Deutsch Seite 4
MCS 2000 Modelle II & III 68P81083C10-C
Allgemeine Bedienungshinweise
Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler
Das Funkgerät durch Drücken des Ein/Ausschalters
(A) einschalten. Das Gerät führt daraufhin einen
Selbsttest durch.
Stellen Sie durch Drehen des Lautstärkereglers (A)
eine angenehme Wiedergabelautstärke ein.
Hinweis: Ihr Funkgerät kann bei
entsprechender Ausrüstung mit der Zündung
gekoppelt programmiert werden.
Je nach Programmierung wird beim Ausschalten der
Zündung:
• das Gerät abgeschaltet
• die Sendefähigkeit unterdrückt, oder
• die Benutzung der PTT-Taste unterdrückt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Systemverwalter.
Zum Ausschalten des Funkgerätes wieder den Ein-/
Ausschalter (A) drücken.
Hinweis: Wenn das Funkgerät einen Fehlerton
und eine Fehlermeldung abgibt, sollten Sie
Ihren Systemverwalter oder den Motorola-
Kundendienst verständigen.
Wahl der Funktionen
Die für das Funkgerät programmierten Funktionen
lassen sich auf zwei verschiedene Arten aufrufen:
1 Direkt über eine vorprogrammierte
Funktionstaste, oder
2 indirekt über das MENÜ.
Wahl über Funktionstasten
Zum direkten Zugriff auf eine Funktion drücken Sie die
entsprechende Funktionstaste.
Ein Dreieck im Anzeigefeld zeigt auf die verwendete
Funktionstaste.
Wenn die Funktion eine zusätzliche Eingabe erfordert,
bewegen Sie den Moduswahlschalter (D), bis Ihre
Wahl im Anzeigefeld erscheint, und drücken Sie die
Selekt-Taste (13).
Hinweis: Die Funktionstasten sind meistens
aktiv. Durch Drücken einer Funktionstaste wird
die aktuelle Funktion abgebrochen und die
ausgewählte Funktion gestartet.
Wahl über Menüs
Funktionen lassen sich indirekt durch das Funkgerät-
Menü aufrufen.
MCS2000 2&3-C UG GBBook Page 4 tirsdag 3. november 1998 14:58