4
Erste Schritte
Suspend/Resume-Taste: Hiermit können Sie den Betriebszustand des Pen PCs in den
Schlafmodus (Suspend) versetzen und den Normalbetrieb wieder aufnehmen (Resume),
um Akkuenergie zu sparen und die Akkulebensdauer zu verlängern.
Mikrofon-Buchse: Ermöglicht Ihnen den Anschluss eines externen Mikrofons.
Kopfhörer-Buchse: Ermöglicht Ihnen den Anschluss eines Kopfhörers.
PCMCIA CardBus/Zoom Video Steckplatz: Ermöglicht Ihnen den Einbau von
PC-Karten in das Gerät.
IrDA/FIR-Schnittstelle Eine Infrarot-Schnittstelle zur Kommunikation mit Geräten, die
dem IrDA-Standard Revision 1.1 entsprechen.
Schnittstelle für Infrarot-Tastatur: Die Infrarot-Schnittstelle befindet sich an der
Vorder- und Unterseite des Displays und dient zur Kommunikation mit einer
Infrarot-Tastatur oder -Maus.
Hotpads: Ermöglichen das Ändern von Einstellungen für Display und Lautsprecher mit
dem Stift.
USB-Schnittstelle A: Ermöglicht Ihnen den Anschluss von USB-kompatiblen Geräten
(Universal Serial Bus) an das Gerät. USB-Schnittstelle B befindet sich am optionalen
Mini-Dock oder Port Replicator.
Modem-Anschluss: Ermöglicht Ihnen den Anschluss eines
Standard-RJ-11-Telefonsteckers an das interne 56 Kbps-Modem des Pen PCs.
Anmerkung:Der Anschluss für das LAN-Element de s internen LAN/Modem-Moduls steht
am optionalen Mini-Dock und/oder Port Replicator zur Verfügung.
DC-In: Dient zum Anschluss des Netzadapters oder Autoadapters.
Reset-Taste: Schaltet das Pen Tablet im Falle von Geräteproblemen ab.
Belüftungsöffnungen: Ermöglichen Sekundärkühlung für den Prozessor. (Die Öffnungen
rfen nicht verdeckt werden.)
Befestigungspunkt für Stiftband: Dient zur Befestigung eines Stiftbandes.
Port Replicator Verriegelung: Erlaubt Ihnen den Anschluss des Geräts an einen Port
Replicator oder an ein Mini-Dock.
Anschluss für Diskettenlaufwerk: Erlaubt Ihnen den Anschluss eines
Diskettenlaufwerks an das Gerät.
Video-Anschluss: Erlaubt Ihnen den Anschluss eines externen Monitors an das Gerät.
Diese Peripheriegeräte und Zubehörteile werden getrennt angeboten.