäuse und den Lüfterschutz montieren (siehe Seite 8).

Luftschlauch

Stachelan- schluß

Luftschlauch

Abbildung 21 - Luftschlauch an Stachelanschluß

PUMPENROTOR

(Verfahren, wenn die Pumpe festgefressen ist)

1.Das obere Gehäuse entfernen (siehe Seite 8).

2.Die Filterendabdeckungs schrauben mit einem 5/16 Zoll Steck- schlüssel entfernen.

3.Die Filterendabdeckung und die Luftfilter entfernen.

4.Die Pumpenplattenschrauben mit einem 5/16 Zoll Steckschlüs- sel entfernen.

5.Die Pumpenplatte entfernen.

6.Den Rotor, den Einsatz und die Flügel entfernen.

7.Nach Schmutz in der Pumpe suchen. Wenn Schmutz gefunden wird, die Pumpe mit Druckluft reinigen.

8.Den Einsatz und den Rotor einbauen.

Flügel

Pumpenplatte

Lufteinlaß filter

Filterendabdeckung

Lüfterab- deckung

Einsatz Rotor

Luftauslaß filter

Abbildung 22 - Lage des Rotors, GK20 Modell

Flügel

Pumpenplatte

Lufteinlaß filter

Filterendabdeckung

Einsatz Rotor

Luftauslaß filter

Lüfterabdeckung

Abbildung 23 - Lage des Rotors, GK30 Modell

108954

Page 82
Image 82
Desa GK20, GK30 owner manual Entfernen DER KRAFTSTOFF- UND Luftschlä Uche UND Verlegung, Pumpenrotor